Camping-Besteck im Test

Esswerkzeug fürs Camping Besteck-Sets im Test

Acht Camping-Besteck-Sets im Check: Wie fühlt sich das Esswerkzeug an, wie schneiden die Messer, und was halten sie aus? Schlecht ist keines der Sets, doch es gibt durchaus Unterschiede.

Besteck-Test Philip Teleu
Besteck-Test
Besteck-Test
Besteck-Test
Besteck-Test 39 Bilder

Campingbesteck sollte leicht sein, gut funktionieren und trotzdem was aushalten. Denn unterwegs wird es meist kräftig durchgeschüttelt, der Handabwasch tut sein Übriges. Oft besteht Campingbesteck aus einfachen Stanzteilen – entgratet, geschliffen und poliert, Griff dran, fertig. Auch superleichte Edelmetalle gibt es, doch die spielen hier keine Rolle. Das Testfeld besteht durchweg aus Edelstahl und umfasst, mit Ausnahme von Victorinox, Besteck für vier Personen. Outwell legt noch eine halbe Küchenausstattung bei.

Testsieger

  • In Sachen Haptik, Mundgefühl, Qualität, Funktion und auch hinsichtlich des Preis-Leistungsverhältnisses räumt das Berger Happy Camper Besteck in Summe die meisten Punkte ab. Mit 21 von 25 möglichen Punkten ist das Besteck von Fritz Berger der klare Testsieger.

So testet CARAVANING

Im Test betrachten wir: Wie liegt das Besteck in der Hand? Hinterlässt der Griff Druckstellen in der Haut? Wie fühlen sich Gabel und Löffel im Mund an? Stören scharfe Kanten? An einer knackigen Gurke testen wir, wie die Gabelzinken einstechen und ob sich der Griff verbiegt.

Die Robustheit prüfen wir mittels einer Druck-Biege-Probe, bei der die Messer auf eine Waage gedrückt werden. So zeigt sich, bis zu welchem Biegedruck die Klinge stabil bleibt. So wie sie das beim Butterstreichen sein sollte. Die Klingen testen wir vor allem an Tomaten. Schließlich bewerten wir das Preis-Leistungsverhältnis der Sets.

Camp4 Edelstahl-Besteckset

Wertung

  • Haptik: 3 von 5 Punkten
  • Mundgefühl: 3 von 5 Punkten
  • Qualität: 4 von 5 Punkten
  • Funktion: 3 von 5 Punkten
  • Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten
Besteck-Test
Philip Teleu
Das Edelstahl-Set erinnert am ehesten an ein haushaltsübliches Besteck. Die Stahloberfläche bekommt aber schnell Kratzer.

Das gebürstete Edelstahl-Besteck ist wertig und robust, aber auch recht massiv. Dafür liegen die Griffe gut in der Hand. Trotz der etwas groben Löffelkanten und der langen Gabelzinken ist der Esskomfort gut. Beim Messer ist die halbseitig geriffelte Schneide aber nicht besonders scharf.

  • Hersteller: Camp4
  • Name: Edelstahl-Besteckset
  • Preis: ab 19 Euro
  • Besteckanzahl: 16-teilig
  • Material Besteck/Griff: Edelstahl/Kunststoff
  • Länge Gabel/Messer/Löffel: 18,7/23,1/18,3 Zentimeter
  • Gewicht Gabel/Messer/Löffel: 46/96/52 (194) Gramm
  • Fazit: stumpf, kratzempfindlich, aber stabil & komfortabel

Hier können Sie das Besteck direkt bei unserem Partnershop Camping Wagner bestellen.🛒

Flamefield Camper Smiles

Wertung

  • Haptik: 3 von 5 Punkten
  • Mundgefühl: 2 von 5 Punkten
  • Qualität: 3 von 5 Punkten
  • Funktion: 4 von 5 Punkten
  • Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten
Besteck-Test
Philip Teleu
Die Verarbeitung ist dem niedrigen Preis entsprechend durchwachsen, aber solide.

Der vordere Besteckteil steckt hier im Griff. Die Verbindung war im Test stabil. Auch das Material gibt beim Biegen kaum nach. Gabel und Löffel sind haptisch unauffällig. Das Messer schneidet ordentlich.

  • Hersteller: Flamefield
  • Name: Camper Smiles
  • Preis: ab 24 Euro
  • Besteckanzahl: 16-teilig
  • Material Besteck/Griff: Edelstahl/Kunststoff
  • Länge Gabel/Messer/Löffel: 20,3/22,3/19,8 Zentimeter
  • Gewicht Gabel/Messer/Löffel: 39/39/46 (124) Gramm
  • Fazit: einfache Bauart, aber hübsch und handlich

Hier können Sie das Besteck direkt bei Amazon bestellen.🛒

Fritz Berger Berger Happy Camper

Wertung

  • Haptik: 4 von 5 Punkten
  • Mundgefühl: 4 von 5 Punkten
  • Qualität: 4 von 5 Punkten
  • Funktion: 4 von 5 Punkten
  • Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten
Besteck-Test
Philip Teleu
Kunststoffgriff und durchgehender Edelstahlkern sind nicht hundertprozentig bündig miteinander verklebt.

Das Edelstahl-Besteck ist gut verarbeitet und lässt sich angenehm greifen. Im Mund fühlen sich Gabel und Löffel angenehm an. Das Messer schneidet gut. Nur die Gabelzinken sind etwas stumpf. Trotzdem: der Testsieger.

  • Hersteller: Fritz Berger
  • Name: Berger Happy Camper
  • Preis: ab 32 Euro
  • Besteckanzahl: 16-teilig
  • Material Besteck/Griff: Edelstahl/Kunststoff
  • Länge Gabel/Messer/Löffel: 19,8/22,2/20,2 Zentimeter
  • Gewicht Gabel/Messer/Löffel: 46/44/56 (146) Gramm
  • Fazit: nicht top, aber in der Summe das Beste

Gimex Edelstahl-Besteckset

Wertung

  • Haptik: 2 von 5 Punkten
  • Mundgefühl: 1 von 5 Punkten
  • Qualität: 3 von 5 Punkten
  • Funktion: 3 von 5 Punkten
  • Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten
Besteck-Test
Philip Teleu
Die Löffelfläche besitzt eine scharfe Kante. Das stört erheblich beim Essen. Beim Biegen des Messers löst sich der Griff leicht vom Metall.

Design ist hier wichtig. Der Stahl am Griff ragt etwas über den Kunststoff, sieht gut aus, merkt man aber auch teils unangenehm. Kanten sind recht scharf. Im Mund gefällt es daher weniger.

  • Hersteller: Gimex
  • Name: Edelstahl-Besteckset
  • Preis: ab 28 Euro
  • Besteckanzahl: 16-teilig
  • Material Besteck/Griff: Edelstahl/Kunststoff
  • Länge Gabel/Messer/Löffel: 21,1/23,1/21,2 Zentimeter
  • Gewicht Gabel/Messer/Löffel: 42/43/48 (133) Gramm
  • Fazit: leichte Schwächen in der Verarbeitung

Hier können Sie das Besteck von Gimex in unserem Partnershop Camping Wagner direkt bestellen.🛒

Holiday Travel Besteckset

Wertung

  • Haptik: 3 von 5 Punkten
  • Mundgefühl: 4 von 5 Punkten
  • Qualität: 3 von 5 Punkten
  • Funktion: 3 von 5 Punkten
  • Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten
Besteck-Test
Philip Teleu
Auf Dauer stört die unsaubere Griffummantelung in der Handfläche.

Die Edelstahl-Bestecke sind in einen weichen Kunststoffgriff gesteckt. Der lässt sich zwar angenehm halten, die Naht der Gummiummantelung sowie Unsauberkeiten in Form von Plastikknubbeln am Griffende stören jedoch. Gabel und Löffel bieten ein gutes Mundgefühl. Beim Biegetest verformen sich das Messer und die Gabel bei niedrigem Druck. Das geriffelte Messer schneidet sehr gut.

  • Hersteller: Holiday Travel
  • Name: Besteckset
  • Preis: ab 16 Euro
  • Besteckanzahl: 16-teilig
  • Material Besteck/Griff: Edelstahl/Kunststoff
  • Länge Gabel/Messer/Löffel: 19,7/21,7/18,8 Zentimeter
  • Gewicht Gabel/Messer/Löffel: 30/32/38 (100) Gramm
  • Fazit: etwas unkomfortables Handling, aber stabil & günstig

Hier können Sie das Besteck Holiday Travel direkt in unserem Partnershop Camping Wagner bestellen.🛒

Kampa Dometic Hampstead

Wertung

  • Haptik: 2 von 5 Punkten
  • Mundgefühl: 3 von 5 Punkten
  • Qualität: 3 von 5 Punkten
  • Funktion: 3 von 5 Punkten
  • Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten
Besteck-Test
Philip Teleu
Die Metallkante drückt unangenehm in den Zeigefinger.

