Zuhause kommt Strom aus der Steckdose, Wasser aus dem Hahn und Wärme aus der Heizung. Im Caravan muss man selbst dafür sorgen, dass die Technik funktioniert. Der Clever Campen-Podcast erklärt wie genau.
Zuhause kommt Strom aus der Steckdose, Wasser aus dem Hahn und Wärme aus der Heizung. Im Caravan muss man selbst dafür sorgen, dass die Technik funktioniert. Der Clever Campen-Podcast erklärt wie genau.
#3 Technikbasics zu Strom, Wasser und Gas
So viel Komfort Camping mitbringt, genauso viel Technik steckt heute in Caravans. Einsteiger fühlen sich manchmal davon überfordert – An genau sie ist diese Folge der Redakteure Gesa Marx und Timo Großhans gerichtet. Thematisch ist der Podcast in die Schwerpunkte Wasser, Gas und Strom aufgeteilt. Die Hosts sprechen darüber, wo genau Wassertank, Stromleitung und Gasherd im Wohnwagen oder Reisemobil eingebaut sind. Außerdem erklären sie, wie die Kommponenten einzeln sowie zusammen funktionieren und an welchen Stellen trotz moderner Technik Hebel- oder Knopfdruck dennoch notwendig sind.
"Wasser wird von Zuhause oder von der Ver- oder Entsorgungsstation mitgenommen. Gas holt man sich entweder auf dem Campingplatz, Baummarkt oder der Tankstelle. Und das Klo-Thema ist gar nicht so eklig wie es scheint."
Die Camping-Experten disktuieren, wie lange ein voller Wassertank auf Reisen reicht und wie man sicherstellt, dass man immer genug Gas zum Kochen und Heizen hat. Außerdem verraten sie, welche Zukunftsvisionen es innerhalb der Branche gibt und was davon bereits umsetzbar ist.
Experten-Tipps fürs Vanlife, Campingtrends für Wohnmobil- und Wohnwagenfahrer und Inspiration für den nächsten Urlaub – im CLEVER-CAMPEN-Podcast geht's ums Reisen mit Wohnmobil, Campervan, Caravan oder Zelt. Für die bunte Mischung aus Infos und Unterhaltung sorgen dabei die Redakteure von promobil und CARAVANING. Fragen, Wünsche und Anregungen gerne jederzeit an podcast@clever-campen.de.
Datenschutzhinweis:
Wenn Sie uns eine Anfrage stellen oder ein Feedback geben, speichern wir Ihre Kontaktdaten und Ihren Text (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ihre Zuschrift hilft uns, unser Informationsangebot in unseren Medien zu verbessern. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Wir behalten uns vor, Ihre Zuschrift zusammen mit Ihrem Namen in unseren Zeitschriften promobil und CARAVANING und gegebenenfalls auch auf unserer Website www.promobil.de und www.caravaning.de zu veröffentlichen. Sie können der Speicherung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen (datenschutz@motorpresse.de). Wir werden dann die gespeicherten Daten umgehend löschen. Im Übrigen löschen wir Ihre Daten spätestens nach Ablauf eines halben Jahres bzw. im Falle einer Veröffentlichung im Internet, wenn wir der Ansicht sind, dass die Frage nicht mehr interessant für unsere Nutzer ist. Mehr zum Datenschutz unter www.caravaning.de/datenschutz.