Das richtige Zubehör fürs Homeoffice im Camper

Das richtige Zubehör fürs Homeoffice im Camper So klappt das mobile Arbeiten im Campingmobil

Dank moderner Technologie können viele Menschen vom Homeoffice aus ihrer Arbeit nachgehen. Das funktioniert mit ein bisschen Vorbereitung auch gut im eigenen Camper. CARAVANING hat Zubehör-Produkte zusammengetragen, die das Homeoffice-Leben erleichtern.

Weihnachtsgeschenke Camper Philipp Heise
Home-Office, Camping, digitale Nomaden
Falcon RangeMaster
Alphatronics 12 Bilder

Seit Beginn der Corona-Pandemie nehmen Menschen, die einen Bürojob haben, verstärkt die Möglichkeit zum Arbeiten aus dem Homeoffice wahr. Auch aktuell ist das Homeoffice aufgrund von hohen Inzidenzen wieder gefragt. Doch Zuhause ist die Situation nicht immer ideal: Manchmal ist die Wohnung zu klein, manchmal ist nur Platz für einen Schreibtisch, manchmal bieten die eigenen vier Wänden nicht genug Ruhe zum konzentrierten Arbeiten.

Da aufgrund des zweiten Lockdowns der eigene Camper vermutlich wenig genutzt wird, bietet sich das eigene Freizeitmobil als mobiler Arbeitsplatz an. Dass das problemlos möglich ist, beweist auch die steigende Zahl digitaler Nomaden, die dauerhaft in ihrem Van oder Wohnwagen leben und arbeiten.

CARAVANING hat nützliches Zubehör zusammentragen, dass Homeoffice-Angestellte am Dinettentisch durch einen Arbeitstag im Caravan oder Reisemobil bringt. Idealerweise ist der Camper für einen Arbeitstag mit einer Aufbaubatterie ausgestattet oder an Landstrom angeschlossen.

1. Mini-Schreibtisch zum Mitnehmen

Helinox
Mini-Schreibtisch für unterwegs.

Eine ganz neue Idee setzt Helinox mit dem Outdoor Field Office um (180 Euro, Bild rechts). Dabei handelt es sich um eine Art Mini-Schreibtisch zum Mitnehmen, um neben dem Homeoffice auch ein Outdooroffice zu nutzen. Das Packmaß beträgt 40 x 23 x 40 Zentimeter. www.helinox.eu

Hier können Sie den Schreibtisch in unserem Partner-Shop kaufen.

2. Wifi-Antenne mit Router

Falcon RangeMaster
Falcon RangeMaster
Der Hersteller verspricht eine Reichweite von bis zu 5 Kilometern.

Homeoffice steht und fällt mit einer guten Internetverbindung. Damit das W-LAN entsprechend gut im Caravan empfangen werden kann, gibt es Wifi-Empfangsbooster wie der Falcon RangeMaster. Das wasserdichte Gerät ist für den Außenbereich konzipiert und wird mit einer Saughalterung befestigt.

Der Router ermöglicht eine Verbindung mit einem Wifi-Netzwerk mit bis zu 150 Mbit/s bei einer Frequenz von 2,4 GHz. Der Hersteller verspricht eine Reichweite von bis zu 5 Kilometern, dabei wird die Langstreckenantenne mit einem 5-Meter-Stromkabel mit 12-Volt-Zigarettenanzünderanschluss und 230-Volt-Adapter geliefert. Das Gerät wiegt 795 g und kostet rund 300 Euro.

Hier können Sie die Wifi-Antennte in unserem Partner-Shop kaufen.

3. Kabellose Bluetooth-Tastatur mit Touchpad

Alphatronics
Alphatronics
Die Tastatur von Alphatronics lässt sich mit Windows- und Android-Geräten verbinden und ist außerdem mit Smart-TVs von Alphatronics kompatibel.

Maus und Tastatur in einem: Das bietet die Alphatronics T1-Tastatur. Ganze zehn Meter Reichweite verspricht Alphatronics für die mit AAA-Batterien betriebene mobile Tastatur. Sie lässt sich mit Windows- und Android-Geräten verbinden und ist außerdem mit Smart-TVs von Alphatronics kompatibel. Rund 40 Euro kostet die mobile Tastatur mit 2,4 Ghz-Technologie.

Hier können Sie die Tastatur in unserem Partner-Shop kaufen.

4. Utensilo für Bürounterlagen

Utensilo-Armlehne
Crespo
Für Campingstühle mit Armlehnen und Homeoffice im Freien eignet sich die Einhängetasche Crespo für rund 10 Euro.

