Alles dreht sich ums Wasser in den Niederlanden. Es fließt als Gracht, Kanal, Fluss oder See, und Meereswellen schlagen an Land. Es gibt unzählige maritime Orte, klein und beschaulich, bis hin zur Großstadt Den Haag, übrigens die einzige größere Stadt, die einen Strand entlang der Nordseeküste besitzt.
Die Küste verspricht endlos lange, breite Sandstrände, man kann Surfen und Segeln, sie reicht von Zeeland über Süd- und Nordholland bis zu den westfriesischen Inseln. Die größte Wattenmeerinsel ist Texel, dort lässt sich das Weltnaturerbe hautnah erleben.
Unser Nachbarland ist ein beliebtes Familienreiseziel. Das Gute ist, es gibt keine Privatstrände. So kann man nach Herzenslust Sandburgen bauen und Muscheln sammeln, in Strandpavillons Kaffee trinken. Die Niederlande haben eine lange Campingtradition, die Plätze sind in der Regel gepflegt und gut ausgestattet.
Vor allem Kinder werden hier glücklich, in Wasser-Spray-Parks, auf Indoorspielplätzen oder in Erlebnisbädern. Wenn es um Animation und Freizeitgestaltung geht, sind die Niederlande einfach spitze. Sie besitzen ein gut ausgebautes Netz an Fahrradwegen, durch Dünenlandschaft, Wiesen und Felder. Im April beginnen schon die Tulpenfelder zu blühen.
Wildes Campen ist verboten, auf Schnellstraßen und Autobahnen gilt für Gespanne ein Tempolimit von 90 Stundenkilometern. Die Preise für Übernachtungen in der Hochsaison liegen zwischen 27 und 60 Euro.
Die 12 beliebtesten Campingplätze an der niederländischen Nordsee-Küste

1. Duinpark en Camping De Robbenjager, Texel – De Cocksdorp
Größe und Charakter: 3,8 ha großes, ebenes Wiesengelände mit Hecken, 140 Stellplätze (80–160 qm), keine Dauercamper. Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: Insel Texel, im Nationalpark Duinen van Texel. 200 m vom Strand, 2,5 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Hundedusche, Restaurant, Imbiss, Brötchenservice, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz, Indoor-Spielplatz, Fußballplatz, Radverleih, Verleih von Gokarts, Tretrollern, Segeln, Angeln, Wandern.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Autovermietung am Platz, Lebensmittelladen, Supermarkt (2,5 km).
Besonderheit: Wassersport
Bewertung
- Gesamtnote: 4,8 Punkte
- Lage: 4,8 Punkte
- Sanitär: 4,8 Punkte
- Freizeitwert: 4,4 Punkte
2. Camping Hindeloopen, Hindeloopen
Größe und Charakter: 16 ha großes, ebenes Wiesengelände, 656 Stellplätze (80–115 qm), davon 513 Dauercamper. Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: Am Ijsselmeer, 400 m vom Strand, ein Bootskanal angrenzend, 1 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Lebensmittelladen, Imbiss, Restaurant, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplätze, Hüpfkissen, Animation, Abendprogramm, Streichelzoo, Tennis, Fußball-, Basket- und Volleyball, Aufenthaltsraum, Bootsslip, Bootsliegeplätze, Motorbootverleih, Kitesurfschule, SUP, Radverleih.
Sonstiges: Keine Hunde erlaubt.
Bewertung
- Gesamtnote: 4,1 Punkte
- Lage: 4,4 Punkte
- Sanitär: 3,7 Punkte
- Freizeitwert: 4,2 Punkte
3. Camping Aan Nordzee, St. Martenszee
Größe und Charakter: 8 ha großes, naturbelassenes Wiesengelände, viele Büsche und Bäume, 180 Stellplätze (90–200 qm), keine Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: Noord-Holland, am Rande eines weitläufigen Dünengebietes, 900 m vom Strand, 800 m vom Ort entfernt.
Ausstattung: Jeder Stellplatz besitzt ein Sanitärhäuschen, Waschmaschinen, Trockner, WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Mehrere kleine Spielplätze, Tennis, Wandern, Radfahren. In der Nähe: Hallenbad (1,5 km).
Sonstiges: Hunde sind erlaubt. Reservierung und Vorauszahlung obligatorisch, Minimum 7 Nächte. Supermarkt, Restaurant (500 m), Imbiss (900 m).
Bewertung
- Gesamtnote: 4,2 Punkte
- Lage: 4,2 Punkte
- Sanitär: 4,0 Punkte
- Freizeitwert: 4,0 Punkte
4. Vakantiepark't Urkerbos, Urk
Größe und Charakter: 12 ha großes, ebenes Wiesengelände mit Bäumen, Büschen, Hecken, 230 Stellplätze (135–200 qm), davon 75 Dauercamper. Mietunterkünfte sind vorhanden.
