Alle Bewertungen aus der Stellplatz-Radar-App

Super Lage am Strand und der Rest ist Abzocke

1. Januar 2023, 16:00 Uhr
War diese Information hilfreich? Ja Nein

Zu teuer, Sanitäranlagen extrem schmutzig.
Keine Kommunikation zwischen den Mitarbeitern.
Personal freundlich.👎👎💪

14. Juni 2022, 08:31 Uhr
War diese Information hilfreich? Ja Nein

Die Preise sind mittlerweile nicht mehr angemessen( kleiner Stellplatz 2 Personen 66€ pro Nacht ) und eine heftige Mückenplage kommt noch dazu, schade.
Die Lage ist schön aber rechtfertigt nicht alles

6. Juni 2022, 17:38 Uhr
War diese Information hilfreich? Ja Nein

Höchstpreis für minimalste Leistung. Auf dem Platz gibts fast nie WLAN, oft schmutzige Duschen, Strom, warmes Wasser, Entsorgung der Chemietoiletten, jede Menge unbeleuchtete Wege und ansonsten nix: Lebensmittelverkauf zu, Sauna zu, alles zu, aber Hauotsaison und daher Jahreshöchstpreis! Lächerlich. Ich empfehle Düne 6 in Zingst. Die spielen mit einer tollen Gaststätte, geöffneter Sauna und der allgemeinen Sauberkeit komplett in einer anderen Liga.

31. Dezember 2021, 20:15 Uhr
War diese Information hilfreich? Ja Nein

Der Stellplatz aus der Hölle!
Prerow ist toll, der Darß wunderschön und auch die Wohnwagenstellplätze am Strand auf diesem Campingplatz sind super- zumindest wenn man Sand (und Besen) mag. Die reine Infrastruktur auf dem Platz sehr reichhaltig (Bäcker, Edeka, Kneipe, Bühne, original DDR Minigolfbahnen 😅 usw.) wenn auch alles schon etwas „verwohnt“ und nicht gerade sehr gepflegt oder arg dreckig (Toiletten). So in etwa 3 Sterne Hurghada Charme. Gar nicht gehen tut allerdings die Rezeption mit einem (!!) Schalter für einen der größten Campingplätze an der Ostsee und kostenpflichtigem Parkplatz davor für Anreisende. Herrlich nach einer langen Fahrt erstmal trotz Reservierung eine Stunde anzustehen um dann mittelfreundlich und desinteressiert auf den gruseligsten (und mit Abstand teuersten) Stellplatz des Campingjahres gewiesen zu werden. Der Kunde ist hier definitiv eher der zu managende Störfall, kein König. Kundenorientierung oder auch nur eine Realisierung der unglaublich unverschämten Preise auf dem Platz in allen Bereichen und den sich daraus evtl. ableitenden Erwartungen der Kunden findet nicht statt.
Die Wohnmobilstellplätze sind durch die Bank weg eher weit weg vom Strand, nicht besonders reizvoll und nicht vergleichbar mit den Wohnwagenplätzen direkt im Sand. Die im Bereich II sollte man sich sehr genau überlegen zu buchen. Klein, laut, extrem unebener, mit Rampen kaum ausgleichbarer, feuchter Untergrund zwischen hohen Erlen (die im Wind munter Ihre alten Äste abwerfen) und so immer im Schatten. Nach dem Regen steht das Wasser in den Pfützen direkt auf dem Platz tagelang. Eine Straße, die nervige Darßbahn (mit Haltestelle) und ein Traktor- und LKW Verkehr direkt vor dem Stellplatz mit Lärm und Dieselabgasduft wie auf der Warenbelieferung vom nächsten Einkaufszentrum. In unserem speziellen Fall auch noch direkt neben den Mülltonnen, vis a vis mit der Wohnmobilentsorgungsstation, den Klos und den Glascontainern. Ab 18:00 Uhr, dank der idealen, feuchten Schattenbedingungen ist quasi ohne 3 Schichten Mückenlotion draußen kein Aufhalten mehr möglich. Aber warum auch, jeder Ikea Parkplatz ist ruhiger und gemütlicher. Trotz mehrerer leerer Flächen auf anderen, etwas weniger gruseligen Plätzen, war angeblich nach 2-maliger Nachfrage an 2 Tagen in Folge Platztausch nicht möglich (Achtung, jedes mal bitte reichlich Anstehzeit in Reihe vor der "Rezeption" einplanen!). Macht ja viel Arbeit einmal in den lahmen Uraltrechner zu gucken und ein wenig kreativ zu sein um seine Kunden zufriedenzustellen. Leidensfähig muss man also wirklich sein und das Leben und Geld nicht so ernst nehmen um da den Puls niedrig zu halten. Umsiedeln auf einen anderen Stellplatz in Zingst war unsere favorisierte Lösung- das Geld gibt es natürlich nicht zurück, auch wenn man sich ordentlich abmeldet und den „herrlichen“ Platz wieder freigibt. Für die Frage muss man damit rechnen angeraunzt zu werden, da der Platz ja dann wahrscheinlich nicht mehr vermietbar wäre. Damit hätte sie im Normalfall sicher Recht, die „nette“, ältere, übereloquente Dame - sobald der Deutschlandurlaubstrend wieder etwas abebbt… Es war so skurril, wir mussten schon fast wieder lachen über den Platz und diese Situation. Regenbogen? Chapeau! Servicemäßig und qualitativ anscheinend ein echtes DDR Revival, was man so aus Erzählungen kennt. Ohne den tollen Strand wärt Ihr hier längst insolvent… uns seht Ihr nie wieder, da bleiben wir lieber hinterm nächsten Aldi an der gemütlichen LKW Rampe.

3. August 2021, 15:36 Uhr
War diese Information hilfreich? Ja Nein

Nur die Lage am Strand lässt den Preis verschmerzen. Die WC Anlagen sind deutlich hinter der Zeit. Ansonsten viel Natur....

13. Oktober 2020, 21:29 Uhr
War diese Information hilfreich? Ja Nein

Naturcampingplatz, das heißt, hier ist alles so belassen, wie es schon vor Jahrzehnten war. Wir waren bei regen dort und überall stand das Wasser. Zu den Kosten in der nebensaison: Stellplatz 24,00 Euro, strompauschale nicht 2 Euro sonder 4,90€, Kurtaxe pro Person 2,50€, Umweltbeitrag 0,70€, pro Tag. Alles zusammen war nicht so toll, so dass wir nicht wieder kommen.

27. September 2020, 15:30 Uhr
War diese Information hilfreich? Ja Nein

Der Preis ist die einfachste Art sich Familien mit Kindern zu entledigen und die Spreu vom Weizen zu trennen. Gute Idee des Betreibers. Wir benutzen eben den nächsten Stellplatz...

20. August 2018, 19:57 Uhr
War diese Information hilfreich? Ja Nein

56 € pro Nacht für einen Stellplatz !?
Geht, s noch ?
Das waren 112 DM !!!
Wer hat damals für 112 DM einen Stellplatz gebucht ???
Sind auf der stelle wieder umgekehrt.
Dann noch auf dem Checkin Parkplatz ein Parkticket ziehen !!!
Frechheit.
Andreas und Pille

18. August 2018, 18:57 Uhr
War diese Information hilfreich? Ja Nein

Großer Campingplatz, zum Teil kann man in den Dünen mit dem Wohnwagen campen. Supermarkt und Bäcker auf dem Platz vorhanden sowie eine Pizzeria und ein Eiscafe. Preis für den Stellplatz für ein Wohnmobil völlig überzogen, ca.173 € für 3 Tage mit Strom Kurtaxe und Umweltabgabe.

11. Juli 2018, 07:23 Uhr
War diese Information hilfreich? Ja Nein