Ordnung erleichtert die Arbeit. Um im Camper nötige Unterlagen im Homeoffice immer griffbereit zu haben, sollten sie an einem Ort gesammelt werden. Das Angebot an Kleinablagen für Campingfahrzeuge ist dabei vielfältig. So bieten beispielsweise Utensilos für die Rücken- oder Armlehne eine gute Möglichkeit, um allerlei Kleinzeug geordnet wegzuräumen.

Camping Wagner hat hierzu beispielsweise eine rund 11 Euro teure Rückenlehnentasche mit unterschiedlich großen Fächern im Angebot. Für Campingstühle mit Armlehnen eignet sich andererseits die Einhängetasche Crespo für rund 10 Euro.

Hier können Sie das Utensilo in unserem Partner-Shop kaufen.

5. Heizbare Sitzauflage

Outchair Heizunterlage
Outchair
Das Modell von Outchair ist klein, leicht und dank Akku überall einsatzbereit.

Insbesondere während der kälteren Jahreszeit empfehlenswert: Ein heizbares Sitzpolster, das während der Arbeitszeit für eine warme Rückseite sorgt. Outchair verspricht bis zu fünf Stunden mobile Wärme für Gesäß und Rücken, dabei sind drei Heizstufen wählbar. Zudem verbreitet das 119,90 Euro teure Polster Infrarot-Wärme, welche sich positiv auf die Gesundheit auswirken soll. Im Lieferumfang ist auch eine 5- & 7,4-Volt-Powerbank enthalten, die den Bottom Heater mit dem nötigen Strom versorgt.

Hier können Sie das heizbare Sitzpolster in unserem Partner-Shop kaufen.

6. und 7. Thermobecher und -behälter für Kaffee, Tee und Mittagessen

Esbit Food-Container
Esbit
Mittagspause ohne Kochen? Kein Problem, wenn man das vorgekochte Essen im Thermobehälter mitbringt.

Damit der mitgebrachte Kaffee im Camper entsprechend lange warm bleibt und das mitgenommene Mittagessen nicht extra aufgewärmt werden muss, eignen sich Thermobehälter fürs Homeoffice im Campingmobil. Der Esbit Sculptor-Thermobehälter fasst 740 Milliliter und hält Mahlzeiten lange Zeit warm. Praktisch: Der Deckel des auslaufsicheren Behälters dient gleichzeitig als Schüssel. In vier Farben ist der Behälter zu haben und kostet rund 30 Euro.

Zum Trinken eignet sich der Edelstahl-Thermobecher Mepal Ellipse mit 375 Millilitern Fassungsvermögen. Der Hersteller verspricht vier Stunden warmen Kaffee, Wasser und andere Kaltgetränke bleiben bis zu acht Stunden kühl. Der Deckel des auslaufsicheren Bechers lässt sich komplett auseinanderbauen. Das Exemplar ist in zwei Farbausführungen zu haben und kostet rund 20 Euro.

Hier können Sie den Esbit Thermobehälter in unserem Partner-Shop kaufen.
Hier können Sie den Mepal Thermobehälter in unserem Partner-Shop kaufen.

8. Tragbare Powerbank

Outchair Powerbank
Outchair
Outchair bietet mit der Combo-Powerbank eine vielseitig einsetzbare Powerbank.

Nach langen Telefonkonferenzen kann das Smartphone im Homeoffice schnell mal an seine Kapazitätsgrenzen kommen. Outchair bietet mit der Combo-Powerbank eine besonders vielseitig einsetzbare Powerbank. Sie bietet verschiedene Volt-Leistungsstärken (einen 7,4-Volt-Ausgang mit 5000 mAh und einen 5-Volt-Ausgang mit 10.000 mAh). Sowohl ein USB- als auch ein Micro-USB-Ausgang sind vorhanden. Der Hersteller verspricht mindestens 400 Ladezyklen und bietet eine einjährige Gewährleistung. Die rund 180 Gramm Powerbank misst 9 x 6,3 x 2,23 Zentimeter und ist ab rund 60 Euro zu haben.

Hier können Sie die Powerbank in unserem Partner-Shop kaufen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen CARAVANING eine Provision erhält.

Fazit

Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können nur mit Laptop und gegebenenfalls einem Telefon ihrer Arbeit im Homeoffice nachgehen. Wer einen eigenen Camper besitzt und jetzt gerade zur Lockdown-Zeit einen Tapetenwechsel gebrauchen kann, für den bietet sich daher die Verlegung des Arbeitsplatzes an.

Mit den hier aufgelisteten Produkten geht garantiert wenig schief, man kann ohne Ablenkung arbeiten und Privates und Geschäftliches lassen sich wieder besser voneinander trennen. Übrigens: Einen Wohnwagen-Grundriss, der auf Camping mit Home-Office ausgerichtet ist, hat Airstream im Februar 2021 mit dem Flying Cloud Office-Version präsentiert.

Zur Startseite