Das Messer schneidet gut und ist auch sonst top stabil. Störend am Griff sind die Kanten des Metalls, die über den Kunststoffgriff hinausragen. Daher ist kräftiges Schneiden unangenehm. Gabel und Löffel sind dagegen prima. Mit beiden isst man gern. Auch das moderne Design sei an dieser Stelle positiv erwähnt.

  • Hersteller: Kampa Dometic
  • Name: Hampstead
  • Preis: ab 18 Euro
  • Besteckanzahl: 16-teilig
  • Material Besteck/Griff: Edelstahl/Kunststoff
  • Länge Gabel/Messer/Löffel: 20,6/23,2/20,7 Zentimeter
  • Gewicht Gabel/Messer/Löffel: 42/47/46 (135) Gramm
  • Fazit: leichte Schwäche am Messer, top Preis-Leistungs-Verhältnis

Hier können Sie das Besteck Kampa Dometic direkt bei Amazon bestellen.🛒

Outwell Picknick Besteckset

Wertung

  • Haptik: 3 von 5 Punkten
  • Mundgefühl: 4 von 5 Punkten
  • Qualität: 4 von 5 Punkten
  • Funktion: 4 von 5 Punkten
  • Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten
Besteck-Test
Philip Teleu
Der Griffübergang zur Klinge ist mit zwei Ringelementen abgesetzt. Das Messer schneidet prima.

Dank der breiten Griffe liegt das Edelstahl-Besteck satt in der Hand. Die Messerklinge besteht den Biegetest mit Bravour. Instabiler ist die Gabel, die bereits bei leichtem Druck zum Durchbiegen neigt, was eine bessere Bewertung verhindert. Gabel und Löffel sind ergonomisch geformt. Im Lieferumfang enthalten sind eine Tasche, ein scharfes Messer, ein Flaschenöffner, ein Schneidebrett und Stoffservietten.

  • Hersteller: Outwell
  • Name: Picknick Besteckset
  • Preis: ab 33 Euro
  • Besteckanzahl: 19-teilig mit Tasche
  • Material Besteck/Griff: Edelstahl/Kunststoff
  • Länge Gabel/Messer/Löffel: 20/21,2/19 Zentimeter
  • Gewicht Gabel/Messer/Löffel: 30/34/41 (105) Gramm
  • Fazit: angenehmer Griff, großer Lieferumfang

Hier können Sie das Besteck direkt bei Amazon bestellen.🛒

Victorinox Swiss Classic

Wertung

  • Haptik: 3 von 5 Punkten
  • Mundgefühl: 4 von 5 Punkten
  • Qualität: 4 von 5 Punkten
  • Funktion: 4 von 5 Punkten
  • Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten
Besteck-Test
Philip Teleu
Die hochwertige und geriffelte Klinge des Messers ist die beste im Test. Die Verarbeitung des Bestecks ist hochwertig.

Das einklappbare Messer mit grober Riffelung ist sehr scharf. Die Kunststoffgriffe liegen bequem in der Hand, Gabel und Co. sind gut verarbeitet. Sowohl mit Gabel als auch Löffel lässt sich komfortabel speisen. Das Messer ist auch zum Schmieren gut geeignet.

  • Hersteller: Victorinox
  • Name: Swiss Classic
  • Preis: ab 33 Euro
  • Besteckanzahl: 3-teilig
  • Material Besteck/Griff: Edelstahl/Kunststoff
  • Länge Gabel/Messer/Löffel: 19,7/23,3 (13,2)/19,8 Zentimeter
  • Gewicht Gabel/Messer/Löffel: 31/43/43 (117) Gramm
  • Fazit: zeigt keine wirklichen Schwächen, aber teuer

Hier können Sie das Besteck von Victorinox direkt bei Amazon bestellen.🛒

Fazit

Schlecht ist keines der Sets! Der CARAVANING-Testsieger ist jedoch das Set von Fritz Berger Berger Happy Camper. Das Besteck überzeugt in allen Kategorien Haptik, Mundgefühl, Qualität, Funktion und Preis/Leistung. Der einzige minus Punkt sind die Gabelzinken, welche etwas stumpf sind.

Zur Startseite