Die Camping-Abteilung im Sportfachmarkt Decathlon wird von Jahr zu Jahr größer und überzeugt mit Camping-Zubehör, das bis ins Detail durchdacht ist. CARAVANING hat sich drei clevere Camping-Gadgets genauer angeschaut.
Die Camping-Abteilung im Sportfachmarkt Decathlon wird von Jahr zu Jahr größer und überzeugt mit Camping-Zubehör, das bis ins Detail durchdacht ist. CARAVANING hat sich drei clevere Camping-Gadgets genauer angeschaut.
Die Campingsaison beginnt, der Wohnwagen steht reisebereit vor der Tür und wir CamperInnen warten sehnsuchtsvoll auf den ersten Urlaub im Jahr. Die Zeit überbrückt man gern mit der Suche nach Camping-Zubehör, das den Wohnwagen selbst oder das Leben auf dem Campingplatz noch schöner oder einfacher gestaltet.
CARAVANING hat sich beim Sporthändler Decathlon umgeschaut. Dessen Campingabteilung wächst mit jedem Jahr und überrascht immer wieder mit neuem Zubehör. Erst im vergangenen Jahr hat CARAVANING zum Beispiel das aufblasbare Dachzelt von Decathlon getestet. Auch 2022 ist die Redaktion auf drei clevere Camping-Gadgets gestoßen.
Das Leben auf dem Campingplatz ist gesellig und wird durch diese außergewöhnliche Outdoor-Küche sicherlich noch geselliger. Die Küche in Form eines Tipis ähnelt in der Ausstattung der einer richtigen Küche: große Arbeitsplatte, Spülbecken, Ablagefächer, Haken zum Aufhängen und Müllsackhalter.
Aufgebaut ist die Küche 173 × 125 × 110 Zentimeter groß. Durch die drei höhenverstellbaren Standfüße lässt sich die Outdoor Küche auch auf unebenem Terrain austarieren. Aufgebaut wird die Küche, indem man die Stangen zusammensteckt, dann die Ablageplatten einschiebt und am Ende mittig das Spülbecken platziert.
Richtig gut durchdacht erscheint die dreigeteilte Arbeitsplatte. Erst schnippeln, dann kochen und am Ende das Geschirr trocknen lassen: Für jeden Arbeitsschritt gibt es einen eigenen Bereich in der Tepee Outdoor-Küche. Praktisch sind auch die drei integrierten Aufbewahrungsboxen mit je 60 l Volumen, mit ergonomischem Zugriff und Tür, herausnehmbare Abtrennung und Aufbewahrungsnetz.
Das herausnehmbare Spülbecken fasst fünf Liter und ist mit einem Abflussrohr ausgestattet. Nicht im Lieferumfang enthalten ist ein Wasserkanister, in dem das Schmutzwasser aufgefangen wird. Aus umwelttechnischen Gründen macht es aber durchaus Sinn, sich solch einen Kanister zusätzlich anzuschaffen.
Infos zum Küchenmöbel Camping Multifunktion Tepee
Material: Gestänge 100% Stahl, Hauptmaterial 90% Polyester und 10% Polyurethan, Tischplatte 60% Holz und 40% Harz, Tasche 90% Polyester und 10% Polyurethan, Zusatzteile 100% Polypropylen
Packmaß: 113x52x14 cm
Gewicht: 14,6 kg
Preis: 179,99 Euro
Wohin nur mit Sonnenbrille, Handy und Urlaubslektüre? Das fragen sich viele CamperInnen, wenn sie gemütlich im Campingstuhl vor dem Wohnwagen sitzen. Dieser Organizer mit drei Taschen soll Abhilfe schaffen. Einfach über die Armlehne vom Campingstuhl legen und schon kehrt Ordnung in der Sitzgruppe ein. Kleiner Aufwand, große Wirkung – so gefällt uns das.
Infos Campingstuhl Organizer
Material: Hauptmaterial 100% Polyester, Board 100% Polyethylen, Hauptfutter 100% Polyester, Zusatzteile 100% Polyoxymethyle
Preis: 9,99 Euro
Sich an einem heißen Sommertag mal einfach kurz im Freien abduschen oder eben mal kurz den Teller abspülen – das soll dank dieser 10-l-Campingdusche in Zukunft ganz einfach gelingen. Noch besser, wenn sich das Wasser dabei auf ganz natürliche Art und Weise durch die Kraft der Sonne erwärmt.
Wie lange das Aufheizen des Wassers braucht, hängt von mehreren Faktoren ab: Ausgangstemperatur des Wassers, Außentemperatur, Bodenbeschaffenheit (Beton, Gras, usw.), Wind, usw. Damit das Wasser möglichst rasch warum wird, ist es sinnvoll den Wassersack zwischen 12 und 18 Uhr, dann, wenn die Sonne am kräftigsten scheint, aufzuhängen. Außerdem kann warmes Wasser direkt eingefüllt werden. Doch Vorsicht! Die Temperatur darf 50 °C nicht übersteigen, und zwar aus Sicherheitsgründen und zum Schutz des Materials.
Die Dusche stellen CamperInnen auf eine ebene Fläche. Dank der transparenten Seite des Wassersacks erkennt man auch gleich wie viel Wasser man schon verbraucht hat. Sollte der Sack mal ein Loch haben, kann man ihn ganz einfach, wie einen Fahrradschlauch, flicken.
Infos Solardusche
Material: Hauptmaterial 100% Polyester, Hauptteil 100% Polypropylen, Transporttasche – Hauptmaterial 100% Polyester, Zusatzteile 100% Acrylnitril-Butadien-Styrol
Faltmaß: 22×39×12 cm
Gewicht: 870 g
Preis: 49,99 Euro
Dass sich Decathlon wirklich Gedanken dazu macht, was UrlauberInnen beim Camping brauchen, merkt man den Produkten an. Sie sind oft bis ins kleinste Detail durchdacht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis spricht für sich.