Frühbucher-Rabatte für Fähren: Früher ist alles besser

Frühbucher-Rabatte sichern Günstige Fährfahrt durch frühes Buchen

Endlich Urlaub, und die Fährpassage ist der perfekte Einstieg in die Reise. Schön, wenn auch die Preise stimmen. Und da haben Frühbucher mit kluger Planung die besten Karten.

Die Fährpassage ist der perfekte Einstieg in den Urlaub, vor allem wenn die Preise stimmen. Volker Hammermeister (4), Reedereien
Camping an Bord ist komfortabel.
Die Fähren MS Stavangerfjord und Bergensfjord werden mit Erdgas betrieben.
Wenn nicht alle Plätze ausgebucht sind, gibt es bei Camping an Bord viel Platz.
Die fähren sind eigentlich Kreuzfahrtschiffe mit Autodeck. 6 Bilder

Viele Reedereien gehen zu aktuellen Tagespreisen über. Dabei spielen nicht nur Ferienzeiten eine Rolle, sondern auch, wie die Fähren an bestimmten Tagen mit Fracht ausgelastet sind. Trotzdem gilt immer noch die alte Regel: Wer sich frühzeitig auf Termine festlegt, profitiert häufig von günstigen Preisen. Meistens bieten die Reedereien ein Kontingent an Spezialtickets an, die beispielsweise nicht storniert werden können und unterschiedliche Namen haben. Tipp: Möglichst rechtzeitig viele andere Abfahrtszeiten rund um das gewünschte Reisedatum ausprobieren. Hilfreich sind dabei Buchungsportale wie www.aferry.de, weil dessen Programm automatisch Alternativen zeigt. Nicht vergessen: Besonders bei Camping-an-Bord, barrierefreien Kabinen oder solchen mit Haustier-Erlaubnis ist das Angebot immer begrenzt.

Anek/Superfast erlaubt Camping-an-Bord Richtung Griechenland und bietet eine reiche Auswahl an Rabatten von Familien- bis zu Senioren- oder Automobilclub-Ermäßigungen. Frühbucher freuen sich auf der Ancona-Linie über 20 und auf der Bari-Vendig-Strecke über 15 Prozent Frühbucher-Rabatt. www.superfast.com

Color Line nimmt Kurs auf Norwegen. Als Mitglied des Color-Clubs (Jahresbeitrag zehn Euro) sammeln die Passagiere Bonuspunkte, die sie sich auf den Preis zukünftiger Fahrten anrechnen lassen. Dazu gibt’s regelmäßig exklusive Angebote aus dem gesamten Fähr- und Reiseprogramm. www. colorline.de

Corsica Ferries bietet auf dem Weg nach Korsika oder Sardinien den "Standardtarif" an, der günstig ist, aber nicht storniert werden kann. Im kostenlosen Corsica Club können Vielfahrer Punkte sammeln und erhalten etwa eine Tageskabine zum Nulltarif. Wer online Essen bucht, spart 20 Prozent. www.corsicaferries.com

CTN unterbreitet in der Nebensaison für die Route von Italien nach Tunesien den Tarif "Amitié Tunisie". Der Trip kostet inklusive einem Kind bis 16 Jahre mit dem Caravangespann 846 Euro. www.ctn.com.tn

DFDS Seaways unterhält Fährdienste in der Nord- und Ostsee sowie im Ärmelkanal. Auf den Routen Amsterdam–Newcastle sowie Kopenhagen–Oslo bietet DFDS Kabinen mit fünf Betten an, die das Budget von Familien schonen. An ausgewählten Tagen fährt der Caravan gratis mit. Mitglieder diverser Automobil- und Caravaningclubs sparen ganzjährig zehn Prozent auf die Buchung der DFDS-Fähren nach Süd- und Nordengland, Norwegen und nach Litauen. www.dfdsseaways.de

FÆrgen verbindet Deutschland über Dänemark mit Schweden. Auf den Streckender Bornholmer-Færgen, Als-Færgen und Langelands-Færgen erhalten Passagiere auf bestimmten Abfahrten vergünstigte Tickets für Caravangespanne, die den Pkw-Preisen entsprechen. www.faergen.de

Finnlines verrät das Ziel der Reise schon mit dem Namen der Reederei. Es gibt eine begrenzte Anzahl an Frühbucher-Preisen für bestimmte Abfahrten. Darüber hinaus erhalten die Fahrgäste bei gleichzeitiger Buchung von Hin- und Rückfahrt 20 Prozent Rabatt auf den Preis der Rückfahrt. www.finnlines.de

