Ford Anhänger-Stabilisierung
Für vier Modelle verfügbar

Die elektronische Anhänger-Stabilisierung ist ab sofort auch für die Modelle Ford Focus, C-Max und Grand C-Max erhältlich.

Die elektronische Anhänger-Stabilisierung ist ab sofort auch für die Modelle Ford Focus, C-Max und Grand C-Max erhältlich
Foto: Ford

Um Fahrten mit einem Anhänger sicherer zu machen, bietet Ford bei der Bestellung einer Anhänger-Kupplung serienmäßig die elektronische Anhänger-Stabilisierung (Trailer Sway Control). Der Ford Kuga war das erste Ford-Modell mit diesem Sicherheitssystem. Ab 2012 wird dieser elektronische Assistent auch für die nächste Generation des Ford Ranger verfügbar sein.

Bei der elektronischen Anhänger-Stabilisierung von Ford handelt es sich um eine Zusatzfunktion des Elektronischen Sicherheits- und Stabilitätsprogramms (ESP). Die Elektronik wirkt gefährlichen Aufschaukelbewegungen des Anhängers entgegen.

Bei Ford gibt es außerdem ein System, das den Fahrer insbesondere beim Rangieren und Ankuppeln von Anhängern unterstützt – die Rückfahrkamera. Sie ist derzeit erhältlich für die Ford-Baureihen Fiesta, C-Max, Grand C-Max, Kuga, Mondeo, S-Max, Galaxy und Transit sowie für die nächste Generation des Ford Ranger.

Tipps für den sicheren Anhängerbetrieb:
- Regelmäßig den Reifendruck und die Beleuchtung des Anhängers prüfen.   
- Sicherstellen, dass der Anhänger gleichmäßig beladen ist.   
- Nur so schnell fahren, wie es die Straßenverhältnisse erlauben.   
- Besondere Vorsicht beim Spurwechsel und in scharfen Kurven.