Reiniger für Camper– Pflegezubehör von Rot-Weiss

Pflegezubehör für den Wohnwagen Neutraliq-Versiegelung von Oesterwinter

Neutraliq ist eine neue Flüssig-Versiegelung, die sich ausgehärtet wie Panzerglas über den Caravan legen soll. CARAVANING testet das Produkt von Oesterwinter.

Zubehör Schutzschicht CARAVANING
Zubehör Schutzschicht
Zubehör Schutzschicht
Zubehör Schutzschicht
Rot-Weiss Pflegezubehör 5 Bilder

Als „flüssiges Panzerglas“ bewirbt Hersteller Oesterwinter die Versiegelung Neutraliq. Tatsächlich bildet das Mittel eine Schutzschicht auf Lack, GfK und Metall, die 48 Monate bestehen soll.

Zunächst muss die zu behandelnde Fläche gründlich gereinigt werden. Dabei sollte die betreffende Stelle zusätzlich zu einem handelsüblichen Außenreiniger auch mit Alkohol abgerieben werden, um Fette zu beseitigen. Anschließend wird sie mit Neutraliq benetzt, das Mittel mit einem Schwammeingerieben und abschließend mit einem Tuch auspoliert. Für den Test haben wir die Versiegelung auf einer Musterplatte eineinhalb Tage einwirken lassen. Der schmutzabweisende Effekt war danach bereits deutlich zu sehen. Den vollen Härtegrad von 9H erreicht die Schutzschicht nach sieben Tagen. Im Gegensatz zu anderen Versiegelungen ist das Mittel während des Aushärtens unempfindlich gegenüber Witterungseinflüssen.

Neutraliq kann auf einzelne Flächen oder dem gesamten Caravan angewendet werden. Aber: Zehn Milliliter (19,90 Euro) reichen nur für etwa 1,5 Quadratmeter. Für die Komplettversiegelung eines 500er-Caravans müssen also rund 500 Euro einkalkuliert werden.

Pflege-Zubehör von Rot-Weiss

Rot-Weiss Pflegezubehör
Rot-Weiss

Aufgetragen werden können Pflegeprodukte mit dem Zubehör von Rot-Weiss. Umfangreiches Pflegezubehör gehört fortan zur Produktpalette von Rot-Weiss. Die Teleskop-Waschbürste hat eine Gewindespitze aus Metall und kann bis auf 2,40 Meter ausgefahren werden (49,50 Euro). Außerdem umfasst das Sortiment zwei Polierbälle für GfK und Metall (13,50 bzw. 16 Euro). Das neue Schleifvlies ist für die Fahrzeugpflege mit der Maschine gedacht (2 Euro). Ebenso der Polierkegel, der mit einer Aufnahme für Akkuschrauber oder Bohrmaschine versehen ist (24 Euro). Der Kegel soll auch schwer erreichbare Stellen an Felgen und Kühlergrill problemlos erreichen.

Zur Startseite