Unter Reisemobil-Touristen erfreut sich die Fahrt über den Reschenpass großer Beliebtheit: Die Passstraße von Österreich nach Südtirol führt durch eine reizvolle Berglandschaft, und anders als auf der Brennerautobahn wird hier keine Mautgebühr erhoben. Die Begeisterung über diese Route dürfte in Zukunft noch wachsen, bietet sich doch direkt an der Fernstraße eine reisemobilfreundliche Raststätte für einen Zwischenstopp an. Der freundliche Haidepark pflegt eine familiäre Atmosphäre und liegt mitten im Grünen in einer Kehre der nachts nur wenig befahrenen Fernstraße schräg gegenüber von einem Kriegerdenkmal aus der Mussolini-Ära. Das Dorf Burgeis lockt mit einem malerischen Ortsbild, der uralten Gaststätte Mohren und der trutzigen Benediktinerabtei Marienberg. Die im Jahr 1156 geweihte Krypta kann bei einer geführten Tour auch besichtigt werden: Herrliche Fresken sind hier zu sehen.
Die Aussicht wäre tatsächlich grandios, wenn man nicht unmittelbar an einer stark befahrenen Hauptstr. stehen würde. Keine Ver-und Entsorgung. Strom könne man bekommen, für sage und schreibe 10 € die Nacht. Essen im Restaurant ist obligatorisch, was in Ordnung wäre, allerdings müßte man den Platz am nächsten Morgen um 9 Uhr verlassen haben, da Ruhetag wäre. Wir sagten herzlich Danke und sind, obwohl schon spät, schnellstens weiter gefahren. Noch ein Tipp, das Navi führt euch durch den Ort Burgeis. Nicht folgen, sondern unbedingt auf der Hauptstrecke bleiben.. Man fährt direkt auf das Restaurant zu, wenn es
denn sein muß.