Omnia-Ofen Aufbackgitter im Test: Warme Semmeln

Aufbackgitter für den Omnia-Ofen im Test Warme Semmeln beim Camping

Auf dem neuen Aufbackgitter für den Omnia-Ofen backen Brötchen auf dem Gaskocher im Caravan gleichmäßig durch. Das Gitter gibt es im Handel für etwa 12 Euro zu kaufen. CARAVANING macht den Test.

Aufbackgitter im Test CARAVANING
Aufbackgitter im Test
Aufbackgitter im Test
Aufbackgitter im Test 4 Bilder

Aufgebackene Brötchen sind nicht das größte Camperglück, aber allemal besser als trockenes Brot. Mit dem Aufbackgitter im Omnia-Ofen werden die bleichen Semmeln aus der Folienpackung auf dem Gaskocher braun und knusprig. Das Gitter kostet im Handel rund zwölf Euro.

Brötchen aufbacken gelingt im Omnia zwar auch ohne den runden Rost. Allerdings verkohlt die Kruste an den Stellen schnell, an denen sie die Form berührt. Auf dem Gitter ruhen die Aufbackwaren dagegen fast kontaktfrei und werden gleichmäßig durchgebacken. Das dauert aber ein wenig länger als die zwölf Minuten, die auf der Packung angegeben sind.

Kleiner Wermutstropfen: Das Gitter hängt einen halben Zentimeter zu tief, also dort, wo sich der Omnia schon verjüngt. Große Aufbackbrötchen berühren die Form deshalb an den Seiten, was kleine Dunkelstellen hinterlässt. Trotzdem ist das Gitter in Kombination mit dem etwa 40 Euro teuren Ofen eine gute Anschaffung.

Info: www.omniasweden.com

Zur Startseite