Wohnmobilstellplatz am Lenzer Hafen in Fünfseen
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 35 Mobile am Ortsrand von Fünfseen-Lenz-Süd. Der Stellplatz liegt im Wald bzw. am Waldrand und an einer Gaststätte. Untergrund mit Wiese. Am Platz: Brötchenservice, Restaurant, Imbiss, Fahrradverleih, Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Dusche, Hunde erlaubt. In der Nähe: Bootsvermietung und Fahrradverleih vor Ort. Angeln, Fahrgastschifffahrt. Preis pro Nacht: je nach Saison 15,30 - 16,80 Euro. Erwachsene Person: 1,50 Euro, Kind: 1,50 Euro. Kurtaxe pro erwachsener Person: 1,50 Euro. Bezahlung: Gasthaus. WC im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 1 Euro/2 kWh, Entsorgung Grauwasser: 1,70 Euro, Dusche: 2 Euro/2.2 Min. Hund: 2 Euro. Saison von Anfang April bis Ende Oktober.
- Der Plauer See ist der drittgrößte See in Mecklenburg-Vorpommern und bietet zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Surfen und Angeln. Genießen Sie die malerische Landschaft bei einer Bootstour oder entspannen Sie an den schönen Sandstränden.
- Das Schloss Mirow ist ein beeindruckendes Renaissance-Schloss aus dem 16. Jahrhundert und beherbergt heute ein Museum. Erkunden Sie die historischen Räume, bewundern Sie die Kunstwerke und erfahren Sie mehr über die Geschichte der Region.
- Die Müritz-Therme in Röbel ist ein modernes Wellness- und Erlebnisbad mit verschiedenen Saunen, Innen- und Außenpools sowie einer Rutsche. Entspannen Sie im warmen Thermalwasser oder genießen Sie die actionreichen Wassersportangebote.
- Der Nationalpark Müritz ist das größte zusammenhängende Seengebiet Mitteleuropas und bietet eine einzigartige Flora und Fauna. Erkunden Sie die unberührte Natur bei einer Wanderung oder einer Bootstour und beobachten Sie seltene Tierarten wie Seeadler und Fischotter.
- Das Kloster Dobbertin ist ein ehemaliges Zisterzienserkloster aus dem 13. Jahrhundert und beeindruckt mit seiner gotischen Architektur. Besichtigen Sie die Kirche, den Kreuzgang und den Kräutergarten und erfahren Sie mehr über das klösterliche Leben.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Saison | Anfang April bis Ende Oktober |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 35 |
Hauptsaison | 16,80 EUR |
Nebensaison | 15,30 EUR |
Preis pro Erwachsener | 1,50 EUR |
Preis pro Kind | 1,50 EUR |
Zu zahlen bei | Gasthaus |
Kurtaxe | |
Kurtaxe Erwachsener | 1,50 EUR |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
Im Wald / am Waldrand | |
Am Gasthaus | |
Wiese | |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Tiere (Hunde) erlaubt | 2 EUR |
Bewachter Stellplatz | nein |
Brötchenservice | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | |
Entsorgung Grauwasser | 1,70 EUR |
Strom | 1 EUR pro 2 kWh |
Entsorgung Kassettentoilette | |
WC | inklusive |
Dusche | 2 EUR pro 2.2 Minuten |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
Preis | inklusive |
Dusche | |
Dusche | 2 EUR pro 2.2 Minuten |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Fahrradverleih | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Angeln | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege | |
Fahrradverleih |