Schatten von der Rolle
So bauen Sie eine Wohnwagen-Markise auf

Die Markise gewinnt als Schattenspender immer mehr Freunde unter Caravanern. Wir erklären, wir Sie vor Ihrem Wohnwagen Schatten haben können.

Praxis: Anbau einer Markise

Eine Markise ist schneller aufgebaut als ein Sonnensegel. Wenn man sie nicht braucht, rollt sie sich in ihre Cassette ein und ist aufgeräumt. Und mit diversen Wänden ausgestattet, wird die Markise fast zum Vorzelt. Diesen Vorzügen stehen höchstens Nachteile wie der hohe Preis und das Gewicht auf dem Dach entgegen.

Beim Eriba Touring stellt sich jedoch ein weiteres Problem ein. Am abgerundeten Dach fehlen die ebenen senk- oder waagrechten Flächen, um die Markise zu befestigen.

Zu diesem Zweck entwickelte Omnistor den Adapter Eriba Touring, der für die Montage der Omnistor 6002 an neueren Modellen aus der erwähnten Baureihe gedacht ist. Längen von 260 und 300 Zentimeter können damit montiert werden. Ein entsprechendes Abdichtungsgummi zum kontrollierten Ablauf von Regenwasser gehört zum Lieferumfang.

Das gesamte Omnistor-Zubehör wie Front- und Seitenwände, Spannstangen, Regenrinnen und Spannbänder kann hier montiert werden.

Kosten & Mühe des Einbaus einer Wohnwagen-Markise

Rollentausch: Zwei geübte Arbeiter montieren die Markise in knapp zwei Stunden. Ungeübte Heimwerker dürften das Doppelte benötigen. Die Sache ist nicht ganz ohne, weil ins Dach geschraubt wird und dabei wieder für Dichtheit gesorgt werden muss. Die Markise samt allen Adaptern kostet 763 Euro.

Info: Telefon +0032/56/528899
www.omnistor.com