Gebührenpflichtiger Stellplatz in Lindau (Bodensee). Der Stellplatz liegt am Bad und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Befestigter und geschotterter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Hunde erlaubt. In der Nähe: Altstadt, Erlebnisbad, Hallenbad, Massage, Sauna, Therme/Heilbad, Bootsverleih, Hafen/Marina. Preis pro Nacht: 20 Euro. Einkehr obligatorisch. Bezahlung: Betreiber. Strom im Übernachtungspreis enthalten. V+E im Winter nicht verfügbar. Maximaler Aufenthalt: 2 Nächte.
Breitengrad47° 33′ 1″ N
Längengrad9° 43′ 10″ E
Höhe über N.N.400 m
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Therme Lindau |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch, Englisch |
Max. Übernachtungsdauer |
2 Tage |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Therme Lindau in Lindau (Bodensee) |
Hauptsaison |
20 EUR |
Zu zahlen bei |
Betreiber |
Parzellen |
teilweise |
Kurtaxe |
Einkehr obligatorisch |
|
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Therme Lindau |
Innerorts |
|
Am Bad |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt |
|
Befestigt |
|
Schotter |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung |
kein Schatten |
Ausstattung des Stellplatzes Therme Lindau |
WLAN |
|
Tiere (Hunde) erlaubt |
|
Bewachter Stellplatz |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Therme Lindau |
Wasser |
|
Entsorgung Grauwasser |
|
Strom |
inklusive |
Entsorgung Kassettentoilette |
|
V/E im Winter verfügbar |
Nein |
WC |
|
Dusche |
|
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Therme Lindau |
Preis |
|
Dusche |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Therme Lindau |
Sauna |
|
Massage |
|
Hallenbad |
|
Erlebnisbad |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Therme Lindau in Lindau (Bodensee) |
Altstadt |
|
Hallenbad |
|
Erlebnisbad |
|
Therme/Heilbad |
|
Hafen/Marina |
|
Den bisherigen Beschreibungen muss ich mich leider anschließen. Ergänzend kann ich die Stadt nicht verstehen, dass sie der Bahn AG durchgehen lässt, nachts zu arbeiten, ohne entsprechende Lärmschutzmaßnahmen zu treffen. Bis nachts 3:00 Uhr wurden Gleise geflext und Motorsägen heulten ununterbrochen. Aber wehe ich stehe ohne jemanden zu stören oder Platz wegzunehmen auf einem Platz, der nicht explizit für Wohnmobile ausgewiesen ist, dann ist das Ordnungsamt gleich zur Stelle. Einerseits das Geld der Touristen (und dazu gehören ja nun auch einmal die Wohnmobilisten) kassieren, andererseits nichts dafür tun, bzw. ganz im Gegenteil immer mehr verbieten. Wohnmobilisten machen meistens weniger Dreck, als Tagesgäste mit Auto. Wir haben nämlich den Müll an Bord, ebenso die Toilette. Was Lindau diesbezüglich bietet ist einfach nur unterirdisch, schade.