Waren eine Nacht hier. Wo wir kamen waren wir die einzigsten. Stromsäule hat die Münzen geschluckt aber nichts gezählt, aber nachdem ich die angegebene Nummer angerufen habe kam auch sofort ein Mitarbeiter. WC ist kostenlos, da aber für alle zugänglich sah es dementsprechend aus. Die Lage zur Stadt ist super. Polizei und Rotekreuz am Platz. Autos parken wie sie wollen. Für die Hunde gab es nebenan direkt eine schöne Grünanlage die auch zu den Seen führt. Automat nimmt nur Münzen und das bei 13€. Für die Durchreise geht es.
Für eine Nacht Ok.
Toiletten sind unzumutbar und müssten vom Gesundheitsamt unverzüglich geschlossen werden. Der Strompreis ist unverhältnismäßig, oder sollen die Camper das schöne Pflaster in Immenstadt bezahlen? Wir werden mit Sicherheit diesen Stellplatz nie mehr aufsuchen.
Schämt euch. Mittlerweile 13€ für diesen "Platz" ist unglaublich. Mit 8€ war das schon ein Witz. Eine Kiesgrube und Wasserloch.
Waren am 19.6.22 dort,für eine Nacht OK .13 Euro eigentlich zu teuer. Entsorgung von Grauwasser und Toilette ca.200 entfernt.Frischwasser zapfen ist auch möglich,Toiletten gibt es auch , aber die sind in einem katastrophalen Zustand, da kann man nicht rauf ohne sich was wegzuwegzuholen. Der schöne Alpsee ist mit dem Rad in 5 min zu erreichen. Strom am Platz 1Euro pro KWh, finde ich auch viel zu teuer.
Wenn man den Nullpunkt für Stellplätze definieren müsste, dann wäre das hier der Nullpunkt. Der Urmeter katastrophal schlechter Stellplätze. Verwunderlich ist, daß trotz des Ambientes zwischen South Bronx und Schrottplatzatmosphäre tatsächlich Wohnmobile dort stehen - obwohl es im nahen Umkreis sehr schöne und gute Stellplätze gibt. Für Immenstadt ist das ein Armutszeugnis - so wie die Radwegführung auch.
Platz soweit ok. Toiletten recht weit weg vom Platz. Toiletten sehr dreckig. Für Kinder unbenutzbar.
Die Lage des Stellplatzes ist ganz gut gewählt. Sowohl in die Innenstadt als auch an den Alpsee ist es nicht weit. Der Platz selbst wirkt ziemlich trist. Es handelt sich um eine unparzellierte Kiesfläache auf einem großen Parkplatz. Direkt nebenan: eine Polizeiwache, Rotes Kreuz und ein Spielcasino. In dem Casino konnten wir glücklicherweise Geld wechseln. Denn die 13 Euro Platzgebühr müssen am Parkscheinautomat in Münzen bezahlt werden. Preis/Leistungsverhältnis stimmt hier keinesfalls.
Erst das Positive: Der Platz ist ein optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen und Biketouren. Es gibt viele Möglichkeiten die umliegenden Gipfel zu erklimmen. Nun das Negative: 13€ für einen Schotterplatz sind definitiv zuviel. Dann noch 1€ für eine kwh Strom ist überzogen. Ein Hoch auf die Solaranlage. Die Entsorgung ist weit weg vom Stellplatz. Dann stehen immer wieder PKWS auf dem Platz obwohl der vordere dafür vorgesehene Parkpkatz leer ist. Dies wird nicht kontrolliert und es stört anscheinend niemand von der Stadt. Es gibt hier in der Gegend schon wenig Stellplätze deshalb sollte man dafür sorgen das diese auch für die Womos frei bleiben. Alles in allem sollte die Stadt Immenstadt diese Situation überdenken und ggf ändern. Vielleicht wende ich mich ja direkt an die Stadt Dann wird man sehen ob es jemand interessiert. Allen Wohnmobilisten allzeit gute Fahrt
Guter Stellplatz, unweit zum goßen Alpsee, ruhige Lage gegenüber der Polizeiinspektion, Stadtbesuch sowie Ausflüge in die Berge fußläufig. Die Stellplatzgebühr ist etwas deftig, Strom jetzt neu. Man sollte froh sein das eine Stadt in dieser Region einen Platz anbietet.
