Zubehör-Neuheiten 2020
Vom Beamer bis Wasserreiniger

Auch bei den Zubehörherstellern der Campingbranche wurde wie jedes Jahr neu erfunden, getüftelt und verbessert. Was besonders ins Auge fiel, hat CARAVANING zusammengestellt.

Zubehör Neuheiten CSD (2020)
Foto: Frank Eppler, Martin Ehrenfeuchter

Am Campingplatz angekommen, wird die schützende Markise herausgekurbelt, das Mobilar aufgeklappt und in Position gebracht und damit das abendliche Kartenspiel nicht zur blinden Partie wird, ist die Campinglaterne immer dabei. Auch auf den Kühlschrank, die Heizung oder gar die Bordbatterie möchte zweifellos kein Camping-Freund verzichten. Ohne Frage sorgt erst das richtige Zubehör für einen gelungenen Urlaub im Caravan.

Caravan Salon Düsseldorf

Wie im Vorjahr zeigten Hersteller auf dem Caravan Salon 2019 alles was das Camperherz begehrt von der Rangierhilfe über das Vorzelt bis hin zum Campingstuhl. Auch dieses Jahr warteten an jeder Ecke wieder spannende Neuheiten und interessante Innovationen darauf, entdeckt zu werden. Die CARAVANING-Zubehör-Highlights 2020:

Campingmöbel

Frankana Freiko

Frankia Freiko (2020)
Hersteller

„Camping ist bunt“, so lautet Frankanas Motto. Der bisher nur in Schwarz und Grün erhältliche HighQ-Campingstuhl mit Fußauflage startet mit blauem Bezugsstoff in die neue Saison. In der siebenfach verstellbaren Lehne des aus Aluminium gefertigten Sessels ist eine abnehmbare Kopfstütze integriert. Neu ist zudem eine Auflage für den Hocker der HighQ-Möbelserie. Damit wird der mit passendem Bezugsstoff bespannte Hocker im Nu zum Beistelltisch.

Chassis

Alko

Erst kürzlich vorgestellt, ist das Leichtbau-Chassis Vario X von Alko. Im Vergleich zu aktuellen Chassis spart das Vario X bis zu 30 Kilogramm Gewicht. Möglich machen das in erster Linie die vielen Ausstanzungen im Stahl der Längsträger. Muster und Form der Aussparungen sind Bienenwaben und Ästen nachempfunden. Diese in der Natur vorkommenden Strukturen zeichnen sich durch hohe Stabilität bei geringem Gewicht aus. Man darf davon ausgehen, dass zum Modelljahr 2020 einige Hersteller Caravans auf das neue Chassis bauen werden.

Heizen/Kühlen/Gas

Alde

Alde Warmwasserheizung (2020)
Hersteller

„Hallo Alde-System! Temperatur erhöhen.“ Auf derartige Befehle soll das neue Sytem von Alde reagieren. Per Sprachbefehl lässt sich die vorhandene Warmwasserheizung im Wohnwagen steuern. Damit die Steuerung die Kommandos entgegennehmen kann, muss ein Mikrofon an der Decke montiert sowie ein Empfänger am Anschluss des Bedienfeldes angebracht werden.

Truma

Truma Combi Heizung (2020)
Hersteller

Truma nutzt die diesjährige Messe, um die Heat Hybrid zu zeigen, eine Combi-Heizung, die je nach Bedarf mit Gas, Strom oder einer Kombination aus beidem heizt. Zwei integrierte elektrische Heizstäbe liefern 900 Watt bzw. 1800 Watt Wärme. Der lautlose Elektromodus kommt dann in Frage, wenn der günstige Strom auf dem Campingplatz genutzt werden kann. Die so gesparten Flüssiggasreserven können verwendet werden, wenn kein Landstrom zur Verfügung steht. Mehr zur Funktionsweise zeigt Truma anhand eines virtuellen, interaktiven Gaskastens.

Webasto

Webasto Dachklima Cool Top Trail (2020)
Hersteller

Die Dachklimaanlagen-Modelle Cool Top Trail sollen robust, leicht und leise sein. Sie verfügen über eine Wärmepumpenfunktion und decken so einen Temperaturbereich von –5 bis 50 °C ab. Die Geräte sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich: 2 oder 2,4 bzw. 3,4 kW Nennkälteleistung sind möglich. Sie alle lassen sich bequem per Fernbedienung steuern und eignen sich für Caravans mit einer Länge von bis zu 10 Metern.