Lage: Am Ijsselmeer, 3 km vom Strand, 2 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: 2 Sanitärgebäude, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Brötchenservice, Kiosk, Restaurant-Imbiss mit Terrasse, WLAN funktioniert stellenweise (gegen Gebühr).
Freizeit: Spielplatz, Animation, Abendprogramm, Pool, Planschbecken, Pony-Reiten, Radverleih, Gokart, Fußball, Basketball.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Supermarkt (2 km).
Bewertung
- Gesamtnote: 4,2 Punkte
- Lage: 4,2 Punkte
- Sanitär: 4,1 Punkte
- Freizeitwert: 4,1 Punkte
5. Kennemer Duincamping de Lakens, Bloemendaal aan Zee
Größe und Charakter: 27 ha großes, teils hügeliges, sandiges Gelände mit Hecken und Büschen, 975 Stellplätze (100–140 qm), davon 281 Dauercamper. Mietunterkünfte sind vorhanden.
Lage: Noord-Holland, 100 m vom Strand, 4 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Supermarkt, Imbiss, Restaurant, WLAN funktioniert nur stellenweise.
Freizeit: Spielplätze, teils überdacht, Wasserspielplatz, Animation, Unterhaltungs- und Sportprogramm, Beach-Volleyball, Radverleih, Multisportplatz, Saunen, Massage, Yoga, Surfen, Kitesurfen, Segeln, SUP.
Sonstiges: Keine Hunde erlaubt.
Besonderheit: Direkt am Meer
Bewertung
- Gesamtnote: 4,2 Punkte
- Lage: 4,8 Punkte
- Sanitär: 3,8 Punkte
- Freizeitwert: 4,1 Punkte
6. Camping Duinhorst, Wassenaar
Größe und Charakter: 11 ha großes, meist ebenes Wiesengelände, dazu noch ein Waldstück, 434 Stellplätze (85–110 qm), davon 224 Dauercamper. Mietunterkünfte sind vorhanden.
Lage: Den Haag Zentrum ist 5 km entfernt, 4 km bis zum Badeort Scheveningen.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Lebensmittelladen, Imbiss, Restaurant, Bar, WLAN funktioniert platzweit (kostenpflichtig).
Freizeit: Spielplatz, Kinderanimation, Pool, Planschbecken, Whirlpool, Tennis, Radverleih. In der Nähe: Golf, Hallenbad.
Sonstiges: Keine Hunde. Minimum 3 Nächte Aufenthalt.
Bewertung
- Gesamtnote: 4,2 Punkte
- Lage: 4,0 Punkte
- Sanitär: 4,5 Punkte
- Freizeitwert: 4,1 Punkte
7. Camping't Weergors, Hellevoetsluis
Größe und Charakter: 15 ha großes, ebenes Wiesengelände hinterm Deich, 385 Stellplätze (110–120 qm), davon 160 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: Zuid-Holland, Insel Voorne-Putten, 1 km vom Strand, 2 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Lebensmittelladen (geöffnet 1. April bis 3. November), Imbiss, Restaurant, WLAN funktioniert überall (gegen Gebühr).
Freizeit: Spielplätze, Wasserspielplatz, Animation, Sport- und Unterhaltungsprogramm, Angelteich, Outdoor-Fitness, Fußball, Basketball, Tennis, Radverleih. In der Nähe: Segeln, Kitesurfen, Tauchen.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.
Bewertung
- Gesamtnote: 4,5 Punkte
- Lage: 4,2 Punkte
- Sanitär: 4,6 Punkte
- Freizeitwert: 4,0 Punkte
8. Camping Julianahoeve, Renesse
Größe und Charakter: 40 ha großes, ebenes Wiesengelände mit Hecken, Bäumen, 1439 Stellplätze (100–140 qm), davon 1125 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: Zeeland, 300 m vom Strand, 1 km vom Ort.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Privatsanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Supermarkt, Imbiss, Restaurant, Gasflaschenverkauf, Geschirrspüler, WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Sport- u. Unterhaltungsprogramm, Hallenbad (Rutsche), Wasserspielplatz, Sauna, Whirlpool, Tennis, Multisportplatz, Outdoor-Fitness, Veranstaltungssaal, Radverleih.
Sonstiges: Hunde sind nicht erlaubt. Minimum 7 Nächte.
Besonderheit: familienfreundlich
Bewertung
- Gesamtnote: 4,6 Punkte
- Lage: 4,8 Punkte
- Sanitär: 4,4 Punkte
- Freizeitwert: 4,8 Punkte