Der Platz kostet, da man über die Parkster-App bezahlt, 15 + 3,95=18,95 Euro. Zum Übernachten viel zu teuer Hier wird abgezockt. Wir sind nur 1 Nacht geblieben, wollten ursprünglich 3 Nächte bleiben. Viele Wohnmobile haben sich den Platz angeguckt und sind dann weitergefahren. Abends parken dann PKSs und Lieferwagen dort, ohne zu zahlen.
Für diesen Platz sind 15€ definitiv zu viel. Hinzu kommt, dass auf dem für Wohnmobile ausgewiesenen Platz PKW parken deren Besitzer ins gegenüber liegende Sportstudio gehen. Und dies alles OHNE Zahlung der Parkgebühren!!! Obwohl die Polizei gegenüber ist, scheint das niemanden zu interessieren. Schade !
Viel zu teuer für nichts ...... Toiletten ekelhaft , Entsorgung ok , Rest ein geschotterter Parkplatz !
Für Immenstadt eine geldgierige Schande für 15€ kann man mehr erwarten. Ver- und Entsorgung Ok, der Geruch in der Toilette na ja. Manhattan den Eindruck dass Wohnmobile hier nicht sehr willkommen sind.
Für diesen SP sollte sich die Stadt Immenstadt wirklich schämen !!! Toilletten stinken wie sau,und das zum wdh male und diesen ungemütlichen Platz mal eben doppelt so teuer zu machen für null Leistung geht gar nicht!
Von 8 auf 15€ ist das Coronazuschlag, oder müssen die "reichen"Wohnmobilisten den günstigen Parkplatz querfinanzieren? Hat das die Gemeinde Immenstadt nötig, anscheinend ja! Die Toiletten sind eine Zumutung, danke an die Vornutzer!
Seit Pfingsten wurde die Gebühr von 8 auf 15 Euro pro 24 h erhöht. Ermäßigung durch Allgäu Walser Karte nicht mehr möglich obwohl beworben. Das ist der Platz nicht wert
15 Euro für eine Nacht für diesen Platz das möchte ich behaupten ist schon fast wucher
Der Platz ist leider nicht beleuchtet. Im Winter eine Zumutung mit Schlaglöchern, die vereist waren. Die Toiletten sind ca. 150 m vom Stellplatzt entfernt. Durch die vorgeschriebenen Parkflächen für Womos hat man auch leider keiner Chance die Solaranlage zu speisen, da der nahegelegene Berg am späten Vormittag die Womoparkplätze beschattet. Dafür 8€ ist schon frech, im Vergleich zu anderen Stellplätzen. Ein Apell an die Stadt, die Womoparkplätze doch bitte nicht ans letzte Ende des Parkplatzes, sondern in Nähe der Toiletten zu legen.
Liegt in unmittelbarer Nähe der Bahnschienen, direkt nebenan Polizeirevier und DRK-Station. Platz war im Feb. 2018 sehr matschig und teilweise vereist, V/E nicht direkt am Stellplatz, sondern am anderen Ende des großen Platzes, kein Hinweis hierfür am Stellplatz. Platz erfüllt seinen Zweck, aber auch nicht mehr.
Die Entsorgungsmöglichkeit ist da wo die Wohnmobile abgestellt werden dürfen, überhaupt nicht beschreiben. Als wir abfuhren fanden wir sie zufällig. Sie ist in/an einem Gebäude gegenüber der Stellplätze. (Viehmarktplatz Straße)
Stellplatz war mit LKW's zugeparkt. Sind nach Blaichach weitergefahren.
Waren leider Fahrende auf dem unspektakulären Platz. Sind weiter gefahren.
