Das Jahr 2023 startet schon mit einigen spannenden Zubehör-News. Die Vorzelt-Hersteller Dometic und Isabella haben neue Modelle entwickelt, Brunner hat ein neues System für Campingtische hergestellt, Outwell präsentiert Stühle für den Einsatz in jedem Gelände, Petromax hat einen Camping-Backofen entwickelt und noch einiges mehr. Hier finden Sie die spannendsten Zubehör-Teile für Ihren Wohnwagen und Ihren Camping-Urlaub.
Dometic Residence Luftvorzelt

Speziell für Langzeit-Camper entwickelte Dometic ein volleingezogenes Vorzelt. Die Besonderheit des Dometic Residence ist, dass es aufblasbar ist und deshalb ohne Gestänge auskommt – es ist damit das erste Volleinzug-Luftvorzelt des Herstellers. Das Residence ist in sechs Größen mit Umlaufmaßen von 950 bis 1100 Zentimetern erhältlich. Zur Ausstattung des Ganzjahreszelts gehören ein integriertes Vordach, Außenrollos und abnehmbare Front- und Seitenwände. Die Markteinführung erfolgt voraussichtlich noch im ersten Quartal 2023.
Isabella Nordic Vorzelt

Das neuentwickelte "Nordic" ist ein volleingezogenes Vorzelt, das in erster Linie für den Saison- und Dauereinsatz konzipiert wurde. Während Isabella seinem typischen Design treu bleibt, setzt man beim Dach erstmals auf eine beidseitige PVC-Beschichtung. Üblicherweise haben die Vorzeltdächer des Herstellers eine textile Unterseite. Beim verwendeten Material handelt es sich um das bewährte Isacryl. Das atmungsaktive Gewebe soll besonders langlebig und UV-beständig sein. Ungewöhnlich für das Sortiment von Isabella sind zudem die äußeren Fensterabdeckungen des Nordic. Aufgerollt ermöglichen sie die Sicht nach draußen, geschlossen schützen sie vor fremden Blicken. Marken-untypisch sind auch der doppelte Faulstreifen sowie die Tiefe von 2,40 Meter. Sonst sind die Vorzelte der Marke erst ab einer Tiefe von 2,50 Meter erhältlich.
Der auf der CMT in Stuttgart erstmals gezeigte Prototyp verfügt über einen stabilen Mega-Frame mit verschweißten Ecken und Kreuzen. Er eignet sich besonders gut für Saisoncamper. Das Vorzelt wird aber auch mit anderen Gestängevarianten erhältlich sein wie etwa einem aus Carbon. Noch ist das Nordic nicht zu haben, der Verkauf soll aber Mitte des Jahres 2023 starten. Dann wird auch der Preis bekannt gegeben.
Brunner 90° Adjustar

90° Adjustar heißt ein neues Tischbein-Nivellierungssystem von Brunner. Wird der Tisch ganz angehoben und wieder abgesetzt, sind alle Tischbeine eingefahren (4 cm Höhenausgleich). Dann genügt es, die Tischplatte wo nötig anzuheben (beim Ausrichten hilft die Wasserwaage) und wieder loszulassen. Die Beine arretieren sofort und der Tisch steht auf unebenem Untergrund gerade. Zu haben ist das System bei den Rolltischen Quadra Tropic 4 (120,5 x 70 cm, 7 kg, 235 Euro) und 6 (146 x 70 cm, 8,3 kg, 260 Euro). Max. Traglast: 30 kg.
- Preis: Brunner Quadra Tropic Adjustar 4 ab 200 Euro
- Kaufen: Der Stuhl ist in unserem Partnershop Camping Wagner verfügbar. Hier können Sie den Brunner Quadra Tropic Adjustar kaufen.
Outwell Campana

