Die Technik Caravane ist eine Zubehörmesse, die quasi direkt auf dem Stellplatz statt findet. Vom 15. bis 17. Juni 2017 ging es von Schieder über Bad Arolsen nach Neukirchen. Los ging's an Fronleichnam am Wohnmobilhafen Schiedersee, am Folgetag stand der Reisemobilhafen Twistesee auf dem Programm, das Finale fand im Reisemobilpark Urbachtal statt. An allen drei Tagen kamen zahlreiche Besucher, denen die teilnehmenden Firmen Rede und Antwort standen.
Technik Profis bei der Caravane 2017
Auf der Messe dabei waren 16 namenhafte Firmen, darunter: Linnepe, Alde, E&P Hydraulics, SOG, Thule, Peggy Peg, Thetford, Dekalin, G+S Polstermacher, Accusysteme Transwatt, LMC, Teleco, Carthago, Concorde und Iveco.
Ob Detailfragen zur Aldeheizung, Fachsimpeln über die neuesten Modelle von LMC und Carthago oder Fragen zu den Heften von promobil und CARAVANING: Die Besucher nutzten die Gelegenheit und informierten sich ausgiebig. Chefredakteur Dominic Vierneisel und Redakteurin Anne Mandel standen am promobil-Stand für Antworten zur Verfügung und gaben auch gerne einmal den ein oder anderen Tipp für Camper.
Krönender Abschluss des Tages war jeweils die große Verlosung, bei der zahlreiche wertvolle Preise unter der launigen Moderation der Technik-Caravane-Organisatoren Nick Hirsch und Nils Ihsen unter die Teilnehmer gebracht wurden. So konnte man beispielsweise einen Fernseher und eine Fahrt mit dem Heißluftballon gewinnen. Außerdem konnte man beim gemeinsamen Burger-Grillen am Abend den Tag noch einmal Revue passieren lassen.
Sowohl die Redaktion von CARAVANING, wie auch alle beteiligten Zubehör-Firmen fuhren jeden Tag im Konvoi los zum nächsten Stellplatz. Für Unbeteiligte ergab das ein ziemlich faszinierendes Bild, kostete den ein oder anderen PKW-Fahrer allerdings auch einige Nerven.
Großes Finale mit der freiwilligen Feuerwehr
Am Finaltag wurde das Programm noch ergänzt durch die örtliche Feuerwehr, unter deren Aufsicht man einen Brand mit Feuerlöscher bekämpfen durfte. Schwindelfreie wagten auch die Fahrt auf der Drehleiter in 30 Meter Höhe. Das Wetter war für Juni zwar etwas durchwachsen, aber das tat der Veranstaltung keinen Abbruch. So waren sich auch alle am Ende ganz sicher: die nächste Tour kommt bestimmt.
Die Stellplätze in Nordrhein-Westfalen und Hessen waren komplett voll an allen Tagen der Technik Caravane. Hier finden Sie die Stellplätze im Überblick:
- Schieder: Wohnmobilhafen Schiedersee im Kneippkurort.
- Bad Arolsen: Reisemobilhafen Twistesee im Landkreis Waldeck-Frankenberg.
- Neukirchen/Knüll: Reisemobilpark Urbachtal im Luftkurort im Knüllgebirge.