© Hess

Wohnmobilstellplatz Schlosspark König Ludwig I. in Bad Brückenau

10,00 EUR/Nacht
27 Bewertungen

Der Stellplatz Schlosspark König Ludwig I. ist optimal für Besitzer von Wohnmobilen, auch für die über 8 Meter Länge, ausgerichtet. Es stehen insgesamt 10 Stellplätze zur Verfügung. Die Preise liegen in der Hauptsaison sowie in der Nebensaison bei 10 Euro pro Nacht, zu zahlen am Parkscheinautomat vor Ort. Zusätzlich fällt eine Kurtaxe von 2,90 Euro für Erwachsene an, Kinder sind davon befreit. Der Stellplatz befindet sich am Ortsrand, direkt am Bad und am Waldrand. Die nächste Haltestelle für den öffentlichen Nahverkehr ist zu Fuß erreichbar. Der Untergrund ist befestigt und asphaltiert, die Beschaffenheit ist überwiegend eben. Hinsichtlich der Ausstattung und den sonstigen Leistungen bietet der Stellplatz kostenloses WLAN. Hunde sind erlaubt, allerdings ist der Platz nicht bewacht. Wasser gibt es für 2 Euro pro 100 Liter, die Entsorgung von Grauwasser und die Nutzung der Kassettentoilette ist inklusive. Strom kostet 1 Euro pro kWh. Bitte beachten Sie, dass die Ver- und Entsorgung im Winter nicht verfügbar ist. Sanitäre Anlagen wie ein WC sind vorhanden und im Preis inbegriffen, allerdings gibt es keine Duschmöglichkeit. Für Freizeitaktivitäten stehen ein Spielplatz und eine Minigolfanlage zur Verfügung. In der Umgebung finden Sie eine Altstadt, Museen, einen Tierpark, eine Therme, Angelmöglichkeiten, einen Park sowie ausgewiesene Wander- und Fahrradwege. Außerdem gibt es Möglichkeiten zum Tennisspielen.

Freizeithighlights in der Umgebung
  • Das Schloss Bad Brückenau ist eine beeindruckende barocke Residenz, die von König Ludwig I. erbaut wurde. Besucher können die prächtigen Räume und den wunderschönen Schlosspark erkunden.
  • Die Kissinger Hütte ist eine charmante Berghütte in der Nähe des Stellplatzes. Hier können Besucher traditionelle bayerische Küche und einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft genießen.
  • Der Sinnflutpfad ist ein malerischer Wanderweg entlang des Flusses Sinn. Hier können Besucher die Natur genießen und die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt entdecken.
  • Das Museum für Grenzgänger in Mellrichstadt bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Grenzregion zwischen Bayern und Thüringen. Besucher können hier mehr über die Grenzsituation während des Kalten Krieges erfahren.
  • Die Stadtkirche St. Peter und Paul in Bad Brückenau ist ein architektonisches Juwel. Besucher können die prächtige Innenausstattung bewundern und die beeindruckende Akustik des Kirchenraums erleben.

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad50° 18′ 20″ N
Längengrad9° 44′ 56″ E
Höhe über N.N.317 m
Schlüchterner Straße 5, 97769 Bad Brückenau
Telefon: +49 9741 8020

Allgemeine Informationen

ArtStellplatz
Geeignet fürWohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter
Sprachen an der RezeptionDeutsch

Preisinformationen pro Nacht Stellplätze

Anzahl der Stellplätze10
Hauptsaison10 EUR
Nebensaison10 EUR
Zu zahlen beiParkscheinautomat

Kurtaxe

Kurtaxe Erwachsener2,90 EUR
Kurtaxe Kindinklusive

Lage, Umgebung und Untergrund

Ortsrand
Am Bad
Im Wald / am Waldrand
Anbindung öffentlicher NahverkehrHaltestelle zu Fuß erreichbar
Für Reisemobile angelegt
Befestigt
Asphaltiert
Beschaffenheitüberwiegend eben

Ausstattung und Sonstiges

WLANinklusive
Tiere (Hunde) erlaubt
Bewachter Stellplatznein

Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche

Wasser2 EUR pro 100 Liter
Entsorgung Grauwasserinklusive
Strom1 EUR pro kWh
Entsorgung Kassettentoiletteinklusive
V/E im Winter verfügbarJa
Art der V/E-AnlageHoliday-Clean, Bodeneinlass
WCinklusive
Dusche

Sanitär und Wäsche auf dem Platz

WC
Preisinklusive
Dusche

Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz

Minigolf

Angebote für Kinder auf dem Platz

Spielplatz

Aktivitäten in der Umgebung

Altstadt
Museen
Tierpark
Therme/Heilbad
Angeln
Park
ausgewiesene Wanderwege
ausgewiesene Fahrradwege
Minigolf
Tennis
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App
Zusammenfassung Bewertungen

Die Mehrheit der Nutzer findet den Stellplatz Schlosspark König Ludwig I. sehr schön und ruhig mit toller Aussicht und guter Gastronomie in der Nähe. Einige Nutzer bemängeln jedoch das komplizierte Bezahlverfahren und die zusätzlichen Kosten für Strom und Kurtaxe.

Positives
  • Der Stellplatz ist sehr schön und ruhig gelegen.
  • Die Aussicht und die Nähe zur Gastronomie werden gelobt.
  • Die Anlagen im Staatsbad sind sehr sauber.
  • Die Gästeinformation im Elisabethenhof gibt gute Informationen.
  • Für die Kurtaxe bekommt man pro Person noch 12 Liter Heilwasser kostenlos.
Negatives
  • Das Bezahlsystem wird als kompliziert und schlecht beschrieben.
  • Die zusätzlichen Kosten für Strom und Kurtaxe werden kritisiert.
  • Einige Nutzer finden den Preis für den Stellplatz zu hoch.
  • Die Notwendigkeit, die Kurtaxe zu bezahlen, bevor man den Platz betreten darf, wird als problematisch empfunden.
  • Es wurde eine Preissteigerung von 50% bemängelt, ohne dass sich die angebotenen Leistungen geändert haben.

Neueste Bewertung

Ruhig, sauber, angenehm beleuchtet

8. September 2023, 06:56 Uhr

Weitere Stellplätze in der Nähe

5 km - 97769 Bad Brückenau (D)
Stellplatz an der Sinnflut Therme
15 Bewertungen
3,00 EUR/Nacht
mehr Plätze in der Stellplatz-Radar-App