Hier zeigen wir Ihnen die aktuelle Hitliste der beliebtesten Top-Campingplätze in Kroatien, wie sie laut der CARAVANING-Bestenliste ermittelt wurde – zur besseren Einordnung mit Zitaten aus den User-Kommentaren.
1. Platz: FKK-Camping Valalta, Rovinj
"Kleine Stadt" nennt Stefanie Westermair diesen großen Campingplatz an der nördlichen Adria. "Er lässt keine Wünsche unerfüllt. Kinder können hier einen Traumurlaub verbringen. Alles ist sehr familiär", schreibt sie auf google.com. Auf demselben Portal schwärmt auch Nicole Steffens von ihrem "5-Sterne-Plus-Urlaub", den sie dort verbrachte, und lobt Sauberkeit, Personal, Verpflegung, Freizeitangebote. Ihr Kommentar: "Alles vom Allerfeinsten."
Die Camperin und ihre Familie besuchten im Juni erstmals den Platz. Nun will sie ihren Urlaub nur noch hier verbringen. Auch Wolfgang H. war nach seinem ersten Aufenthalt positiv überrascht. "Schöne Lage, sehr gute Ausstattung, freundliches Personal", urteilt er auf camping.info. Gefallen haben ihm auch der Strand und die gut mit dem Fahrrad erreichbare Altstadt von Rovinj. Sauberkeit und gastronomische Angebote des Platzes hebt Alex auf pincamp.de hervor.
2. Platz: Camp Val Saline, Rovinj
Die niederländische Familie Koopman findet den für kroatische Verhältnisse nicht großen Campingplatz superschön. "Alles ordentlich gepflegt, saubere Sanitäranlagen. Zwei schöne Wasserspielplätze im Meer und Schwimmbäder. Viel zu tun für die Kinder rund um die Sportplätze", heißt es in ihrem Kommentar auf zoover.com. Urlaubshöhepunkt für die Holländer war der Meerblick mit Delfinen.
Für die tolle Aussicht von seinem oberhalb gelegenen Stellplatz nahm Raimund R. einen längeren Weg zum morgendlichen Brötchen holen gern in Kauf. "Schöner Platz in schöner Lage direkt am Meer", lautet seine Einschätzung auf camping.info. Gute Noten gibt er den sauberen Sanitäranlagen sowie dem Restaurant, von dem aus man die Sonne untergehen sehen kann. "Super Anlage", kommentiert auch Hubert Scheriau auf eurocampings.eu seinen Aufenthalt. Ein Plus für ihn war die Nähe zur Stadt Rovinj.
3. Platz: Camping Straško, Novalja
"Sehr freundlicher Empfang, sauber und ansprechend", fasst Holger auf pincamp.de seine Erfahrungen mit diesem Platz auf der Adriainsel Pag zusammen. A. H. berichtet auf google.com: "Wir waren neun Tage hier und hatten einen wunderschönen Urlaub. Alle waren sehr freundlich." Mit "sehr gut" bewertet der Verfasser des Kommentars die Restaurants, die Poollandschaft sowie die sauberen sanitären Anlagen, die auch für Menschen mit Handicap keine Wünsche offenlassen – wie auch die roll stuhlgerechten Wege ins Wasser.
4. Platz: Omišalj Camping, Omišalj
"Wir bekamen exakt das, was wir nach den Infos im Internet erwartet hatten. Dafür gibt es volle Punktzahl", erklärt Frank Flammer auf eurocampings.eu. Er genoss im Mai eine ruhige Woche auf dem Platz auf der Insel Krk. "Die Parzellen sind sehr groß, die Mitarbeiter äußerst freundlich, die Sanitärgebäude perfekt und sauber", so der zufriedene Gast. Eine gute Bewertung hinterließ auch Roswitha R. bei camping.info, bemängelt aber, dass die ansprechend gestalteten Sanitäranlagen im Winter nicht geheizt waren.
5. Platz: Krk Premium Camping Resort, Krk
"Ein richtig schöner, besonders sauberer Campingplatz direkt am Meer, auch für größere Wohnmobile, die Parzellen mit Hecken eingegrenzt. Die schicken sanitären Anlagen werden rund um die Uhr gereinigt", kommentiert Ute Aha auf facebook.com ihren Tipp zu diesem Platz. Als schön angelegt, neuwertig und übersichtlich beschreibt ihn Marc auf pincamp.de. Pluspunkte gibt er dem Restaurant, der Beachbar und dem Trampelpfad zur Stadt. Er wünscht sich: "Der Pool könnte größer, der Supermarkt moderner sein."
6. Platz: Zaton Holiday Resort, Zaton
"Toller Platz, super Lage, super Service", schätzt Dirk auf pincamp.de ein. Er war in der Nebensaison dort und "komplett begeistert" von den kinderfreundlichen Pools und Stränden als auch von Waschhäusern, Bars und Restaurants sowie dem zu Fuß erreichbaren Nin mit seiner hübschen Altstadt. Auf demselben Portal bezeichnet "Langzeitcamper" den Platz im Allgemeinen als "top", bemängelt lediglich die laute nächtliche Musik. Melanie meint auf facebook.com: "Einfach mega dort. Es ist für jeden was dabei."
7. Platz: Camping Cikat, Mali Lošinj
"Schöner und sauberer Campingplatz. Wunderbare Bucht mit fantastischem Meer! Ein Boot mitzubringen, ist ein Muss. Geschäfte und Hafen/Boulevard sind zu Fuß erreichbar", schildert Ad auf zoover.com ihre Eindrücke. Der Superior Stellplatz habe aber nur für Caravan und Zelt ausgereicht. Dennis S. war zum Jahreswechsel auf dem "top Campingplatz". Auf google.com berichtet er: "Das Personal ist freundlich, die Anlage gepflegt und sauber. Toiletten und Duschen sind modern ausgestattet, im Winter beheizt."