Teleco

Caravan Zubehör Neuheiten
Hersteller

Mit Clima eVan stellt Teleco die nach eigenen Angaben kleinste Dachklimaanlage vor, die es derzeit gibt. Das leistungsstarke Gerät mit Fernbedienung verfügt über eine Wärmepumpe, ist 71 Zentimeter lang und 23 Zentimeter hoch. Zwei Leistungsstufen sind bestellbar: die Clima eVan 5400H ab 1794 Euro mit 1700 Watt Kälte- und 1750 Watt Heizleistung für Caravans bis zu sieben Meter Länge. Und die Clima eVan 7400H ab 1939 Euro mit 2200 Watt Kälte- und 2300 Watt Heizleistung für längere Wohnwagen. Beide Anlagen wiegen 31 Kilogramm. Die Clima eVan lässt sich in die 400 mal 400 Millimeter große Öffnung einer normalen Dachluke einbauen. Der Diffusor ragt lediglich vier Zentimeter in den Innenraum.

Kühlschränke

Dometic

Dometic Slim-Line RM 10.4 (2020)
Hersteller

Die 10er-Serie mit doppeltem Türanschlag von Dometic bekommt Zuwachs in Form des neuen Slim-Line-Modells RM 10.4. Ein neues Kühlaggregat im Absorberkühlschrank soll für eine besonders gute Kühlleistung sorgen. Welche Kühlstufe ausgewählt ist, lässt sich über ein TFT-Display ablesen, die Einstellung erfolgt über einen Drehknopf. Der RM 10.4 fasst 133 Liter. Auch neu ist der Kompressorkühlschrank RC 10.4, der speziell für Kastenwagen konzipiert wurde. Er ist als 70- und 90-Liter-Version erhältlich und verfügt ebenfalls über den patentierten Zugriff von beiden Seiten.

Thetford

Thetford N4000 (2020)
Hersteller

Eine komplett neue Absorberkühlschrank-Serie kündigte Thetford an. Die Serie N4000 soll durchgehend kühle Lebensmittel garantieren, da die elektrische Eingangsspannung keinen Einfluss mehr auf die Temperatur hat. Möglich machen soll das eine neue patentierte Elektronik. Darüber hinaus ist der CI-BUS-Anschluss möglich, sodass die Temperatur über die zentrale Bedieneinheit des Caravans steuerbar ist.

Markisen und Vorzelte

Frankana

Caravan Zubehör Neuheiten
Frank Eppler, Martin Ehrenfeuchter

Bunt war es am Stand von Frankana. Nicht zuletzt lag das an einer kreativen Vorzeltlösung. Die besteht aus mehreren dreieckigen Sonnensegeln, die sich an jeder Seite per Zipper miteinander verbinden lassen. Mit weiteren Elementen wie Teppichen und aufblasbaren Bodenkissen wird das Vorzelt zur Lounge. Da jedes Segel einzeln erhältlich ist, lassen sich die 28 Farben beliebig kombinieren. Das Ergebnis ist ein farbenfroher Hingucker zwischen all den grauen Vorzeltdächern auf dem Campingplatz. Am Strand dient das System als Wind- und Sonnenschutz. Ein Dreieck gibt es ab 80 Euro, es kommt mit Aufstellstange und je drei Leinen und Heringen.

Isabella

Caravan Zubehör Neuheiten
Frank Eppler, Martin Ehrenfeuchter

Cirrus heißt das erste Luftvorzelt von Isabella. Ein neues Luftgerüst ermöglicht das Aufpumpen an nur einer Stelle. Ein-Punkt-Aufpump-Systeme haben zwar auch andere Hersteller, doch beim Cirrus können einzelne Elemente entfernt und ausgetauscht werden. Beim Gewebe setzt Isabella auf Bewährtes: Vorder- und Seitenwände sind aus Isacryl. Das Vordach des Zelts ist so dimensioniert, dass auch bei geöffneten Front- und Seitenteilen genügend Schutz vor Regen gewährt wird. Der Preis für das 400 mal 275 Zentimeter große Cirrus liegt bei 2200 Euro.

Kampa Dometic

Caravan Zubehör Neuheiten
Frank Eppler, Martin Ehrenfeuchter

Kampa Dometic heißt die neue Zelt-Marke unter der Dachmarke Dometic. Auf dem Caravan Salon konnten mehrere neue Luftvorzelte der englischen Traditionsmarke bestaunt werden. Darunter das Rally Air All Season 260 (ab 1250 Euro). Laut Hersteller lässt sich das Zelt innerhalb von gerade mal ein bis zwei Minuten aufbauen. Möglich macht das die Einkammer-Technologie, die auch bei anderen Herstellern zunehmend zum Einsatz kommt. Dafür wird das Zelt einfach in die Kederleiste gehängt und über nur ein Ventil komplett aufgepumpt. Beim Abbau kann die Luft dagegen über mehrere Ventile entweichen. Wie der Name bereits andeutet, eignet sich das Rally Air All Season als Ganzjahreszelt.

Outwell

Outwell Vorzelt (2020)
Hersteller

Der dänische Camping-Ausrüster stellt in diesem Jahr mehrere neue Vorzelte vor. Gleich zwei aufblasbare Wohnwagen-Kollektionen von Outwell werden erweitert. In die Nordic-Coast-Serie zum Beispiel reihen sich drei neue Vorzelte ein, das Bight 340A, 340A Pro und 400A Pro. Sie alle kommen mit Tragetasche und eignen sich vor allem für kurze Aufenthalte und sonniges Wetter.

Multimedia

Garmin

Garmin Navi Camper 785 MT-D (2020)
Hersteller

Garmin startet mit zwei neuen Navis in die kommende Saison. Eines ist das Camper 785 MT-D mit integrierter Dashcam. Die Kamera startet erst dann, wenn ein Unfall erkannt wird. Dank integriertem GPS werden auch relevante Daten wie Geschwindigkeit, Position, Datum und Uhrzeit erfasst. Verschiedene Fahrassistenz-Funktionen warnen den Fahrer zum Beispiel vor Seitenwind, Wildwechsel oder einem Bahnübergang.

Kathrein

Kathrein nutzt die Jahresmesse in Düsseldorf, um die neue automatische Sat-Antenne CAP 850 vorzustellen. Sie basiert zwar auf dem bereits bekannten Modell CAP 750, verfügt aber über einen erneuerten Tragarm sowie einen 85 Zentimeter großen Parabolreflektor. Empfangsreserve und Einsatzradius werden dank vergrößerter Parabolantenne erweitert. In abgesenktem Zustand beträgt die Aufbauhöhe des knapp 12 Kilogramm schweren Geräts 18 Zentimeter.

Pioneer

Pioneer SDA-RP 100 Beamer (2020)
Hersteller

SDA-RP 100 heißt ein neuer kompakter All-in-one-Beamer von Pioneer. Akku, Lautsprecher sowie WLAN sind bereits integriert. Fans des Freiluftkinos dürften sich über die Outdoortauglichkeit des Beamers freuen. Die passenden Videos dafür bezieht er über einen USB-Speicher, das Smartphone oder – ganz ohne externe Quelle – über verschiedenste Streamingdienste und Mediatheken, die sich über einen App-Shop direkt auf das Gerät laden lassen.

Teleco

Nie wieder Probleme mit Funklöchern? Mit dem Phone Booster Van bringt Teleco einen Repeater für Mobiltelefone auf den Markt, der das ermöglichen soll. Eine außen platzierte Antenne sucht nach Netzwerken, der Booster verstärkt die Signale um das 400-Fache und eine weitere Antenne im Fahrzeuginneren verteilt diese. So soll das Mobiltelefon ständig über bestes Netz verfügen.

Tertec

Eine terrestrische All-in-one-Lösung verspricht der Hersteller Tertec mit seiner Evolution-Antenne. Sie ist in der Lage, digitales Fernsehen (DVB-T/T2), Digitalradio (DAB+), analoges Radio (UKW) und sogar mobiles Internet (2G–5G) zu empfangen. Größte Schwierigkeit bei der Entwicklung war es laut Tertec, alle Empfangsmodule kompakt in einer Antenne zu vereinen, ohne dass sich die Signale gegenseitig stören.

Reinigung/Pflege

Aquatec

WM Aquatec Hygiene-Set (2020)
Hersteller

Effektiver Schutz vor Biofilmbildung im Frischwassersystem sowie hygienisch sauberes Trinkwasser. Das verspricht Aquatecs neuestes Tankpflegeprodukt Dexda One. Der flüssige Zusatz soll Bakterien, Viren und Pilze abtöten. Ebenfalls neu im Sortiment ist das Hygiene-Set, ein Reinigungssatz für die ganze Saison. Es besteht aus dem Desinfektionsreiniger Dexda Clean, dem Kxpress-Entkalker sowie dem Aquatec-Silberpad, das Frischwasser vor der Verkeimung schützt.

Dr. Keddo

Auch Reinigungsspezialist Dr. Keddo hat Neuigkeiten in Sachen Wasserhygiene. Die Silberkugel Silberseptica gibt es jetzt als Zwei-Stufen-Set. Darin enthalten ist neben der Silberseptica, die für Tanks bis 300 Liter geeignet ist und eine Lebensdauer von bis zu 2 Jahren hat, 500 ml von Dr. Keddos Despur. Es wird zur einmaligen Reinigung, Desinfektion und Entkalkung des Tanks verwendet.

Lilie

Keimfreies Trinkwasser ohne den Einsatz von Silber soll mit Hilfe einer Kapsel möglich sein, die in den Frischwassertank gegeben wird. Certec 3 in 1 erinnert an eine Boje, die an der Wasseroberfläche treibt. Sie soll nachweislich die Verkeimung und die Bildung eines Biofilms verhindern. Die Kombination aus patentierter Certec-Keramik und Bioelektro-Depot sollen antibakteriell wirken. Die Haltbarkeit der Kapsel gibt der Hersteller mit 12 Monaten an.

Sicherheit

Alko

Alko Trailer Control (2020)
Hersteller

ATC steht für Alko Trailer Control. Das Anti-Schleuder-System verringert mittels Abbremsen Pendelbewegungen des Caravans, ausgelöst zum Beispiel durch Ausweichmanöver oder Seitenwind. Ab dem ersten Quartal 2020 wird die überarbeitete Version des Sicherheitssystems am Markt sein. Das neue ATC soll schneller und feinfühliger sein als der Vorgänger. Zudem erhält es ein neues Gehäuse, in dem eine verbesserte Elektronik verbaut ist, die aber, wie das aktuelle Modell, mit dem Connectivity-System 2Link kommunizieren kann. Sicherheitsfunktionen können also weiterhin auf dem Smartphone überwacht werden.

Easydriver

Caravan Zubehör Neuheiten
Frank Eppler, Martin Ehrenfeuchter

Infinity heißt die jüngste Generation des Rangiersystems von Easydriver. Der neu entwickelte, kompakte Antrieb verfügt laut Hersteller über ein 30 Prozent effizienteres Getriebe und einen optimierten Motor. Bestandteil des Systems ist eine integrierte Bremse. Zudem erleichtert das Tyrefree-Konzept die Montage und ermöglicht die freie Positionierung der Antriebswalze auf der Lauffläche des Reifens. Rangiert wird über eine App mit Smartphone- und Tablet-PC. Für Wohnwagen bis 2500 Kilogramm kostet der Infinity ab 2400 Euro, für Caravans bis 3500 Kilogramm ab 4400 Euro.

Frankana Freiko

Neu im Sortiment von Frankana sind die Caravanspiegel Aluflor 3000 und 3002 von Repusel. Sie bieten sich vor allem bei großen und stark gewölbten Außenspiegeln an. Für sicheren Halt sollen schiebbare Saugnäpfe und eine Anti-Rutsch-Hülle sorgen. Das Modell 3000 eignet sich für Caravans mit einer Breite bis zu 2,30 Meter, Aluflor 3002 für Caravans, die breiter als 2,30 Meter sind.

HPC.C3

Caravan Zubehör Neuheiten
Frank Eppler, Martin Ehrenfeuchter

Mit HPC.C3 stellte der niederländische Hersteller HPC Hydraulics ein automatisches Nivellierungssystem für Caravans vor. Zwei hydraulische Heber, montiert hinter der Achse, und vier Elektromotoren in den Hubstützen bringen den Wohnwagen in 90 Sekunden per Knopfdruck automatisch in Waage – vorausgesetzt, es ist eine Bordbatterie an Bord. Gesteuert wird das System per App via Smartphone und Tablet-PC. Das Nivellierungssystem wiegt 20 Kilogramm und ist für Caravans bis zu 3,5 Tonnen ausgelegt. Die Kosten liegen bei etwa 3500 Euro.

Reich

Reich Kontrollsystem Safetyre (2020)
Hersteller

Ventilkappen austauschen, Smartphone via Bluetooth koppeln und so den Reifendruck immer im Blick behalten. Das verspricht das Kontrollsystem Safetyre. Außerdem gibt es die Easydriver Flashlight, eine Warnblinkanlage für den Caravan. Sie nutzt die vorhandene Lichtanlage und bezieht Strom aus der Batterie der Rangierhilfe oder einer eigenen Quelle.

Reich Easydriver Active (2020)
Hersteller

Millimetergenaues Rangieren versprechen die Easydriver-Modelle von Reich. Der Vorteil des neuen Easydriver Active ist seine geringe Aufbauhöhe von nur 12 Zentimetern. Er lässt sich somit auch unter tiefere Caravans montieren. Während der Active via Kurbel oder Akkuschrauber angeschwenkt wird, passiert der Vorgang beim Schwestermodell Easydriver Pro auf Knopfdruck.

Weitere Neheiten

Gentle Tent

Wer das momentan größte Dachzelt der Welt bestaunen möchte, sollte den Messestand des Wiener Herstellers Gentle Tent besuchen. Das Luftzelt mit dem passenden Namen „Sky Loft“ bietet Platz für bis zu fünf Personen. Bei Bedarf lässt sich der Innenraum in zwei Bereiche aufteilen. Das Raumvolumen des 49 Kilogramm schweren Zelts beträgt ganze zehn Kubikmeter.

Dekalin

Kleben ist das neue Bohren. Zumindest wenn es nach der Firma Dekalin geht. Ein neues Klebe-Set soll bereits alle Utensilien enthalten, die zur sicheren Anbringung von Sat- und Solaranlagen auf dem Dach von Caravans und Reisemobilen nötig sind. Mit Hilfe einer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung sollen so auch Ungeübte beste Resultate erzielen.

Omnia

Omnia Silikonform (2020)
Andreas Becker

Neuigkeiten aus der Camping-Küche gibt es von Omnia: Das neue Kochbuch für Kuchen und Torten liefert Inspiration für Hobbykonditoren. Passend dazu präsentiert Omnia das Silikonform-Set Duo-Pack. So steht eine Form für Süßes, die andere für Herzhaftes zur Verfügung. Um Verwechslung auszuschließen, werden die Formen in verschiedenen Farben geliefert. Fleischliebhaber dürfen sich auf das ab Oktober erhältliche Buch „Omnia Herzhaftes – Fleisch & Fisch“ freuen.

Medicotherm

Caravan Zubehör Neuheiten
Frank Eppler, Martin Ehrenfeuchter

Den Komfort eines Boxspringbetts versprechen Topper und Matratzen von Medicotherm mit einer Visco-Cool-Oberschicht, einer 3-D-Technikfaser in der Mitte und der variablen Trägerschicht unten (optional). Egal ob sitzend oder liegend, Topper und Matratze drücken sich nicht bis zum Lattenrost durch. Ein Verrutschen des Toppers verhindert der zugehörige Bezug mit Rundum-Reißverschluss, an dessen Unterseite ein atmungsaktives Antirutsch-Gewebe aufgebracht ist. Medico-Thermopur-3-D-Topper und -Matratzen sind für alle Bettvarianten ab einer Mindeststärke von acht Zentimetern ab 400 Euro lieferbar. Die individuelle Anfertigung dauert etwa 24 Stunden.

Yachtion

Yachtion Mülleimer Flextrash (2020)
Hersteller

Der variabel einsetzbare Mülleimer „Flextrash“ gehört zu Yachticons neuesten Produkten. Das Grundsystem, bestehend aus dem Deckel, einem dekorativen Außensack und Müllbeutel, kann durch verschiedene Erweiterungen wie zum Beispiel eine Wandhalterung, einen Erdspieß oder einen Tisch-Clip ergänzt werden. Hergestellt wird der Flextrash aus recycelten PET-Flaschen.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten