© Eugen Stesanie Kotyrba

Wohnmobilstellplatz Ohler Wiesen in Wipperfürth

19 Bewertungen

Gebührenfreier Stellplatz für 5 Mobile am Ortsrand von Wipperfürth. Der Stellplatz liegt auf einem Parkplatz und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Befestigter und asphaltierter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Stellplatz beleuchtet, Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Hunde erlaubt. In der Nähe: Historische Altstadt, St.-Nikolaus-Kirche, Klosterkirche, Neyetalsperre. Strom: 1 Euro/1.5 kWh, Wasser: 1 Euro/80 Ltr.

Freizeithighlights in der Umgebung
  • Das Freilichtmuseum Lindlar ist ein beliebtes Touristenziel in der Nähe des Stellplatzes Ohler Wiesen. Hier können Besucher in die Vergangenheit eintauchen und historische Gebäude, Handwerkskunst und ländliche Kultur erleben.
  • Der Aggertalsperre ist ein wunderschöner Stausee, der sich in der Nähe des Stellplatzes befindet. Hier können Besucher spazieren gehen, Rad fahren oder einfach die malerische Landschaft genießen.
  • Die Burgruine Homburg ist ein historisches Highlight in der Umgebung des Stellplatzes. Besucher können die Überreste der Burg erkunden und dabei einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft genießen.
  • Der Panarbora Baumwipfelpfad ist eine einzigartige Attraktion in der Nähe des Stellplatzes. Hier können Besucher auf einem erhöhten Pfad durch die Baumkronen spazieren und dabei einen atemberaubenden Blick auf den Wald und die Umgebung genießen.
  • Das Schloss Homburg ist ein imposantes Schloss, das in der Nähe des Stellplatzes liegt. Besucher können das Schloss besichtigen und mehr über seine Geschichte und Architektur erfahren.

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad51° 7′ 12″ N
Längengrad7° 24′ 2″ E
Höhe über N.N.272 m
Ohlstraße/Wupperstraße, 51688 Wipperfürth
Telefon: +49 2267 64214

Allgemeine Informationen

ArtStellplatz
Geeignet fürWohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter

Preisinformationen pro Nacht Stellplätze

Anzahl der Stellplätze5
Übernachtungkostenlos
Zwei Erwachseneinklusive

Kurtaxe

Kurtaxe Kindinklusive

Lage, Umgebung und Untergrund

Ortsrand
Auf Parkplatz
Für Reisemobile angelegt
Befestigt
Asphaltiert
Beschaffenheitüberwiegend eben, kein Schatten
Beschattungkein Schatten

Ausstattung und Sonstiges

WLAN
Tiere (Hunde) erlaubt
Bewachter Stellplatznein
Stellplatz beleuchtet

Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche

Wasser1 EUR pro 80 Liter
Entsorgung Grauwasser
Strom1 EUR pro 1.5 kWh
Entsorgung Kassettentoilette
Art der V/E-AnlageBodeneinlass
Dusche

Sanitär und Wäsche auf dem Platz

Dusche

Aktivitäten in der Umgebung

Altstadt
Kloster
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App
Zusammenfassung Bewertungen

Der Stellplatz Ohler Wiesen wird überwiegend positiv bewertet, bietet jedoch auch einige negative Aspekte.

Positives
  • Für einen kostenlosen Stellplatz einfach top
  • Schöner Platz durch kleine Hecken begrenzt
  • Guter Ausgangspunkt für Radtouren zu diversen Stauseen
  • Entsorgung Grauwasser und Chemie-Toilette funktionieren kostenfrei
  • Schöner Platz, nah an der schönen kleinen Innenstadt
Negatives
  • Ausser Betrieb nach dem Hochwasser
  • EINHEIMISCHE parken ihre Womos auf Stellplätzen
  • Bisschen Partyvolk abends
  • Selten Polizei trotz Nähe
  • Ortsansässige Wohnmobile belegen dauerhaft die Stellplätze

Neueste Bewertung

Liebe Stadt Wipperfürth, vielen Dank für den schönen Wohnmobilstellplatz! Führe doch bitte eine Stellgebühr ein, damit die ortsansässigen DauerCamper verschwinden und wieder Stellplätze frei werden.

25. Juni 2023, 15:25 Uhr