Wohnmobilstellplatz Ohler Wiesen in Wipperfürth
Gebührenfreier Stellplatz für 5 Mobile am Ortsrand von Wipperfürth. Der Stellplatz liegt auf einem Parkplatz und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Befestigter und asphaltierter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Stellplatz beleuchtet, Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Hunde erlaubt. In der Nähe: Historische Altstadt, St.-Nikolaus-Kirche, Klosterkirche, Neyetalsperre. Strom: 1 Euro/1.5 kWh, Wasser: 1 Euro/80 Ltr.
- Das Freilichtmuseum Lindlar ist ein beliebtes Touristenziel in der Nähe des Stellplatzes Ohler Wiesen. Hier können Besucher in die Vergangenheit eintauchen und historische Gebäude, Handwerkskunst und ländliche Kultur erleben.
- Der Aggertalsperre ist ein wunderschöner Stausee, der sich in der Nähe des Stellplatzes befindet. Hier können Besucher spazieren gehen, Rad fahren oder einfach die malerische Landschaft genießen.
- Die Burgruine Homburg ist ein historisches Highlight in der Umgebung des Stellplatzes. Besucher können die Überreste der Burg erkunden und dabei einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft genießen.
- Der Panarbora Baumwipfelpfad ist eine einzigartige Attraktion in der Nähe des Stellplatzes. Hier können Besucher auf einem erhöhten Pfad durch die Baumkronen spazieren und dabei einen atemberaubenden Blick auf den Wald und die Umgebung genießen.
- Das Schloss Homburg ist ein imposantes Schloss, das in der Nähe des Stellplatzes liegt. Besucher können das Schloss besichtigen und mehr über seine Geschichte und Architektur erfahren.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 5 |
Übernachtung | kostenlos |
Zwei Erwachsene | inklusive |
Kurtaxe | |
Kurtaxe Kind | inklusive |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
Auf Parkplatz | |
Für Reisemobile angelegt | |
Befestigt | |
Asphaltiert | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung | kein Schatten |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Tiere (Hunde) erlaubt | |
Bewachter Stellplatz | nein |
Stellplatz beleuchtet | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | 1 EUR pro 80 Liter |
Entsorgung Grauwasser | |
Strom | 1 EUR pro 1.5 kWh |
Entsorgung Kassettentoilette | |
Art der V/E-Anlage | Bodeneinlass |
Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
Dusche | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Kloster |