Günstige neue Caravans
Schnäppchen ab Werk

Inhalt von

Der Start ins Caravaner-Leben ist billiger, als Sie denken. Wir haben alle neuen Caravans unter 10.000 Euro für Sie gesammelt. Die günstigsten neuen Caravans rangieren noch im vierstelligen Bereich.

Ratgeber: Günstige Caravans: Neu und gebraucht
Foto: Lippert, Regenscheit, Pompe

Positiver Nebeneffekt für alle, denen der Platz in der kleinsten Hütte genügt: Für diese durchweg leichten Günstig-Wohnwagen benötigt man keinen besonders kräftigen Zugwagen. Pkw in und sogar unterhalb der Golf-Klasse, wie sie schon ab 15.000 Euro zu haben sind, reichen dafür aus. Schnäppchenjäger können sich also für rund 25.000 Euro ein nagelneues Gespann vor die Tür stellen.

Originelle Alternativen

Der Blick auf die Tabelle (siehe Downloadbereich unten) zeigt in der 10.000-Euro-Liga allerdings ein vergleichsweise schmales Angebot – zumal es sich bei den Marken Carado und Sunlight um technisch baugleiche Modelle handelt. Andererseits sind durchaus originelle Alternativen dabei: der Silver Mini mit Hubdach, der Kunststoff-Caravan P+Laura, der stabile GfK-Caravan der polnischen Marke Niewiadow, die praktische Kiste Knaus Deseo oder der nostalgisch anmutende Tropfen-Caravan T@b. Deutlich größer, um nicht zu sagen riesig, ist die Auswahl bei den Gebrauchten.

Alles rund um den gebrauchten Wohnwagen

Worauf muss man bei neuen günstigen Caravans achten?

Die geringen Gewichte stellen keine hohen Anforderungen an das Chassis. Dennoch gehört die Anti-Schlinger-Kupplung, die in dieser Klasse oft Aufpreis kostet, zur Muss-Ausstattung. Sie gestattet außerdem die Tempo-100-Zulassung. Um das höhere Limit ausnutzen zu dürfen, sind Radstoßdämpfer unverzichtbar. Auch sie gehören bei den günstigsten Modellen nicht immer dazu. Dasselbe gilt für einen Sanitärraum – der zwar praktisch sein kann, aber auch entsprechend Raum einnimmt. Ohne Wasch- und WC-Abteil kommen die in der Tabelle genannten Modelle von Caravelair, P+Laura, Silver, T@b und Deseo aus. Der Knaus Deseo hat im Serienzustand auch keine Küche. Andererseits gibt es in der Kampfpreisklasse erstaunlich vollwertige Caravans.

Bei Carado und Sunlight bekommt man Modelle, die neben Küche und Bad und Sitzgruppe auch ein festes Doppelbett an Bord haben. Familien entdecken hier sogar einen Grundriss mit Etagenbetten, wie ihn ebenfalls Weinsberg im Angebot hat. Kompakt bleiben alle hier aufgeführten Varianten. Die Freunde großer Wohnzimmer greifen am besten zu einem Caravan mit umbaubarem Bett: Im Adria und Sterckeman steht tagsüber nach dem Rückbau der Schlafgelegenheit fast die gesamte Grundfläche als gute Stube zur Verfügung.

Winterfeste Caravans unter 10.000 Euro?

Wer nicht nur im Hochsommer campen will, braucht unbedingt eine Heizung, die jedoch in fast allen Fällen serienmäßig ist. Passionierte Nebensaison-Camper wissen auch eine Umluftanlage zu schätzen, die die Wärme besser verteilt. Puristen kommen ohne aus, was auch für einen Wassertank und die Warmwasserversorgung gilt. Im Sinne der Sicherheit sollte man – wie erwähnt – nicht an Stoßdämpfern und einer Anti-Schlinger-Kupplung an der Deichsel sparen. Für rund 10.000 Euro bekommt man einen vollständigen Caravan mit Bad und festem Bett. Die Auswahl in dieser Klasse ist überschaubar, wächst aber deutlich, wenn man noch einmal 2.000 bis 3.000 Euro drauflegt. Oder man sieht sich
bewusst nach einem gebrauchten Caravan um. Auch hier ist das Angebot in der 10.000-Euro-Klasse riesig.

Übersicht: Günstige Caravans unter 10.000 Euro
0,066 MByte