Tipps zum Gebrauchtcaravan
Alles rund um den gebrauchten Wohnwagen

Universal-Mover Camper Trolley im Praxistest

Alternative für klassische Wohnwagen-Rangierhilfe Universal-Mover Camper Trolley im Praxistest

Camper Trolley heißt ein außergewöhnliches Rangiersystem des dänischen Herstellers Kronings. Caravaning hat den Universal-Mover, der nicht montiert werden muss, ausprobiert.

Rangiersysteme für Wohnwagen Dieter S. Heinz
Rangiersysteme für Wohnwagen
Rangiersysteme für Wohnwagen 3 Bilder

Er sieht aus wie ein kleines Expeditionsfahrzeug für den Einsatz auf dem Mars, dabei ist seine irdische Mission viel banaler: Er soll Anhänger bugsieren. Dafür stellen zwei breite Raupen nicht nur guten Grip zum Untergrund her, sondern machen das Vehikel mit der Fernbedienung nach Art von Panzern auch steuerbar.

Die Funktionsweise des Universal-Movers

Der Trolley wird in eine verstellbare Traverse eingehängt, die möglichst in Aufbaunähe montiert sein sollten, da dort die Stützlast höher ausfällt. Alternativ kann sich der Chauffeur auch auf die Deichsel setzen.

Statt aufwendiger Montage wird lediglich eine Aufnahmevorrichtung möglichst weit hinten an der V-Deichsel angeklemmt, eine Sache von Minuten. Das Akku-bestückte Raupenfahrzeug klinkt sich dort ein und rangiert den Caravan behäbig per Fernsteuerung in die gewünschte Richtung.

Der Test: Das klappt auf festem Untergrund und Rasen recht gut, auf losem Split und Sand wird es schwierig. Damit die Gummiraupen mehr Traktion haben, hilft es schon, wenn sich eine Person auf die Deichsel stellt. Smart ist, dass der Camper Trolley ruck, zuck einsatzbereit ist, keine großen Montagearbeiten erfordert und mit Marktpreisen von unter 1.000 Euro auch noch eher günstig ist.

Modell-Übersicht Kronings Camper Trolley

  • Kronings Camper Trolley CT 1500: Caravans bis 1.500 kg, Gewicht: 22 kg, Preis: ab 1049 Euro.
  • Kronings Camper Trolley CT 2500: Caravans bis 2.500 kg, Gewicht: 38 kg, Preis: ab 1849 Euro.
  • Kronings Camper Trolley CT 4500: Caravans bis 4.500 kg, Gewicht: 38 kg, Preis: ab 2199 Euro.

In dieser Preisklasse sind konventionelle Rangierantriebe eher schwer zu finden. Sicher, es gibt schon Einsteigerversionen, die zum Schnäppchenpreis von unter 700 Euro im Internet stehen. Doch Obacht: Hinzu addieren sich Kosten für die Stromversorgung mit Batterie und Ladegerät sowie für die Montage, und die können erheblich sein. Da kommen rasch mehrere Hundert Euro zusammen. Für einen schweren Tandemachser, an dem gleich vier Antriebseinheiten erforderlich werden, können die Gesamtkosten leicht auf über 5.000 Euro steigen.

Die beliebtesten hierzulande angebotenen Rangierantriebe stammen aus dem Hause Truma, von Alko und von Reich. Eine Übersicht gibtes hier. Aber auch Marken wie Enduro haben ein Kontingent für Einachser und Tandemachser der unterschiedlichsten Gewichtsklassen im Programm. Ebenso kaufentscheidend sollten aber auch die Komfortmerkmale der jeweiligen Modelle sein.

Zur Startseite
Mehr zum Thema Gebrauchtcaravans
Ratgeber - Sicherheit nachrüsten
Der Herbst ist ein guter Zeitpunkt, um beim Kauf eines Reisemobils oder Caravans Geld zu sparen: Die Vorjahresmodelle müssen vom Hof.
Richtig Kaufen Finanzierung
Straw hat in the car
Mehr anzeigen