CARAVANING testete den Dethleffs Tourist SD 400 DB - hier die Ergebnisse:
CARAVANING testete den Dethleffs Tourist SD 400 DB - hier die Ergebnisse:
Sitzen: 3 von 5 Punkten
Schlafen: 3,5 von 5 Punkten
+ Komfortables Heckbett, Bugsitzgruppe familientauglich und bei Zukauf des „SD-Pakets" auch gut beleuchtet. Großes Dachbett.
- Eingeschränkter Liegekomfort im Dachbett, kantige Tischschiene ragt in Bugliegefläche, schwer zugängliche Sitzstaukästen.
Bad: 3,5 von 5 Punkten
Küche: 3 von 5 Punkten
+ Komplett eingerichtetes, helles Bad mit viel Stauraum. Voluminöse Küche mit Dreiflammkocher und großer Schublade.
- Schwer beladbare Küchenoberschränke mit empfindlichen Schiebetüren, wenig Arbeitsfläche.
- Wenig Beinraum auf Drehtoilette.
Möbelbau: 3 von 5 Punkten
Wintertauglichkeit: 2 von 5 Punkten
+ Grundsätzlich stabile Möbel-konstruktion mit robusten Standard-Beschlägen. Heizung serienmäßig.
- Betont einfacher Möbelbau. Eingeschränkte Wintertauglichkeit durch kleinen Gasvorrat und wenig Stehhöhe bei geschlossenem Dach.
Aufbau: 3,5 von 5 Punkten
Bordtechnik: 2,5 von 5 Punkten
+ Unempfindlicher Aufbau aus gut verarbeitetem, schlagzähem GfK. Solide Anbauteile. Viele Fenster und 230-V-Steckdosen.
- Überwiegend ungeschützt und an den Stauraumböden verlegte Warmluftrohre, Wasserleitungen und Kabel. Schmaler Deichselkasten.
Stauraum: 4,5 von 5 Punkten
Zuladung: 4 von 5 Punkten
+ Sehr großer Heckstauraum, nützliche Sitztruhen.
- Serien-Chassis mit knapper, nach maximaler Auflastung hoher Zuladung. Caravan enorm hecklastig. Nur mit extremer Beladung des Bugs (auch außerhalb der Stauräume) ansatzweise ausreichende Stützlast.
Handling: 4 von 5 Punkten
Sicherheit: 2,5 von 5 Punkten
+ Bei vernünftiger Gewichtsverteilung sicheres Fahrverhalten. Leicht rangierbar. Junge Marken-Winterreifen ab Werk (bei 1500-kg-Chassis).
- Niedrige Stützlast und Zwang zur „künstlichen“, buglastigen Beladung belasten das Fahrsicherheitskonto. Schlingerdämpfer kostet extra.
Ausstattung: 3
Preise: 2
+ Dank Ausstattungspaket überschaubare Mehrausgaben.
- Hoher Einstiegspreis und magere Serienausstattung. Ausstattungspaket für 1199 Euro ist quasi ein Muss.
"Der kleine Dethleffs Tourist 400 SD hat gute Anlagen und schlägt sich sogar als Familien-Caravan wacker. Was fehlt, ist Feinschliff. Das praktische Schlafdach schließt schwer und hat funktionale Schwächen, der Möbelbau ist gemessen am hohen Preis eher rustikal und die Gewichtsverteilung für einen Reisecaravan zu heikel."
Damit erreichen wir Stabilität und gute Isolationswerte. Ein Nachteil ist das Gewicht. Aufgrund neuer technischer Lösungen wird das Dach in naher Zukunft leichter, was das Handling vereinfacht.
... zu den ungeschickt zu beladenden Küchenoberschränken mit Schiebetüren:Zu den Proportionen des Fahrzeugs passen die Küchenoberschränke sehr gut. Um Stabilität und Funktion der Schiebetüren gewährleisten zu können, benötigen wir das oben angeschlagene Fries. Die Einschränkung, dass höhere Gegenstände zuerst einmal gekippt werden müssen, halten wir für akzeptabel.
Durch die oben angesprochenen Gewichtsreduzierung des Schlafdachs erreichen wir auch eine Erhöhung der Stützlast, da der größte Teil des Gewichts des Schlafdach hinter der Achse liegt.
Maßstab: Reisecaravans und 2,20 Meter Breite für 2-4 Personen
Hymer Feeling
Besonderheiten:
+ Aufwendiger Karosseriebau vom hochklassigen Eriba Nova. Sichere Nachlaufeigenschaften. Viel Werkszubehör erhältlich.
- Schlafdach teuer und schwer (2990 Euro, 90 kg). Schwächere Heizung in Verbindung mit Schlafdach.
Info: Telefon 0 75 42/99 90, www.hymer.com
Besonderheiten:
+ Dach, Bug und Heck aus schlagzähem GfK. Gute Serienausstattung, vergleichsweise günstiger Preis.
- Aufpreis und Gewicht von Schlafdach hoch (3990 Euro, 90 kg). Durchstieg ins Dachbett nur durch kleine 400 x 400-mm-Luke.
Info: Telefon 0 25 83/9 30 60, www.tec-caravan.de
Besonderheiten:
+ Voll-GfK-Konstruktion, Außenhöhe fahrbereit 1,98 Meter, festes Hubdach aus Sandwichplatten, gute Nachlaufeigenschaften, Autark-Vorbereitung.
- Kein Schlafdach erhältlich, dünnes Händlernetz. Nicht auflastbar.
Info: Tel. 0 89/8 12 29 17, www.caravan-gandl.de