Wofür man hier Geld zahlen soll weiß ich nicht, sind locker lässig weitergefahren.
nicht sonderlich ansprechender Stellplatz
Großer Platz,hinterer Bereich für Womos reserviert.relativ zentral gelegen.für das was der Platz bietet,zu teuer.sind weiter gefahren nach Sonthofen.da gehts billiger.tagesticket für 3,50 Euro
Das was dieser Ort macht verstößt gegen alle guten Sitten. Auf dem Großteil dieses Platzes dürfen nur Pkw parken und zahlen für 24h genau 1 Euro In der hinteren Ecke die nicht vom Rest abgetrennt ist, dürfen Wohnmobile parken und zahlen 8 Euro für dieselbe Leistung Da sage ich nur: schämt euch!!!!
Wie der Stellplatz so die Stadt, oder umgekehrt. Sind weiter gefahren. So zieht man keine Gäste an.
1. zum Übernachten ist der Platz viel zu teuer, offensichtlich sollen WoMo-Fahrer die Gebühren für den freien PKW -Platz mit finanzieren. 2. Auch WoMo -Fahrer und deren Angehörige tragen zum Wohl der Stadt bei, sie gehen Essen, kaufen diverse andere Sachen ein. 3. Bei Dauerregen kann man auch sein "Seepferdchen" erneuern, da sich riesige Wasserlachen gebildet haben. 4. Es können nur Münzen zum Begleichen der Gebühren eingeworfen werden. 5. Die Frau von der Ordnungsbehörde war sehr unfreundlich, Handygespräch war ihr ihr wichtiger als Fragen zu beantworten. 6. Fazit: Immer einen Sackvoll passender Münzen mitnehmen. 7. Den Platz werden wir nicht mehr ansteuern!
Haben vom 13. - 14. August hier übernachtet. Allerdings auf dem Parkplatz davor. Stellplatz war voll mit Wohnwägen und PKW. So sollte ein Stellplatz nicht aussehen.
für lau nix zu meckern
Waren letzte Woche mit 2 Wohnmobilen auf dem Platz. Zum kleinen Alpsee ein Katzensprung entfernt.Der Platz dürfte ruhig etwas mehr Fläche vertragen. Mit dem angrezenden Parkplatz wäre ja noch Luft nach oben. Auch Wohnmobilfahrer gehn zum Essen, und tragen mit ihren Erkundungen zum Wohl einer Stadt bei. Leider kein Strom, und Wasserversorgung vorhanden.
Als Übernachtsplatz durchaus ok.; dafür aber zu teuer.
Das ist der Hammer!!! Großer geschotterter Parkplatz am Ortsrand. Völlig unattraktiv. Das Polizeigebäude direkt daneben ist einladender....so eine Art Entsorgungsstation ist in Sichtweite. Diese Holzhütten erinnern an alte DDR Baracken. Wir haben dort nur gedreht. Schnell weiter!!!
Riesiger Platz von voll geparkt kann keine Rede sein das am Wochenende allerdings find ich 8,00Euro ohne Strom zu teuer. Deshalb nur 4 Sterne
Kostet 8EUR und Automat nimmt nur Münzen, bei trockenem Wetter sehr staubig
Ausgeschildeter Bereich im hinteren Bereich eines geschotterten Grossparkplatzes. Rest des Platzes Womo-Parkverbot. funktionelle VE am Toilettenhaus. Wasser kostenlos. In der Summe ein angenehmer Platz in ansonsten sehr touristisch geprägter Region!
Im Dez.2014 standen hier Schilder dass Wohnmobile auf dem gesamten Platz verboten sind. Am Freibad ausserhalb des Ortes können Womos tagsüber parken. Schade.
Zentraler Platz - nicht ganz ruhig. Spielplatz direkt im Anschluss. Uns hat es gut gefallen. Guter Ausgangspunkt zur Stadt oder zum Alpsee :-)
kostet nun 8Euro
Stellplatz mit Entsorgung für Klo aber nicht für Grauwasser, Frischwasser ist verfügbar. Die Lage ist super alles Fuß oder Fahrradtechnisch schnell erreichbar
Einfach aber gut. Für 5Euro sicher neben Polizei und Feuerwehr. Wir kommen wieder.
Lärm, Dreck und viel Staub auf diesem lieblosen Alibi - Stellplatz, und dafür noch 5 Euro?????