Fjord Line hat den Fjord-Club (18 Euro im Jahr). Dafür können Reisende Bonuspunkte sammeln und sie in zukünftige Überfahrten investieren. Dazu kommen Angebote, die deutlich unter den Standardpreisen liegen. www.fjordline.com

Jadrolinija schippert von Italien nach Kroatien. Auf den Linien Split–Ancona und Dubrovnik–Bari erhalten Kunden 20 Prozent Ermäßigung auf die Rückreise. www.jadrolinija.hr

GNV steuert Sizilien oder Nordafrika an. Die Hin- und Rückreise nach Marokko ist zu bestimmten Zeiten entweder zehn oder 20 Prozent günstiger. www.gnv.it

Grimaldi/Minoan Lines bietet Richtung Griechenland die gleiche Auswahl an Rabatten wie Anek/Superfast. Frühbucher freuen sich auf der Adria-Route auch über 30 Prozent Nachlass (Order bis zum 11. Januar 2016). www.minoan.gr

Irish Ferries verbindet Frankreich und England mit der Grünen Insel. Je nach Frachtaufkommen stehen auf bestimmten Abfahrten vergünstigte Tickets zur Verfügung. Wer im Voraus ein Familienessen bestellt, spart 25 Prozent. www.irishferries.com

Moby Lines/Tirrenia bieten Camping-an-Bord auf den Strecken von Italien nach Sardinien und von dort ins südlich gelegene Sizilien an. Wer die Option "Best-Offer" anklickt, erhält automatisch die optimalen Tarife. Die Moby-Card hilft beim Sammeln von Coupons, die für eine Reise nach Sardinien, Korsika und die Insel Elba eingesetzt werden können. www.mobylines.de

Scandlines ist der Dänemark-Spezialist und vertraut auf das Bonusprogramm der kostenlosen Smile-Card. Mit ihr können die Kunden Punkte sammeln und sie einlösen. Mitgliedern ist auch das Economy-Ticket vorbehalten, dazu kommen Sonderangebote. Schweden- und Öresund-Tickets werden künftig zum selben Preis angeboten. www.scandlines.de

SNCM sucht einen neuen Eigentümer und konzentriert die Strecken jetzt auf die Verbindung von Frankreich nach Korsika. Die Reederei bietet Familien und Senioren preiswertere Passagen an. Bei der Online-Buchung von Menüs an Bord lassen sich bis zu 20 Prozent sparen. www.sncm.fr

Stena Line fährt Linie nach Skandinavien, ins Baltikum, nach Großbritannien und Irland. Im Economy-Kompakt-Tarif kostet die Retour-Fahrt Kiel-Göteborg für zwei Personen ab 399 Euro, egal, ob die Kunden nun mit dem Pkw oder einen Caravangespann reisen (Länge 13, Höhe vier Meter). Wer online bucht, spart 15 Euro an Gebühren und bei den Mahlzeiten zehn Prozent. Mitglieder des kostenlosen Extra-Bonusprogramms können für Fährpassagen und Umsätze an Bord Punkte sammeln und profitieren von vergünstigten Angeboten. Stena Line gewährt auch Inhabern von Automobil- und Caravaningclubs eine Ermäßigung. www.stenaline.de

Tallink Silja läuft Häfen in Estland, Lettland, Finnland und Schweden an. Wer bis 29 Tage vorher ordert, erhält attraktive Frühbucherrabatte. Außerdem schonen sogenannte Auto-Sparpakete das Reisebudget. So kostet die Passage Stockholm–Turku/Finnland für ein bis vier Personen und E-Class-Kabine ab 130 Euro. Dabei darf das Caravangespann aber nicht länger als 12, dafür aber höher als 2,40 Meter sein. www.tallinksilja.de

TT-Line nennt sich selbstbewusst "die Schwedenfähre". Rückfahrer profitieren vom neuen Travemünde-Trelleborg-Rückfahr-Rabatt. Er beträgt bei Buchung bis zum 31. Januar 2016 je nach Abfahrtszeit und Produktlinie bis zu 60 Euro. Der Längenzuschlag ist um 50 Prozent ermäßigt, und auf Abfahrten zwischen 6 und 18 Uhr gibt es sogar noch 25 Prozent Nachlass auf die Kabine. So zahlen zwei Personen mit einem 13 Meter langen Caravangespann ohne Kabine 208 Euro. www.ttline.com

TTT-Lines fährt von Neapel nach Sizilien und erlaubt per se günstiges Camping-an-Bord. www.tttlines.com

Ausführliche Informationen zu den Fährpassagen in Süd- und Nordeuropa finden Sie in den nächsten Ausgaben.

Zur Startseite