Neue Wohnwagen-Vorzelte 2021: Modelle & Zubehör

Neue Caravan-Vorzelte 2021 Mit Luftgestänge oder für den Winter

Neuheiten

Ob ein besonders stabiler Rahmen, Magnete fürs Luftgestänge oder ein neuartiges Luftgestängevorzelt für den Winter: Zur Saison 2020/2021 bieten Zubehörhersteller mehrere Neuheiten. 13 Highlights im Überblick.

Westfield Vega Frankana
Dometic Ace Air Pro-Vorzelt (2021)
Dometic Ace Air Pro-Vorzelt (2021)
Walker Snow & Fun Plus
Westfield Vega 15 Bilder

Laut unser jährlichen Leserwahl-Befragung ist das Vorzelt für Caravaner das wichtigste Zubehör während des Campingurlaubs. Immerhin 76 Prozent der Befragten geben an, so ein Vorzelt zusammen mit ihrem Wohnwagen zu nutzen. Das Ergebnis allein zeigt die Wichtigkeit und Beliebtheit dieser Wohnraumerweiterung für die Camping-Parzelle. In den verschiedensten Ausführungen bieten gibt es zur Saison 2020/2021 neue Zelte für den Winter, mit Luftgestänge und weiteres Vorzelt-Zubehör.

Neue Vorzelte mit Luftgestänge 2021

Ein Trend bei den Wohnwagen-Vorzelten ist eindeutig erkennbar: Die Hersteller setzen weiterhin auf Vorzelte mit Luftgestänge. Die Vorteile dieser Vorzelt-Variante im Gegensatz zum Gestänge-Vorzelt haben wir hier besprochen.

1. Dometic Ace Air Pro

Dometic Ace Air Pro-Vorzelt (2021)
Dometic
Das neue Dometic Ace Air Pro-Vorzelt ist dank des sogenannten Multi-Height-System für viele Freizeitfahrzeuge geeignet.

Als Vier- und als Fünf-Meter-Varianten gibt es das neue Dometic-Vorzelt Ace Air Pro. Es besticht durch sein sogenanntes Multi-Height-System. Dieses ermöglicht, dass das Vorzelt an Caravans und Reisemobile zwischen 2,35- und 2,65-Meter-Fahrzeughöhe befestigt werden kann. Angebracht wird das Vorzelt mit Luftgestänge an der Kederleiste des Wohnwagens oder aber an der Kederschiene der Wohnmobil-Markise. Das Vorzelt bietet einen Innenraumtiefe von 3,25 Meter und lässt dank großer Fenster besonders viel Tageslicht ins Innere.

Ganz neu am Dometic Ace Air Pro sind die sogenannten Side-Wings. Hierbei handelt es sich um anzippbare Seitenflügel, die einerseits einen halboffenen Vorzeltraum ermöglichen und andererseits auch als ein weiterer Schattenspender dienen können. Wem diese Raumerweiterung nicht genügt, der kann auch aufblasbare Extensions (Anbauten) links und/oder rechts am Vorzelt befestigen. Auch diese werden per Reißverschluss angezippt und erweitern die Gesamtbreite des Vorzelts um 1,9 Meter. Mit dem dazu passenden Innenzelt lässt sich so im Vorzelt sogar ein weiterer Schlafplatz bauen. Das neue Vorzelt ist serienmäßig mit dreieckigen Lüftungspaneelen versehen, die die Luftzirkulation verbessern. Das Luftgestänge-Vorzelt ist ab 2.150 Euro erhältlich.

2. Westfield Vega

Westfield Vega
Frankana
Das Vega ist aus speziellem Polyestergewebe mit dem Namen HydroTech Cotton Touch gefertigt und mit UV-beständiger PU-Beschichtung ausgestattet.

Westfield stellt mit dem Vega ein neues Teilzelt mit Luftgestänge für Caravans mit Kederhöhen von 2,45 Meter bis 2,55 Meter vor. Das Zelt ist aus Polyestergewebe (HydroTech Cotton Touch) gefertigt und mit UV-beständiger PU-Beschichtung ausgestattet. Große Fensterflächen lassen viel Licht ins Innere, Türen stehen an den Seiten und am Frontteil zur Verfügung. Vega misst 2,50 mal 2,45 Meter mal 3,75 Meter (T/H/B), hat ein Packmaß von 98 mal 43 mal 38 Zentimetern und wiegt 27,1 Kilo. Die Luftkammern werden über einen Punkt mit der beigefügten Doppelhubpumpe mit Luft befüllt. Die Caravan-Ausführung Vega 375 ist ab 1.071 Euro zu haben.

3. Camptime Lago-L

Zubehör-Neuheiten 2021
Fritz-Berger
Aufblasbares Reisevorzelt: Das 2,80 Meter breite und 2,25 Meter tiefe Teilvorzelt Camptime Lago-L ist aus Polyester gefertigt und mit Polyurethan beschichtet.

Das 2,80 Meter breite und 2,25 Meter tiefe Teilvorzelt Camptime Lago-L ist aus Polyester gefertigt und mit Polyurethan beschichtet. Der Aufbau erfolgt mittels aufblasbarem Gestänge (Gestängetunnel mit zehn Zentimeter Durchmesser) sowie 16- und 19-Millimeter-Stahlgestänge.Die Vorderwand mit Panoramafenster lässt sich nach oben rollen. Zwei weitere Türen stehen an den Seiten des 8,8 Kilogramm schweren Reisezelts zur Verfügung. Die Fenster lassen sich blickdicht verschließen. Doppelt abgedeckte Reißverschlüsse sorgen für Wind- und Regenschutz.

Für die Anbindung an den Caravan sind zwei Schaumstoffwülste serienmäßig. Ebenfalls dabei: eine Pumpe mit Manometer. Das Camptime Lago-L ist für Anbauhöhen von 2,40 bis 2,55 Meter geeignet. Das Packmaß beträgt 90 x 30 x 27 Zentimeter (L/B/H). Preis: ab 199 Euro.

4. Westfield Lynx 240

Westfield Lynx 240
Westfield
Im neuen Westfield Lynx sorgt der verstärkte 3-Lagen-Luftkammerrahmen sowie eine Aluminium-Dach-Sturmstange für viel Stabilität.

Das Lynx 240 von Westfield Outdoors wurde speziell für den Eingangsbereich entwickelt und eignet sich für Fahrzeuge mit einer Höhe von 2,35 bis 2,60 Meter. Gefertigt aus 100 Prozent Polyester (HydraDore SL), sorgen der verstärkte 3-Lagen-Luftkammerrahmen sowie eine Aluminium-Dach-Sturmstange für Stabilität. Die beiden Seiten- und das große Panoramafenster lassen sich blickdicht verschließen.

Die Türen an den Seiten sind mit einem Moskitonetz ausgestattet. Das Westfield Lynx 240 ist 2,40 Meter breit und 2,35 tief. Das Packmaß beträgt 116 x 24 x 22 Zentimeter, das Gewicht 11,22 Kilogramm. Das Lynx 240-Vorzelt ist im Fachhandel ab 399 Euro zu haben.

5. Dorema Octavia Air

Dorema Octavia Air
Dorema
Das Octavia Air lässt sich mit einem Anbau und Sonnendach erweitern.

Das Vorzelt Octavia Air ist in elf Größen mit Grundflächen von 4,45 mal 2,40 Meter bis 6,80 mal 2,40 Meter verfügbar. Das 30 Kilogramm schwere Zelt wird mit Airtube-Luftgestänge geliefert. Die Umlaufmaße liegen je nach Größe zwischen 8,50 Meter und 11,25 Meter, die Packmaße bei 75 mal 40 mal 40 Zentimeter bis 80 mal 51 mal 50 Zentimeter. Die herausnehmbaren Vorder- und Seitenwände sind mit Türen und Fensterfolie ausgestattet. Das Octavia Air ist aus PU-beschichtetem Klimatex-Polyestergewebe gefertigt, die Wassersäule liegt bei 10.000 Millimetern.

Zum Lieferumfang gehören Gardinen, Windschutzblende, Abspannmaterial und Tragetasche. Optional sind Sonnendach (ab 429 Euro) und ein 2,20 mal 1,50 Meter großer seitlicher Anbau (499 Euro) bestellbar. Die Preise des Vorzelts starten bei 1.399 Euro.

6. Fritz Berger Sirmione-L

Fritz Berger Sirmione-L
Fritz Berger
Das Sirmione-L hat eine integrierte Entlüftung an den Wänden und wird im praktischen Trolley-Packsack geliefert.

Das neue Vorzelt Sirmione-L 4m (29 Kilogramm) mit Entlüftung an den Wänden wird im Trolley-Packsack geliefert. Mit dem Polyester-Zelt lässt sich die Caravan-Wohnfläche um zehn Quadratmeter vergrößern (Breite 4 Meter, Tiefe 2,50 Meter, Höhe 2,40–2,50 Meter; Packmaß 74 mal 41 mal 41 Zentimeter). Das Vorzelt startet preislich bei 799 Euro.

Gestänge-Vorzelt

Trotz des Trends zu Luftzelten sind auch weiterhin Vorzelte mit Stahlgestänge beliebt.

1. Frankana Jubilee 40

Frankana Jubilee 40
Frankana
Ein leichtes Vorzelt mit Stahlgestänge gibt es bei Frankana unter dem Namen Jubilee 40.

Mit dem Jubilee 40 bringt Frankana ein Reisevorzelt mit 240 oder 270 Zentimeter Tiefe. Die Umlaufmaße liegen zwischen 851 und 1030 Zentimetern. Die Gewichte der mit Stahlgestänge (Durchmesser 25 mm) ausgerüsteten Zelte liegen zwischen 27 und 34 Kilogramm. Dach und Wände sind aus atmungsaktivem, lichtechtem und laut Hersteller besonders leichtem Trailtex-Gewebe mit außenseitiger Polyesterbeschichtung gefertigt. Zudem sind die hochgezogenen Spritz- und Erdstreifen beidseitig mit wetterfestem und abwaschbarem, kunststoffbeschichtetem Polyestergewebe ausgestattet. Die Fensterfolien des Zelts sollen etwa 90 Prozent der auftreffenden UV-Strahlung absorbieren. Seitenwände und Front lassen sich entfernen – Letztere zur Veranda umgestalten. Hersteller-Empfehlung: ab Größe 11 zwei zusätzliche Dachstangen, ab Größe 13 zwei weitere Orkanstützen. Das Jubilee 40 kostet ab 1.195 Euro.

Wintervorzelte 2021

Schneeliebhaber und Freude aufgepasst: Für die neue Saison gibt es Neuheiten im Bereich Vorzelte fürs Wintercamping.

1. Walker Snow & Fun Plus

Walker Snow & Fun Plus
Hersteller
Das Vorzelt Snow & Fun Plus von Walker besteht aus PVC und eignet sich für Wohnwagen mit einer Anbauhöhe von 2,35 Meter.

Walker rüstet sein Snow & Fun Plus mit einem 25-Millimeter-Stahlgestänge aus. Als Material für Dach und Wände kommt PVC zum Einsatz. Für die Anbindung der Seitenteile an die Wohnwagenwand gehören zwei gebogene Andruckstangen zum Lieferumfang. Diese pressen die an den Wänden festgenähten Schaumstoffkissen schlüssig an das Fahrzeug. Zudem arbeitet der Hersteller an den als Eingang nutzbaren Seitenteilen unterhalb des Daches verschließbare Entlüftungsöffnungen ein.

Das Snow & Fun hat eine Breite von 2,40 Meter, ist 1,80 Meter tief und 2,50 Meter hoch. Die Kederlänge beträgt 272 Zentimeter, die Dicke sieben Millimeter. Das Vorzelt eignet sich für Wohnwagen mit einer Anbauhöhe von 2,35 Meter bis 2,55 Meter. Snow & Fun hat ein Packmaß von 110 mal 40 mal 35 Zentimetern (L/H/B)und wiegt 23 Kilogramm. Bestellbar im Fachhandel ab 499 Euro.

2. Kampa Dometic Winter Air PVC

Kampa Dometic Winter Air PVC
Kampa Dometic
Ganz neu seit Anfang des Jahres ist das Kampa Dometic Winter Air PVC mit Luftgestänge.

Das erste aufblasbare Wintervorzelt haben Anfang des Jahrs Kampa und Dometic mit dem Winter Air PVC präsentiert. Das stabile PVC-Gewebe (400 g/m2) ist wasserdicht und bis –20 °C belastbar. Wettergeschützte Lüftungsöffnungen sollen die Kondenswasserbildung verhindern. Lieferbar sind zwei Größen: Winter Air PVC 260 S ab 1469 Euro und 260 L ab 1.594 Euro.

Weiteres Sonnen-, Sichtschutz- und Vorzelt-Zubehör 2021

Zubehör wie Windschutz und Befestigungsmöglichkeiten steigern die Wohnlichkeit im Vorzelt.

1. Sonnendach: Kampa Dometic Sunshine Air Pro 400

Zubehör-Neuheiten 2021
Kampa Dometic
Innerhalb weniger Minuten stellt man das Sonnendach Sunshine Air Pro 400 von Kampa Dometic vor seinem Caravan auf.

Innerhalb weniger Minuten ist das Sonnendach Sunshine Air Pro 400 von Kampa Dometic vor dem Caravan aufgestellt. Der Sonnenschutz ist mit einem Luftgestänge ausgestattet, das über ein Ventil mit der zum Serienumfang gehörenden Doppelhubpumpe aufgeblasen wird. Vorteil des Sonnendachs: Im Gegensatz zu einer Markise, deren Gestänge bei starkem Wind Schäden am Wohnwagen verursachen kann, besteht dieses Risiko beim Sunshine Air wegen des Luftgestänges nicht. Gefertigt ist das Sonnendach aus doppelt beschichtetem Weathershield-Polyestergewebe und wiegt 8,2 Kilogramm.

Mit dem Sonnenschutz lässt sich eine Fläche von vier Meter Breite und 2,50 Meter Tiefe beschatten. Die Stehhöhe unter dem Sunshine Air Pro 400 beträgt 2,50 Meter. Das Sonnendach eignet sich für Caravans mit einer Anbauhöhe von 2,35 bis 2,50 Meter. Mit 70 mal 27 Zentimetern beansprucht das Sunshine Air nur wenig Stauraum im Wohnwagen. Zudem lässt sich das Dach um zwei optionale Seitenwände als Wind- und Blickschutz erweitern (ab 200 Euro). Sunshine Air Pro 400: ab 519 Euro.

2. Windschutz: Hooge Air 480

Hooge Air 480
Reimo
Das System des Hooge Air ist modular aufgebaut. Drei Wände sind Basisausstattung. Mit Einzelelementen lässt sich der Sichtschutz beliebig erweitern.

Mit Hooge Air 480 stellt Reimo einen modularen Wind- und Sichtschutz vor. Das Startpaket besteht aus drei Elementen (à 1,60 Meter Breite mal 1,40 Meter Höhe). Es lässt sich um beliebig viele Einzelelemente (1,60 Meter Breite ab 99 Euro pro Stück) erweitern. Zum Lieferumfang der aus 150D-Polyester gefertigten Modulwände mit transparentem Fenster gehört eine Luftpumpe. Das Starterpaket (drei Elemente) wiegt 6,5 Kilogramm, die Einzelwand 2 Kilo. Es ist ab 329 Euro zu haben.

3. Magnet-Platten von Brugger für Luftzelte

Magnet-Dübel von Brugger
I. Pompe
Dank Magnet im Luftgestänge halten Spiegel, Haken, Aufbewahrungstools und vieles mehr im Wohnwagenvorzelt.

Brugger macht Luftschlauchzelte magnetisch. Hierzu entwickelte der Hersteller Metallplatten, die in den Luftschlauchüberzug eingelegt werden. Von außen lassen sich per Magnet Spiegel, Haken, Aufbewahrungstools und vieles mehr befestigen. Ausrüster Frankana hat das 34-teilige Flexi-Mags Starter-Set ab 77 Euro sowie das 102-teilige Classic Set ab 178 Euro im Programm.

4. Spezialbodenschürze von Hindermann

Spezialbodenschürze Hindermann
Hindermann
Der Hersteller Hindemann hat eine Spezialbodenschürze für Caravans mit abgesenkter Tür im Programm.

Eine Spezialbodenschürze für Caravans mit abgesenkter Tür hat Hindermann im Programm. Als Planenmaterial kommt winterfestes PVC zum Einsatz. Zum Einziehen in die Kederschiene ist ein Textilkeder angeschweißt. Die Bodenschürze lässt sich mit einer Schere zuschneiden und eignet sich so für Caravans von vier bis sieben Metern Länge. Ab 59,50 Euro.

Kaufmöglichkeit

Zur Startseite