Wohnmobilstellplatz am Museumsdorf in Suderburg
Der Campingplatz "Stellplatz am Museumsdorf" bietet eine ideale Übernachtungsmöglichkeit für Wohnmobile und Wohnmobile über 8 Meter. Hier können Reisende die Ruhe und Schönheit der Natur an der Grenze zum Wald genießen. Der Untergrund besteht aus Schotter, was eine stabile und ebene Fläche für Ihr Fahrzeug gewährleistet. Was die Kosten betrifft, so ist die Übernachtung auf einem der fünf Stellplätze des Campingplatzes komplett kostenlos. Beachten Sie jedoch, dass die maximale Übernachtungsdauer auf diesem Platz 2 Tage beträgt. Der Platz ist während der Saison von Mitte März bis Ende Oktober geöffnet. Denken Sie daran, dass auf diesem Campingplatz kein WLAN zur Verfügung steht. Haustiere, insbesondere Hunde, sind hier jedoch willkommen. Bitte beachten Sie, dass es auf diesem Stellplatz keine Versorgungs- und Entsorgungsmöglichkeiten gibt. Wasser, Strom und Duschmöglichkeiten sind leider nicht vorhanden. Trotz dieser Einschränkungen bietet der Stellplatz am Museumsdorf eine hervorragende Gelegenheit, die Natur zu genießen. In der Umgebung des Platzes gibt es ausgewiesene Wander- und Fahrradwege, die perfekt sind, um die Landschaft zu erkunden und die frische Luft zu genießen.
- Das Museumsdorf Hösseringen ist ein Freilichtmuseum, das den Besuchern einen Einblick in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte bietet. Hier können Sie historische Gebäude besichtigen und traditionelles Handwerk erleben.
- Der Naturpark Südheide ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber. Hier können Sie wunderschöne Landschaften, idyllische Seen und eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt entdecken.
- Die Stadt Uelzen ist bekannt für ihre einzigartige Architektur, insbesondere den Hundertwasser-Bahnhof. Dieser farbenfrohe und unkonventionelle Bahnhof ist ein absolutes Highlight für Kunst- und Architekturliebhaber.
- Das Schloss Holdenstedt ist ein imposantes Wasserschloss, das von einem malerischen Park umgeben ist. Hier können Sie die Geschichte des Schlosses erkunden und die schöne Umgebung genießen.
- Der Wildpark Lüneburger Heide bietet eine einzigartige Möglichkeit, heimische Wildtiere aus nächster Nähe zu beobachten. Hier können Sie Hirsche, Wildschweine, Füchse und viele andere Tiere in naturnahen Gehegen erleben.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Saison | Mitte März bis Ende Oktober |
Max. Übernachtungsdauer | 2 Tage |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 5 |
Übernachtung | kostenlos |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Im Wald / am Waldrand | |
Schotter | |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Tiere (Hunde) erlaubt | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | |
Entsorgung Grauwasser | |
Strom | |
Entsorgung Kassettentoilette | |
Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
Dusche | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege |