Campingausstattung günstig zusammenstellen
Das braucht man für den ersten Campingurlaub

Camping mit Wohnwagen oder Zelt erlebt einen Aufschwung wie noch nie. So mancher Campingneuling stellt sich die Frage: Welches Zubehör muss unbedingt mit und woher bekomme ich gute und günstige Ausstattung?

Camping Grundausstattung
Foto: Daniel Grill - Tetra images - gettyimages
In diesem Artikel:
  • Möbel
  • Ess- und Kochgeschirr
  • Schlafen
  • Leuchten
  • Haushaltspflege
  • Anbieter von Camping-Zubehör
  • Packliste für die erste Campingreise
  • Fazit

Obwohl Camping eine minimalistische Art zu Reisen ist, braucht es am Anfang doch einiges an Ausstattung damit der Campingurlaub schlussendlich Spaß macht. Vom Kochgeschirr, über Campingtisch und -stühle bis hin zur Spülschüssel reicht die Liste. So eine Camping-Grundausstattung kann ganz schön ins Geld gehen.

Deswegen hat sich CARAVANING umgeschaut, wo es gutes und günstiges Campingzubehör zu kaufen gibt. Und siehe da: Für unter 200 Euro hat man das wichtigste Equipment für einen ersten Campingtrip zusammen. Dabei geht es vor allem um die Ausstattung, die man als CamperIn für die eigene Verpflegung braucht. Welches Equipment Sie speziell für den Wohnwagen brauchen, lesen Sie hier.

Basiswissen für Campingneulinge

Möbel

Camping spielt sich im Freien ab. Um Campingtisch und Stühle kommt man also nicht herum. Die Preisspanne bei Campingmöbeln ist recht groß und reicht vom günstigen Klappstuhl für zehn Euro bis zum Luxusstuhl für 140 Euro oder teurer. Praktisch sind auf jeden Fall Campingmöbel, die sich kompakt im Caravan oder Auto verstauen lassen und dazu auch noch leicht sind.

Der quadratische Campingtisch für vier Personen von Decathlon sieht zusammengeklappt aus wie ein Koffer, ist nur 79 x 40 x 7 cm groß und kostet dabei nur 29,99 Euro. Ein ähnliches Modell findet sich auch bei Reimo. Der Koffertisch Mini Max Luxus kostet 49,95 Euro und bietet zwei bis vier Personen Platz.

Campingtisch
Reimo
Diesen Klapptisch gibt es bei Reimo zu kaufen.

Preiswert fällt mit 14,99 Euro auch der Basic Campingstuhl mit Armlehne von Decathlon aus. Wer etwas mehr Sitzkomfort möchte, greift zum Klappstuhl Komfort mit Kopfstütze für 39,99 Euro. Auch beim Campingspezialisten Fritz Berger findet man unter der Eigenmarke Berger gutes und günstiges Zubehör. Der Klappstuhl Classic ist für 29,99 Euro ein günstiges Modell und prima für den ersten Campingurlaub geeignet.

Ess- und Kochgeschirr

Bewährt im Campingurlaub hat sich seit langem Geschirr aus Melamin. Es ist leicht, robust und bruchfest. Beim Campingfachhandel findet man solches Geschirr in allen erdenklichen Farben und Ausführungen. Auch Deko-Läden wie Depot oder Butlers führen Melamin-Geschirr in ihrem Sortiment.

Als nachhaltige Alternative greifen immer mehr CamperInnen auf Geschirr aus Edelstahl, Emaille oder alternativen Rohstoffen wie Zuckerrohr und Mineralien zurück.

Campinggeschirr
Fritz Berger
Melamin-Geschirr hat sich im Campingalltag bewährt.

Bei Fritz Berger gibt es ein Melamin-Set für zwei Personen für 16,99 Euro. Es besteht aus zwei Tassen, je zwei großen und kleinen Tellern und zwei Müslischalen. Im Campingfachhandel von Frankana kann man sich ein Geschirr Set aus Emaille zusammenstellen. Die Tasse kostet 5,40 Euro und ein Teller 8,70 Euro.

Zum Kochen braucht man auch Topf und Pfanne sowie Besteck. Wer diese Dinge nicht aus dem vorhanden Haushalt mitnehmen möchte, wird im schwedischen Möbelhaus fündig. Bei Ikea gibt es Töpfe und Pfannen in jeder Größe. Das 2er Pfannenset Kavalkad kostet 7,99 Euro und der Hemlagad Topf mit drei Litern Fassungsvermögen 14,99 Euro. Auch Besteck, Kochlöffel, Reibe, Küchenmesser und -brett, Schere, Dosen- und Flaschenöffner, Geschirrtücher und Topflappen, können sich CamperInnen dort besorgen.

Spezielle Camping-Topfsets hingegen haben oft den Vorteil, dass sie leichter und vor allem kompakter sind. Das Fritz Berger Topfset-Aluminium ist ab 39,99 Euro zu haben. Praktisch hier: Die Griffe lassen sich abnehmen und die Pfannen und Töpfe lassen sich deshalb platzsparender in den Schränken verstauen.

Caminggeschirr
Fritz Berger
Spezielles Campinggeschirr ist leicht und lässt sich kompakt verstauen.

Auch immer mit dabei sein sollte eine Spülschüssel. Praktisch sind zum Beispiel faltbare Körbe. Tchibo hat diese in seinen Aktionswochen öfter im Angebot. Aber auch bei Movera findet man solche Modelle. Hier gibt es eine solche Spülschüssel von Outwell für 18,95 Euro. Auch gut ist das faltbare Abtropfgestell von Fritz Berger für 12,99 Euro. Und auch bei Reimo wird man für 19,99 Euro auf der Suche nach einem faltbaren Geschirrtrockner fündig.

Schlafen

Wer sich zusätzliche Kosten ersparen will, schnappt sich einfach sein Bettzeug von zu Hause und nimmt es mit auf den Campingtrip. Platzsparender ist ein Schlafsack. Einen günstigen Deckenschlafsack gibt es bei Tchibo für 29,99 Euro und auch bei Fritz Berger gibt es ein vergleichbares Modell für denselben Preis.

Schlafsack
Tchibo
Günstige Deckenschlafsäcke gibt es im Campingfachhandel oder auch beispielsweise bei Tchibo.

Leuchten

Wenn es am Abend dunkel wird, braucht man eine gute Beleuchtung. Von Lichterketten, über Tischleuchten und Laternen reicht die Auswahl, die meist im Freien zum Einsatz kommt. Nicht selten sind Campingleuchten zugleich auch USB-Steckdose oder Lautsprecher. Bei der tragbaren Lampe von Tchibo für 29,99 Euro lässt sich das Licht dimmen und sie ist zugleich Bluetooth Lautsprecher.

Aber auch bei anderen Campingfachhandelsbetrieben, bei Ikea oder in Deko-Läden gibt es allerlei Solarleuchten, die sich prima für den Campingurlaub eignen.

Haushaltspflege

Und dann gibt es da noch diese Dinge, die man im Drogeriemarkt findet. Immer gut ist es eine Wäscheleine dabei zu haben, um nasse Kleidung oder Handtücher zu trocknen. Auch ein Handfeger ist nützlich, um schnell Sand und Schmutz aus dem Wohnwagen oder Zelt zu kehren. Empfehlenswert sind auch Feuerzeug, Mülltüten, Spülmittel und Spültücher für den ersten Campingtrip.

Für eine bessere Übersicht folgt nun noch eine Checkliste mit allem wichtigen Zubehör für die erste Campingreise.

Anbieter von Camping-Zubehör

Packliste für die erste Campingreise

Leben auf dem Campingplatz

  • Campingtisch und -stühle
  • Laterne oder Lampe
  • Schlafsack oder Decke und Kissen
  • Wäscheleine und -klammern
  • Handbesen
  • Kleiner Werkzeugkasten oder Multitool
  • Panzertape

Campingküche

  • Tassen
  • Gläser
  • Große und kleine Teller
  • Große und kleine Schüsseln für Müsli, Salate und Co.
  • Besteck: Messer, Gabel, Löffel
  • scharfes Messer
  • Schneidebretter
  • Schere
  • Dosenöffner
  • Flaschenöffner
  • Gemüseschäler
  • Käsereibe
  • Feuerzeug
  • Pfanne
  • Topf
  • Nudelsieb
  • Kochgeschirr: Kochlöffel, Pfannenwender, Schöpfkelle, Salatbesteck
  • Frischhaltedosen
  • Müllbeutel
  • Spülschüssel
  • Schwamm, Lappen, Spülmittel
  • Klappbares Abtropfgestell
  • Geschirrhandtücher
  • Grill

Hygieneartikel

  • Seife
  • Shampoo
  • Sonnencreme
  • Desinfektionsmittel
  • Reise-Waschmittel
  • Zahnbürsten und -pasta
  • Kosmetik
  • Sonnenschutz
  • Insektenschutzmittel
  • Reise-Apotheke
  • Handtücher
  • Badeschlappen

Zubehör für Wohnwagen und Auto

  • CEE-Anschlusskabel für Strom
  • Kabeltrommel
  • Frischwasserschlauch oder neue Gießkanne (zum Befüllen des Wassertanks)
  • Abwasserschlauch
  • Abwassertank/Eimer für Abwasser
  • Gasflaschen
  • Unterlegscheiben
  • WC-Hygienemittel
  • Warndreieck
  • Warnwesten
  • Verbandskasten
  • Feuerlöscher oder Löschsprays, Löschdecke
  • Ersatzrad
  • Reparatur-Werkzeug (Wagenheber)
  • Abschleppseil und -öse
Zubehör für Ihren Campingurlaub

Fazit

Wer aufmerksam bei der Vorbereitung ist, findet nötige Ausstattung zum günstigen Preisen beim Fachhändler als auch in vielen Alltagsläden.

Campinggerechte Kniffe, wie etwa abnehmbare Griffe an Campingkochtöpfen, sind zum großen Teilen nur in Campingfachläden zu finden. Sie können in der Praxis ein Ticken praktischer sein. Daher gilt: Augen offen halten, welche Ausstattung von welchem Anbieter den eigenen Ansprüchen am besten gerecht wird.

Generell gilt: Damit man im ersten Campingurlaub beispielsweise nicht das Feuerzeug zum Anzünden des Gaskochers im falschen Moment vermisst, sollte man die erste Reise gut vorbereiten. Hierbei kann unsere CARAVANING-Packliste helfen.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten