Klimakontrolle via Truma iNet-Box
Ob heiß oder kalt

Inhalt von

Die iNet-Box von Truma soll Klimaanlage und Heizung via Smartphone steuern. Die Wunschtemperatur wird somit immer versucht zu halten. CARAVANING hat sie schon vor Erscheinen getestet.

Truma iNet-Box
Foto: CARAVANING

Die volle Kontrolle übers Klima im Caravan gibt Truma Campern wortwörtlich in die Hand. Die 349 Euro teure iNet-Box, die im Sommer auf den Markt kommt, ermöglicht die Fernsteuerung per Smartphone oder Tablet. CARAVANING hat sie schon getestet. Als Versuchsträger diente ein Campingbus.

Vorerst lassen sich mit dem System nur die Combi-Heizung und die Klimaanlagen Saphir oder Aventa steuern sowie der Status der Batterien und der Temperatur abfragen. Alle neuen Trumageräte sollen in Zukunft aber integriert werden.

Das komplette System kostet 499 Euro. Es besteht aus iNet-Box und Bedienteil "CP-Plus – iNet-Ready", das einzeln 279 Euro teuer ist. Die neue Steuerung verfügt über die Funktion Klimaautomatik. Per App oder CP-Plus wird nur die Wunschtemperatur eingestellt. Die Elektronik schaltet Klimaanlage oder Heizung nach Bedarf automatisch an. Zudem reagiert die Automatik intelligent auf Klimaveränderungen. Sitzt der Temperatursensor am Herd und wird nur kurz vom Dampf erhitzt, springt die Klimaanlage nicht gleich an.

Die neue Steuerungsfunktion hat Truma in die Service-App integriert. Beim Test kam eine Vorabversion mit kleinen grafischen Schwächen zum Einsatz. Die Fernsteuerung funktionierte jedoch einwandfrei. Heizung und Aventa reagierten innerhalb weniger Sekunden auf Einstellungsänderungen.