Neues Camping-Zubehör 2017 auf der CMT 2017

Zubehör-Neuheiten auf der CMT 2017 Neue Ausstattung für den Wohnwagen

Mit dem Jahreswechsel überarbeiten viele Hersteller aus der Campingbranche ihr Sortiment. Die CMT Stuttgart bietet eine gute Produkteinführung. Wir zeigen das neue Zubehör für Wohnwagen.

Luftzelt Luna Air dwt Vorzelt dwt
Luftzelt Luna Air dwt Vorzelt
Linnepe TriGas-Alarm
Linnepe TriGas-Alarm
Frankana Freiko HighQ Küchenzeile 22 Bilder

"Alles neu macht der Januar", könnte die Campingbranche in Anlehnung an ein bekanntes Volkslied singen. Denn den Jahresbeginn nehmen viele Zubehör-Hersteller zum Anlass, neue Produkte in ihr Sortiment aufzunehmen. Ein nachvollziehbarer Schritt, denn in den ersten Monaten des Jahres finden in Stuttgart, Hamburg und Essen diverse Publikumsmessen statt. Außerdem will man mit seinem Wohnwagen gut gerüstet in die neue Saison starten. CARAVANING hat vorab einen Blick auf das 2017er-Zubehör der Campingbranche geworfen und die interessantesten Produkte in diesem Artikel zusammengestellt. Während es in Produktkategorien wie Möbel oder Geschirr regelmäßig Neuheiten zu vermelden gibt, sind dieses Jahr mit dem neuen Gaswarner von Linnepe und einem neuen Dachfenster für die Nasszelle von Dometic auch Produktgruppen vertreten, die nicht jedes Jahr eine Überarbeitung erfahren.

Dreifach-Gasalarm

Von Linnepe gibt es einen neuen Gaswarner, der auf drei unterschiedliche Gasarten reagiert. Der Sensor des Tri-Gas-Alarm erkennt Propan/Butan, Kohlenmonoxid sowie Betäubungsgase und warnt die Bewohner des Wohnwagens sowohl akustisch als auch durch eine blinkende LED. Laut Hersteller reagiert das Gerät bereits bei geringerer Gaskonzentration. Optional kann der rund 90 Euro teure Tri-Gas-Alarm um einen zweiten Sensor ergänzt werden. Dieser kostet 50 Euro und lässt sich beispielsweise unter der Decke anbringen, während das Grundgerät in Bodennähe befestigt ist.

Ganzjahreszelte von dwt

Die Modelle Cortina II und Tempo II besitzen schräg abfallende Pultdächer, über die Schnee ungehindert abrutschen soll. Die Wände stehen senkrecht und bieten somit eine möglichst gute Raumnutzung. Die Fenster sind mit einer Folie versehen, die laut Hersteller 90 Prozent der UV-Strahlung absorbiert. Die Ganzjahreszelte besitzen je eine Eingangstür an den beiden Seitenwänden. Geöffnet erleichtern die beiden Türen das Lüften, Kondenswasser soll sich dadurch weitestgehend verhindern lassen. Weitere Ausstattungsmerkmale sind abgedeckte Reißverschlüsse sowie volumenreiche Schaumstoffwülste zur Abdichtung der Zelte am Wohnwagen. Das Zelt Cortina II ist in sechs verschiedenen Größen erhältlich, das Modell Tempo II wird in vier Größen angeboten. Beide Zelte eignen sich für Wohnwagen mit einer Anbauhöhe bis zu 250 Zentimeter. Die Preise für das Cortina II beginnen bei 410 Euro, das Tempo II ist ab 620 Euro erhältlich.

Frankana-Möbel

Zum Start der Campingsaison 2017 hat Frankana Freiko eine neue Möbelserie im Programm. Unter der Bezeichnung HighQ bietet der Fachhändler fortan Stühle, einen Tisch und Küchenschränke für das Vorzelt an.

Der Aluminium-Stuhl kostet rund 90 Euro und besitzt ein integriertes Kopfpolster sowie eine in sieben Schritten verstellbare Rückenlehne. Für einen Mehrpreis von fünf Euro gibt es die Campingstühle in der noch hochwertigeren Variante Comfortable. Passend zu den Stühlen gibt es einen Aluminium-Tisch in zwei Größen.

Ebenfalls zur Möbelserie HighQ gehören zwei Küchenschränke. Diese sind je nach Modell mit Taschen, Ablageflächen und Zwischenböden ausgestattet. Für den Transport lassen sich die Schränke zusammenklappen. Die Preisempfehlung beträgt 80 beziehungsweise 120 Euro.

Sanitär und Pflege

Dr. Keddo hat nun einen Wasserfilter im Sortiment. Dieser wird fest im Wohnwagen eingebaut und filtert Mikroorganismen, Biofilm und Pestizide aus dem Trinkwasser. Der "Kombi Wasserfilter" kostet 189 Euro. Er basiert auf Aktivkohle und Silber und soll 5.000 Liter Wasser überdauern. Erst seit kurzem im Sortiment sind die Reinigungsmittel Poliprotect und Top-Schutz für die Außenreinigung des Wohnwagens.

Kleines Heki fürs Bad

Dometic zeigt auf der Stuttgarter Messe CMT ein neues Dachfenster für die Nasszelle von Wohnwagen. Das Micro Heki genannte Fenster passt in Dachöffnungen mit einem 28 mal 28 Zentimeter großen Ausschnitt. Der Innenrahmen kann optional mit einem plissierten Verdunkelungsrollo und einem Insektenschutz versehen werden. Weiterhin ist das Fenster von außen getönt und die Kuppel doppelt verglast. Öffnen lässt sich das Micro Heki in zwei Stufen bis zu einem Maximalwinkel von 50 Grad. Der Preis für das kleine Badfenster beginnt bei etwa 75 Euro. Info: dometic.de

Kühlschrank

Webasto hat ab sofort einen neuen Kompressor-Kühlschrank im Sortiment. Dessen 115 Liter Inhalt teilen sich ein großes Kühlfach mit 83 Litern Volumen und ein 32 Liter großes Gefrierfach. Der Freeline 115 Elegance genannte Kühlschrank besitzt ein Gemüsefach, in der Tür können Flaschen und Dosen gelagert werden. Der Kompressor-Kühlschrank hat die Maße 800 x 525 x 540 Millimeter und ein Gewicht von 26 Kilo. Der Hersteller gibt den Stromverbrauch mit 30,6 Ampere pro Tag an. Während des Betriebs kann ein Stromsparmodus aktiviert werden.

Markise zum Aufblasen

Auf dem Caravan-Salon hat das österreichische Start-up Gentletent erstmals seine aufblasbaren Sitzmöbel gezeigt. Jetzt gibt es auch eine aufblasbare Sackmarkise namens GT Shadow. Diese wird über die Kederleiste am Wohnwagen befestigt und von zwei Teleskopstangen an der Vorderseite fixiert. Das Aufblasen soll lediglich eine Minute dauern. Mit rund fünf Kilo ist die Markise besonders leicht, verpackt nimmt sie 120 x 20 Zentimeter Platz ein. Die GT Shadow ist in unterschiedlichen Längen von 2,5 Meter bis vier Meter erhältlich. Die Preise beginnen bei 630 Euro.

Molke-Reiniger

Der Sanitär- und Badreiniger von Clean-O-Fant säubert und reduziert Keime. Das Mittel basiert zu mehr als 90 Prozent auf Sauermolke und ist auch für Allergiker geeignet. Preis für 500 Milliliter: knapp 10 Euro.

Rostschutz

Pro-Wax ist ein spritzbarer Korrosionsschutz von Dekalin. Die Lösung basiert auf Wachs, ist wasserabweisend und eignet sich für den Unterbodenschutz. Auch die Anwendung im Motorraum ist laut Hersteller möglich. Preis: etwa 14 Euro.

Lautsprecher

Fusion hat zur kommenden Saison einen neuen Lautsprecher im Sortiment. Der RV-FS402 leistet 200 Watt und beinhaltet in einem Gehäuse zwei vier Zoll große Lautsprecher sowie einen Hochtöner. Die Maße betragen 471 x 211 Millimeter. Vier verschiedene Einbautiefen bis 41 Millimeter lassen sich mittels Adapter wählen. Der Lautsprecher wird in Schwarz und Weiß angeboten. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 149 Euro. Info: fusionentertainment.com

Küchenzubehör von GSI

GSI Outdoors hat 2017 einen faltbaren Filtereinsatz zur Kaffeezubereitung im Sortiment. Der Collapsible Java Drip besteht aus Silikon und Polypropylen und nimmt Pulver für maximal zwölf Tassen Kaffee auf. Zusammengefaltet ist der knapp 17 Euro teure Filter nur 2,5 Zentimeter hoch, bei einem Durchmesser von 14 Zentimetern. Ebenfalls neu: die Pfannen Glacier Stainless in den Größen 20 und 25 Zentimeter. Innen sind die Pfannen mit korrosionsfreiem Edelstahl und einer Antihaftbeschichtung versehen, außen soll Aluminium für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgen. Die Preise betragen rund 36 bzw. 44 Euro.

Zur Startseite