© P.Wolf

Wohnmobilstellplatz der Pension Wolf's Revier in Zehdenick

7,00 EUR/Nacht
1 Bewertung

Der Stellplatz der Pension Wolf's Revier ist die ideale Wahl für Camping-Liebhaber mit Wohnmobilen. Mit insgesamt nur zwei Stellplätzen bietet dieser Campingplatz eine intimere und persönlichere Atmosphäre. Lassen Sie uns nun über den wichtigsten Aspekt sprechen: die Kosten. In der Hauptsaison beträgt die Gebühr für den Stellplatz 7 EUR pro Nacht. Der Preis beinhaltet die Kosten für zwei Erwachsene. Die Zahlung erfolgt direkt beim Betreiber des Campingplatzes. In Bezug auf die Lage und die Umgebung befindet sich der Stellplatz innerorts und ist hauptsächlich eben, was das Parken Ihres Wohnmobils erleichtert. Sie werden auch froh sein zu wissen, dass der Untergrund hauptsächlich aus Wiese besteht. In Bezug auf die Ausstattung und andere Aspekte sind Tiere, insbesondere Hunde, auf dem Campingplatz erlaubt und inbegriffen. In Bezug auf die Versorgung und Entsorgung beträgt der Preis für Wasser 1 EUR pro 100 Liter. Grauwasserentsorgung und Stromversorgung sind vorhanden, ebenso wie die Entsorgung der Kassettentoilette. Bitte beachten Sie jedoch, dass es auf dem Platz keine WC- und Duschmöglichkeiten gibt. Insgesamt ist der Stellplatz der Pension Wolf's Revier eine kostengünstige und hundefreundliche Option für Wohnmobilbesitzer, die auf der Suche nach einem ruhigen und gemütlichen Aufenthaltsort sind.

Freizeithighlights in der Umgebung
  • Der Ziegeleipark Mildenberg ist ein einzigartiges Industriedenkmal und bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Geschichte der Ziegelproduktion einzutauchen. Hier kann man alte Ziegeleigebäude erkunden, eine Fahrt mit der historischen Feldbahn machen und verschiedene handwerkliche Techniken ausprobieren.
  • Die Stadt Zehdenick ist bekannt für ihre historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und engen Gassen. Besucher können einen Spaziergang durch die charmante Altstadt machen, die historische Stadtbefestigung besichtigen und die gotische Stadtkirche St. Marien besuchen.
  • Der Zehdenicker Hafen ist ein beliebter Anlaufpunkt für Wassersportler und bietet eine malerische Kulisse. Hier kann man Boote beobachten, entlang des Ufers spazieren oder eine Bootstour auf dem Oberen Havelkanal unternehmen.
  • Der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wander- und Radwege durch unberührte Landschaften. Besucher können den Stechlinsee erkunden, seltene Tier- und Pflanzenarten entdecken und die Ruhe der Natur genießen.
  • Das Schloss Rheinsberg ist ein beeindruckendes Barockschloss, das von einem wunderschönen Schlosspark umgeben ist. Besucher können das Schloss besichtigen, durch die prachtvollen Gärten spazieren und an kulturellen Veranstaltungen im Schloss teilnehmen.

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad53° 0′ 43″ N
Längengrad13° 17′ 8″ E
Höhe über N.N.58 m
Mildenberger Dorfstraße 62, 16792 Zehdenick
Telefon: +49 3307 420899
Mobil: +49 174 6943248.

Allgemeine Informationen

ArtStellplatz
Geeignet fürWohnmobile

Preisinformationen pro Nacht Stellplätze

Anzahl der Stellplätze2
Hauptsaison7 EUR
Zwei Erwachseneinklusive
Zu zahlen beiBetreiber

Lage, Umgebung und Untergrund

Innerorts
Wiese
Beschaffenheitüberwiegend eben

Ausstattung und Sonstiges

Tiere (Hunde) erlaubtinklusive

Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche

Wasser1 EUR pro 100 Liter
Entsorgung Grauwasser
Strom
Entsorgung Kassettentoilette
Art der V/E-AnlageEigenbau
WC
Dusche

Sanitär und Wäsche auf dem Platz

Preis
Dusche
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App

Neueste Bewertung

Wie Camping,eben erholsamer ☝️

1. Juni 2018, 15:11 Uhr