Reisemobilhafen Überlingen in Überlingen Tourist-Information Überlingen
Reisemobilhafen Überlingen in Überlingen, Bild 2
Reisemobilhafen Überlingen in Überlingen, Bild 3
Reisemobilhafen Überlingen in Überlingen, Bild 4
Reisemobilhafen Überlingen in Überlingen, Bild 5 21 Bilder

Reisemobilhafen Überlingen in Überlingen

Redaktionstipp

Wohnmobilstellplatz Reisemobilhafen Überlingen

70 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 42 Mobile am Ortsrand von Überlingen. Der Stellplatz liegt auf einem Parkplatz und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Befestigter und geschotterter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Kiosk, Stellplatz beleuchtet, Frischwasser, Strom, Hunde erlaubt. In der Nähe: Historische Altstadt mit Münster St. Nikolaus, Franziskanertor, Gallerturm. Bodensee-Therme, Schifffahrt zur Insel Mainau, Stadtgarten mit Kakteenfreigelände. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 18 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 50 Cent/kWh, Wasser: 10 Cent/8 Ltr. Maximaler Aufenthalt: 3 Nächte.

Breitengrad47° 46′ 34″ N Längengrad9° 8′ 54″ E Höhe über N.N.465 m
Kurt-Hahn-Straße 1, 88662 Überlingen Telefon: +49 07551 9471522 info@ueberlingen-bodensee.de Internetseite des Betreibers
Ortsinformation

Anders als die oft sehr touristisch geprägten Nachbarstädte bewahrte sich das alte Überlingen seinen natürlichen Charme. Seit dem Bau der Umgehungsstraße lädt das historische Zentrum der ehemals Freien Reichsstadt zum gemütlichen Bummel ein: Das Münster St. Nikolaus mit seinem hoch aufragenden Turm, das Rathaus mit dem prachtvollen Ratssaal, die Franziskanerkirche, die fünf erhaltenen Wehrtürme der mittelalterlichen Befestigungsanlage sind die Vorzeigeobjekte der Stadt. Ihr Schmuckstück ist der Stadtgarten mit seiner einzigartigen Blumen- und Pflanzenpracht sowie die fünf Kilometer lange Uferpromenade. Es ist die längste am Bodensee.

Allgemeine Informationen zum Stellplatz Reisemobilhafen Überlingen

Art Stellplatz
Geeignet für Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter
Sprachen an der Rezeption Deutsch
Max. Übernachtungsdauer 3 Tage

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Reisemobilhafen Überlingen in Überlingen

Anzahl der Stellplätze 42
Hauptsaison 18 EUR
Zwei Erwachsene inklusive
Kind inklusive
Zu zahlen bei Parkscheinautomat

Kurtaxe

Kurtaxe Erwachsener inklusive

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Reisemobilhafen Überlingen

Ortsrand
Auf Parkplatz
Anbindung öffentlicher Nahverkehr Haltestelle zu Fuß erreichbar
Für Reisemobile angelegt
Befestigt
Schotter
Beschaffenheit überwiegend eben, kein Schatten
Beschattung kein Schatten

Ausstattung des Stellplatzes Reisemobilhafen Überlingen

WLAN
Tiere (Hunde) erlaubt
Bewachter Stellplatz
Stellplatz beleuchtet

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Reisemobilhafen Überlingen

Wasser 10 Cent pro 8 Liter
Entsorgung Grauwasser inklusive
Strom 50 Cent pro 1.5 kWh
Entsorgung Kassettentoilette inklusive
WC
Dusche

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Reisemobilhafen Überlingen

Preis
Dusche

Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Reisemobilhafen Überlingen

Freibad
Badesee

Aktivitäten in der Umgebung von Reisemobilhafen Überlingen in Überlingen

Altstadt
Museen
Therme/Heilbad
Freibad
Badesee
Botanischer Garten
Park
ausgewiesene Wanderwege

Neueste Bewertung

Kann ich nicht beurteilen. Fuhren Freitag mittag an. Voll bis zum letzten Platz.

17. März 2023, 15:59 Uhr

Weitere Stellplätze in der Nähe

Wohnmobil Stellplatz Sipplingen 78354 Sipplingen (D) 1 Bewertung 13 EUR/Nacht
Stellplatz Hofgut Schellenberg 88662 Überlingen (D) 3 Bewertungen 25 EUR/Nacht