Den Mover "Ego Plug and Play" können Caravaner im Kofferraum verschwinden lassen, wenn sie ihn nicht mehr brauchen. Denn die ferngesteuerten Rangierantriebe lassen sich einfach abnehmen. Nur ihre Trägerstange sitzt fest montiert am Fahrgestell. Der portable Rangierantrieb kostet beim Zubehörspezialisten Fritz Berger 1099 Euro.
Laut Hersteller sollen Caravaner den Rangierantrieb sogar selbst montieren können, sodass ihnen Werkstattkosten erspart bleiben. Bohren muss man bei der Montage des Systems nicht. Die Trägerstange wird mittels Fahrgestellklemmen am Caravan befestigt. Die Motoren, das Powerpack und die Steuerelektronik sind abnehmbar.
Damit lässt sich das Zusatzgewicht während der Fahrt in den Urlaub auf etwa 12 Kilo verringern. Erst wenn die Antriebe auf der Trägerstange sitzen, wird das Gesamtgewicht von 41 Kilo erreicht.
Ego Plug and Play ist nicht für alle Caravans geeignet
Durch seine Bauweise ist der Ego Plug and Play allerdings nur für Fahrgestelle mit L-Profilen geeignet. Zwischen Boden und Rahmen müssen dabei mindestens 18 Zentimeter Platz sein.
In der einfachen Version rangiert der Ego Plug and Play einachsige Caravans mit bis zu 2000 Kilogramm Gewicht in die Lücke auf dem Campingplatz. Mit vier Motoren schafft er Tandemachser mit bis zu 3500 Kilogramm Gewicht.
An den Caravanreifen angepresst wird der abnehmbare Mover manuell mit einem Schlüssel. Danach wird der Wohnwagen mit einer Fernbedienung an seinen Platz gelotst. Info: 01805/330200, www.fritz-berger.de oder www.ego-mover.com/DE