Immer wieder überrascht die Firma h&h-Design die Campingwelt mit ihren Entwürfen. Eines der jüngeren Werke ist Travelcoffee, eine vollautomatische Pad-Kaffeemaschine, die mit Gas arbeitet.
Immer wieder überrascht die Firma h&h-Design die Campingwelt mit ihren Entwürfen. Eines der jüngeren Werke ist Travelcoffee, eine vollautomatische Pad-Kaffeemaschine, die mit Gas arbeitet.
Immer wieder überrascht die Firma h&h-Design aus Hagen die Campingwelt mit ihren Entwürfen. Großen Wert legt Mitinhaber Günter Hartmann dabei auf die Umsetzbarkeit der Ideen. Eines der jüngeren Werke ist Travelcoffee, eine vollautomatische Pad-Kaffeemaschine, die mit Gas und damit ohne 230-Volt-Strom arbeitet. Eine herkömmliche Pad- und Kapselmaschine benötigt laut Hartmann mindestens 1.400–1.500 Watt, was mindestens sechs Ampere entspricht. Dafür ist ein 1.500-Watt-Sinuswechselrichter erforderlich, der 1.000 Euro und mehr kosten kann. Die Travelcoffee, die technisch sofort umsetzbar wäre, könnte als frei stehendes oder integriertes Gerät günstiger angeboten werden. Noch hat sich kein Interessent für die Produktion des Gerätes entschieden.
Wie ist Ihre Meinung? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kaffee@caravaning.de