Gebührenpflichtiger Stellplatz für 18 Mobile am Ortsrand von Biberwier. Der Stellplatz liegt in den Bergen und vor einem Campingplatz. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Geschotterter Untergrund mit Schotterrasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Stellplatz beleuchtet, WLAN, Strom. In der Nähe: Mountainbike-Touren, Bergsteigen, Sommerrodelbahn, 100 Kilometer Loipennetz, Ski fahren auf dem Marienberg. Preis pro Nacht: je nach Saison 5 - 10 Euro. Kurtaxe pro Erwachsener: 3 Euro. Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 3,50 Euro/Tag. Anreise ab 12 Uhr. Saison von Mitte Dezember bis Ende Oktober.
Breitengrad47° 22′ 29″ N
Längengrad10° 53′ 29″ E
Höhe über N.N.1005 m
Ortsinformation
Biber waren früher in den Gebirgsbächen rund um die Zugspitze heimisch. Und die kleinen Nager gaben auch dem Ferienort Biberwier seinen Namen. Durch einen gewaltigen Felssturz nach der Eiszeit wurde das gesamte Gebiet um Biberwier mit Felsblöcken überschüttet und prägte es mit eigenwillig geformten Hügeln und Seebecken. Das Gebiet ist für aktive Urlauber genau richtig. Kristallklare Seen und Wanderwege laden zum Erkunden der reizvollen Gegend ein. Ganz nah ist Tirols längste Sommerrodelbahn. Auch bei den Mountainbikern hat Biberwier einen ausgesprochen guten Ruf, wurde doch die ganze Region als bestes Mountainbike-Revier Österreichs ausgezeichnet. Reisemobilisten sind am Alpencamp Marienberg auf einem separaten Areal willkommen. Der Stellplatz liegt zentral im Sommer- und Winterferienparadies der Tiroler Zugspitzarena und nur 100 Meter von den Marienberg-Liften entfernt. Es liegt am Ortsrand der Gemeinde und ist über die Fernpass-Route zu erreichen. Das Zentrum liegt in geringer Entfernung. Auch schön: Der Stellplatz ist mautfrei zu erreichen und nicht nur für einen Zwischenstopp inte-ressant. Die Freizeitangebote in der Tiroler Zugspitzarena sind ohnehin über jeden Zweifel erhaben: Von Ehrwald aus lässt sich die fast 3000 Meter hohe Zugspitze mit der Seilbahn erreichen. In der Nähe befindet sich der NTC-Park, wo man sich bei Snowtubing oder im Snowscoot-Smart-Terrain austoben kann. Zudem lockt ein 100 Kilometer langes Loipennetz. Wer es eher gemächlich will, kann eine Schifffahrt auf dem Heiterwanger See unternehmen. Oder wie wäre es zum Beispiel mit einem würzigen Bier in Österreichs höchstgelegener Brauerei in Rinnen?
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Wohnmobilhafen am Alpencamp |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Saison |
Mitte Dezember bis Ende Oktober |
Anreise |
ab 12 Uhr |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Wohnmobilhafen am Alpencamp in Biberwier |
Anzahl der Stellplätze |
18 |
Hauptsaison |
5 EUR |
Nebensaison |
10 EUR |
Preis pro Erwachsener |
9 EUR |
Kind |
inklusive |
Preis pro weiteres Kind |
6,50 EUR |
Kurtaxe |
Kurtaxe Erwachsener |
3 EUR |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Wohnmobilhafen am Alpencamp |
Ortsrand |
|
In den Bergen |
|
Vor dem Campingplatz |
|
Schotter |
|
Schotterrasen |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung |
kein Schatten |
Ausstattung des Stellplatzes Wohnmobilhafen am Alpencamp |
WLAN |
1 EUR |
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Wohnmobilhafen am Alpencamp |
Wasser |
inklusive |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
3,50 EUR pro Tag |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
Art der V/E-Anlage |
Bodeneinlass |
WC |
inklusive |
WC 24/7 geöffnet |
|
Dusche |
inklusive |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Wohnmobilhafen am Alpencamp |
WC |
|
24/7 geöffnet |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
inklusive |
Waschmaschine |
|
Wäschetrockner |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Wohnmobilhafen am Alpencamp |
Erlebnisbad |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Wohnmobilhafen am Alpencamp in Biberwier |
Erlebnisbad |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Skilift |
|
Langlaufloipe |
|
Ich fand den Stellplatz gut. War alles vorhanden war erforderlich ist. Preis auch o.k. Kommen wieder