Das Einkomponenten-Polyurethan Protectakote gibt älteren Kunststoffteilen im Caravan-Bad einen frischeren, moderneren Look und ist dabei noch rutschfest. Zudem ist das Mittel wasserabweisend und elastisch, weshalb es auch als Oberflächenschutz für Außenwände von Caravans und Pritschen von Pick-ups genutzt werden kann. Auch hier soll es älteren Wohnwagen ein frischeres Aussehen verleihen.
Protectakote ist in vier Standard- und acht Sonderfarben erhältlich und muss mit Xylol verdünnt werden. Damit Camper das zusätzliche Mittel nicht extra kaufen müssen, bietet der Hersteller Sets an. Das Kit für Duschen (138 Euro) besteht aus Epoxi-Grundierung, einem Liter Protectakote UVR und Verdünnung. Mit dem beigelegten Werkzeug sind drei bis vier Schichten aufzutragen. Zum Set für die Behandlung des Caravandachs (297 Euro) gehören sechs Liter Protectakote, Verdünnung und Werkzeug. Die Menge reicht für etwa 14 Quadratmeter Fläche. Ideal sollen zwei Schichten des Gemischs sein, damit sich keine Risse in der aufgehübschten Außenhaut des Wohnwagens bilden.
Info: Telefon 0 21 54/88 27 73 und www.antirutsch.net