Gleich drei unterschiedliche Stuhlmodelle präsentiert der Hersteller Outwell aus Dänemark. Das Modell "Campana" zeichnen eine breite Sitzfläche und das geringe Packmaß aus. Für den Transport lässt es sich flach zusammenklappen. Der Campana wiegt 4,5 Kilogramm und ist bis 10 Kilogramm belastbar. Ein Verriegelungsmechanismus fixiert das aufgebaute Gestell, was für mehr Stabilität sorgt.
- Preis: Outwell Campana ab 90 Euro
- Kaufen: Der Stuhl ist in unserem Partnershop Camping Wagner verfügbar. Hier können Sie den Outwell Campana kaufen.
Auf dem "Seaford" sitzt man dagegen nur 18 Zentimeter über dem Boden, da der Klappstuhl für den Einsatz am Strand gedacht ist. Für mehr Komfort verfügt er über eine vierfach verstellbare Rückenlehne bis hin zur Liegeposition.
- Preis: Outwell Seaford ab 75,50 Euro
- Kaufen: Der Stuhl ist in unserem Partnershop Camping Wagner verfügbar. Hier können Sie den Outwell Seaford kaufen.
"Emilio" heißt der Campingstuhl, der sich nicht zusammenklappen, sondern -falten lässt. Er besitzt eine hohe Rückenlehne, ein verstellbares Nackenkissen und wiegt 3,1 Kilogramm.
- Preis: Outwell Emilio ab 65 Euro,
- Kaufen: Der Stuhl ist in unserem Partnershop Camping Wagner verfügbar. Hier können Sie den Outwell Emilio kaufen.
Cadac Dometic

Mit der Übernahme von Cadac stieg Dometic in diesem Jahr in den Markt für Outdoor-Kochgeräte ein. Seither vertreibt der internationale Zubehör-Gigant Grills und Co. unter dem Namen "Cadac Dometic". Neu im Sortiment ist der 2-Cook Pro Deluxe, ein zweiflammiger Campingkocher mit nur fünf Kilogramm Gewicht. Angefeuert wird der Gaskocher via Piezozündung. Die im Lieferumfang enthaltenen Platten machen aus dem 155 Euro teuren 2-Cook Pro Deluxe einen Grill. In das Jahr 2023 startet Cadac Dometic mit einer weiteren Neuheit. Den beliebten Citi Chef 40 FS, ein Gasgrill auf hölzernen Beinen, wird es in einer elektrischen Version geben. Der neue E-Braai 40 FS kommt mit einem Durchmesser von 40 Zentimetern und einer elektrischen 2,3-kW-Heizspirale. Die Temperatur behält man über eine digitale Anzeige im Blick.
- Preis: Cadac 2-Cook Pro Deluxe 169,95 Euro
- Kaufen: Der Grill ist in unserem Partnershop Camping Wagner verfügbar. Hier können Sie den Cadac 2-Cook Pro Deluxe kaufen.
- Preis: Cadac E-Braai 40 FS 339 Euro
- Kaufen: Der Grill ist in unserem Partnershop Camping Wagner verfügbar. Hier können Sie den Cadac E-Braai 40 FS kaufen.
Petromax Camping-Backofen

Ziemlich vielseitig ist der neue Camping-Backofen von Petromax. Für Ober- und Unterhitze sorgt die Stapelkonstruktion, die aus drei Teilen besteht: Ringform, Backblech und Deckel. Mit Hilfe des Backblechs lassen sich auch zwei Gerichte gleichzeitig zubereiten. Während unten in der Ringform das Hauptgericht gart, wird auf dem darüber platzierten Blech der Nachtisch-Kuchen gebacken. Der Camping-Backofen ist ab sofort erhältlich und kostet 69,99 Euro. Eine praktische Transporttasche für den 1,6 Kilogramm schweren Ofen wird in Kürze ebenfalls verfügbar sein.
- Preis: Petromax Camping-Backofen 69,99 Euro
- Kaufen: Hier können Sie den Petromax Camping-Backofen bei Amazon kaufen.
Brunner Stone Touch

Brunner hat seine Geschirrserie mit Stone Touch um drei Designs erweitert: Dolomit, Odette und Venetian. Um Optik und Haptik von Steingut zu imitieren, wird dem Grundmaterial Melamin Steinmehl beigemischt. Das macht die Oberfläche härter, das Service aber auch etwas schwerer. Die Bruchfestigkeit soll dennoch erhalten bleiben. In die Standflächen sind Gummiringe als Rutschstopp eingelassen. Die Serie Dolomit ist schlicht designt. Es gibt sie in vier Farben. Flache, Dessert- und Suppenteller, Salat- und Müslischüsseln, Eier- und Henkelbecher sowie Gläser sind einzeln und in drei Sets erhältlich. Alles dabei inklusive Transportbox und Besteck ist im 36-teiligen All-inclusive-Set für 180 Euro. Die Serie Odette in gesprenkeltem Weiß ist ebenso vielfältig. Allerdings gibt es kein so großes Set wie bei Dolomit, man kann hier ein 16-teiliges Set erwerben. Den Hauch von Handgetöpfertem mit Glasur und welligen Rändern versprüht die Serie Venetian. Hier kostet das All-inclusive-VIP-Set 166,70 Euro.
- Das 36-teilige All-inklusive-Set kostet 180 Euro und ist in unserem Partnershop Camping Wagner verfügbar. Brunner Dolomit hier direkt kaufen.
- Das 16-teilige All-incluive-Set kostet 120 Euro und ist in unserem Partnershop Camping Wagner verfügbar. Brunner Odette hier direkt kaufen.
- Das All-inclusive-VIP-Set kostet 166,70 Euro und ist bei Amazon verfügbar. Brunner Venetian hier direkt kaufen.
Webasto Cool Top Trail 28

Mit der Webasto Cool Top Trail 28 erweitert der Hersteller sein Angebot an Aufdachklimaanlagen um ein Modell mit 2,8 Kilowatt Kühlleistung. Es soll sich für Fahrzeuge bis zu einer Länge von 8,5 Metern eignen und 33,5 Kilogramm wiegen. Mit Außenmaßen von 85,5 x 65,7 x 21,5 Zentimetern ist das Gehäuse kompakt. Es passt auf Dachausschnitte von 40 mal 40 Zentimetern, was einer normalen Dachluke entspricht. Die Stromaufnahme beim Kühlen soll 5 Ampere betragen. Dank einer zusätzlichen Wärmepumpenfunktion kann es mit einer Leistung von bis zu 2,6 Kilowatt heizen. Zusätzlich gibt es Entfeuchtungs-, Timer- und Schlaffunktionen. Außer der Cool Top 28 gibt es Geräte mit 2,0, 2,4, 3,4 und 3,5 Kilowatt Kühlleistung.
- Preis: Webasto Cool Top Trail 28 2.387,18 Euro
- Kaufen: Die Klimaanlage ist in unserem Partnershop Camping Wagner verfügbar. Webasto Cool Top Trail 28 direkt kaufen.
Peggy Peg Peg&Stop Heavy Duty

Peggy Peg präsentiert seine stärkste Version eines Schraubherings, den Peg&Stop Heavy Duty. Bestehend aus Edelstahl, wurde er für hoch verdichtete, extrem harte und steinige Untergründe konzipiert. Einzige Ausnahme ist dabei fest gegossener Beton. Wegen der harten Beschaffenheit des Herings ist zum Ein- schrauben ein Schlagschrauber vonnöten. Handelsübliche Akkuschrauber reichen nicht aus. Ebenfalls neu ist die Kontermutter 2.0, die dem Heavy-Duty-Hering flexible Höhenverstellungen ermöglicht. Der integrierte Wiederkranz dient zum Abspannen von Zeltleinen und anderen Spanngurten. Als 4er-Set kosten Hering und Kontermutter 15 Euro.
- Preis: Peggy Peg Peg&Stop 15 Euro
- Kaufen: Sets von Peggy Peg gibt es bei Camping Wagner: Peggy-Peg-Produkte kaufen.
Auf unserer Schwesternseite promobil finden Sie weiteres Camping-Zubehör, wie Sat-Anlagen, Kompressorkühlboxen und mehr. Außerdem haben wir einige interessante Zubehör-Teile für Sie getestet und verraten die Vor- und Nachteile.
Fazit
Die neue Camping-Saison ist in den Startlöchern und auch die Zubehör-Hersteller sind bereit für den Camping-Sommer 2023. Neue Produkte, die das Leben im Wohnwagen schöner machen, haben wir hier zusammengestellt.