Camping und Ausflüge in Bayern
Coole Ferienziele für Kinder

Die Vorfreude auf den Urlaub mit der ganzen Familie steigt. Bayern Tourismus gibt Tipps für abenteuerliche und gleichzeitig entspannte Familienferien im Bayerischen Wald, im Allgäu und in Franken.

Bayern 2
Foto: bayern tourismus

Im Bundesland Bayer lässt sich ein abwechslungsreicher Familienurlaub verleben. Hier einige Tipps für Ausflugsziele und Campingplätze.

Bayrischer Wald: Wildtier-Safari und Monsterkreisel

Im Kinderland-Ort Neuschönau bei Grafenau beginnt die bayerische Safari. Von dort aus geht es zum Freigehege, wo Luchse, Wölfe und andere Wildtiere zu beobachten sind. Auf dem 1.300 Meter hohen Baumwipfelpfad ist der Aufstieg sogar mit Kinderwagen möglich. Auf einer Holzkonstruktion laufen Besucher spiralförmig dem Himmel entgegen. Auf der 44 Meter hohen Aussichtsplattform kann man vom Bayrischen Wald bis hin zu den Alpen blicken. Nach diesem Ausflug in die Höhe bietet die Fahrt auf Europas modernster Sommerrodelbahn ein Kontrastprogramm. 

Camping mit Kindern

Campingplatz-Tipp im Bayrischen Wald: Adventure Camp Schnitzmühle

Allgäu: Adlerwanderung und wildes Wasser

Mit einem Fernrohr und ein bisschen Glück können Besucher von Mai bis Oktober im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen, den dortangesiedelten Steinadler mit einem Fernrohr bestaunen. Der König der Allgäuer Lüfte hat eine Flügelspannweite bis zu 2,2 Meter. Anmeldungen sind bis freitags 12 Uhr bei der Gästeinformation Bad Hindelang unter der Telefonnummer +49-8324-8920 möglich.

In einem der letzen Urwälder Deutschlands, im Naturwaldreservat Achrain, liegen die Buchenegger Wasserfälle. Wanderer erreichen sie über den elf Kilometer langen Premiumwanderweg "Wildes Wasser". Aus 24 Metern Höhe stürzen die Wassermassen der Weißach in die Tiefe und bieten dabei nicht nur optisch ein beeindruckendes Naturspektakel.

Campingplatz-Tipp fürs Allgäu: Campingplatz Elbsee

Hirschau: Wüstenflair mit einem weißen Riesen

Der Berg "Kaolino" fällt in der Region Hirschau sofort ins Auge. Es besteht aus 32 Tonnen kaolinhaltigem Quarzsand und ist heute Teil eines Freizeitparks. Vom Boarden geht es dann direkt in das Freibad, das sich am Fuße des Kaolinbergs erstreckt. Der Monte Kaolino ist weltweit der einzige Sandskiberg mit stationärem Lift. Egal, ob mit Skiern, Big Foots, Sandboards oder sogenannten Zipfelbobs – auf der Abfahrt von 220 Meter Länge geht es rasant und lustig zu. Auf Erlebnispfaden rund um den Berg lernt die ganze Familie, wie die Natur auf den Bergbau reagiert, wie sich die Landschaft verändert oder warum sich neue Biotope bilden.

Mehr Infos und Campingplatz: www.monte-kaolino.eu

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten