Der jährlicher Dreh- und Angelpunkt der Campingbranche, der Caravan Salon in Düsseldorf, hält nicht nur Fahrzeugneuheiten bereit. Auf der Messe präsentieren auch unzählige Zubehöranbieter ihre neuen Produkte. Da im Jahr 2020 coronabedingt alles anders ist hat CARAVANING hier die Zubehör-Highlights 2021 zusammengefasst.
Campingmöbel
Outwell

Alder Lake (ab 77 Euro) und Yellowstone Lake (ab 100 Euro) heißen die neuen Faltstühle des dänischen Herstellers. Die Stühle aus pulverbeschichtetem Stahl sind mit Polyester bezogen. Die Sitzhöhe des 61 mal 69 mal 91 Zentimeter großen Alder liegt bei 49 Zentimetern, das Gewicht bei fünf Kilo. Beim 61 mal 74 mal 107 Zentimeter großen Yellowstone liegt die Sitzhöhe bei 50 Zentimetern, das Gewicht bei 6,2 Kilo. Für beide gibt es eine Beinauflage. Start soll 2021 sein.
Reimo

Der Campingstuhl La Palma Deluxe ist mit neuem Spannsitz und einer hohen, fünffach verstellbaren Rückenlehne ausgerüstet. Für die Bespannung kommt oben atmungsaktives Mesh, unten strapazierfähiges Polyester zum Einsatz. Das Gestell ist aus schwarz beschichtetem Aluminium gefertigt. Der Faltstuhl ist 61 Zentimer breit, 75 Zentimeter tief und 110 Zentimeter hoch. Die Sitzfläche ist 48 Zentimeter breit, 49 Zentimeter tief und 47 Zentimeter hoch. Die Rückenlehne hat eine Höhe von 70 Zentimetern. Der Stuhl wiegt 5,6 Kilogramm und trägt 120 Kilo. Das Packmaß beträgt 95 mal 28 mal 23 Zentimeter. Ab 69,99 Euro.
Brunner

Den fünffach verstellbaren Brunner Hochlehnen-Klappstuhl Rebel Pro mit Kopfstütze gibt es in drei Größen. L und M tragen bis 150 Kilogramm, S bis 120 Kilo. Die Stühle verfügen über pulverbeschichtete Alugestelle, atmungsaktive Full-3D-Bezüge, metallverstärkte Armlehnen zur Rückenverstellung und Lordosenstützen. Die Sitzhöhen liegen bei 50, 48 und 47 Zentimetern, die Gewichte zwischen 6,5 und 5,5 Kilogramm. Größe L misst aufgestellt 54 mal 45 mal 124 Zentimeter (B/T/H), M 48 mal 46 mal 122 Zentimeter und S 46 mal 44 mal 116 Zentimeter. Preise L/M/S: ab 116/106/104 Euro.
Klimaanlagen
Dometic

Mit der Freshjet 3000 baut Dometic jetzt eine starke Klimaanlage für große Caravans. Die 36 Kilogramm schwere Inverteranlage hat eine maximale Kühlleistung von 2516 Watt und eine Heizleistung von bis zu 3107 Watt. Das Besondere ist der Betrieb der Anlage: Sie schaltet sich bei Erreichen der eingestellten Temperatur nicht ab, sondern läuft mit geringerer Drehzahl weiter. So entfallen Vibrationen und Stromspitzen beim Anlaufen. Preis: ab 2725 Euro.
Carabest

Carbest stellt die neue Kompressor-Dachklimaanlage 2500 W mit Luftverteilereinheit für Caravans bis sieben Meter Länge vor. Die Kälteleistung der Anlage liegt bei 2500, die Heizleistung bei 2600 Watt. Im Kühlbetrieb zieht das System 4,6, im Heizbetrieb 3,7 Ampere. Das Dachklimasystem ist 1054 Millimeter lang, 736 Millimeter breit, 253 Millimeter hoch und 43 Kilogramm schwer. Für die Montage ist ein 400 mal 400 Millimeter großer Dachausschnitt erforderlich. Lieferbar im Frühsommer 2021 ab 1656 Euro.
Kühlschrank & Küchengeräte
Dometic

Dometic erweitert die 10er-Baureihe: Zum einen bringt der Hersteller mit dem Absorberkühlschrank RM(S) 10.5T erstmals ein Unterbaumodell mit beidseitig öffnenden Türen. Zum anderen ist geplant, den doppelseitigen Türanschlag auch auf Kompressormodelle auszuweiten. Die ersten Geräte sollen im Herbst debütieren. Preise sind noch nicht bekannt. Der neue Unterbau-Absorber RM(S) 10.5T fasst 98 Liter und wird über einen Drehknopf mit Soft-Touch-Button gesteuert. Energieart und Kühlstufe lassen sich über ein TFT-Display ablesen. Mittels CI-Bus kann die Steuerung in das zentrale Bediensystem eingebunden werden.
Eurotrail

Der Campingkocher von Eurotrail fasst 800 Milliliter. Bis die maximale Wassermenge siedet, vergehen laut Hersteller etwa fünf Minuten. Betrieben wird der faltbare Wasserkocher mit 230 Volt, das Anschlusskabel ist 75 Zentimeter lang. Die Leistungsaufnahme liegt bei 900 bis 1100 Watt. Das aus lebensmittelechtem Silikon hergestellte Faltgefäß ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, misst 12,5 Zentimeter im Durchmesser, 17 Zentimeter in der Höhe und wiegt 560 Gramm. Preis: ab 32,95 Euro.
Multimedia & Internet
Teleco

Die LED- und Smart-TV-Serie "TEK" ist speziell auf die Bedürfnisse von Campern ausgelegt. Die Geräte sind in verschiedenen Größen zwischen 19 und 40 Zoll erhältlich. Alle Modelle der Serie verfügen über einen Satelliten-Receiver DVB-S2 und einen terrestrischen Eingang DVB-T2. In Summe lassen sich so über 6000 Kanäle empfangen. Einige der Smart-TVs ermöglichen einen einfachen Internetzugang via Wi-Fi-Vorbereitung. Auf diese Weise lassen sich auch Online-Streaming-Dienste nutzen.
Alphatronics

Mit der SLA-Baureihe stellt Alphatronics ein Smart-TV-Gerät mit Android-Betriebssystem, Bluetooth und verbessertem Stereosound vor. Über die Miracast/DLNA-Funktion können Bildschirminhalte von Smartphone und Tablet auf den TV gespiegelt werden. Ein spezielles Komprimierungsverfahren verringert die Latenzzeit bei der Tonübertragung vom TV zum Kopfhörer. Ab 549 Euro.
Kathrein

Kathrein startet mit der Auslieferung seiner neuen Digitalradios DAB+ 1 mini, DAB+ 10 tower und DAB+ 100 highline. Alle drei DAB+/FM-Geräte verfügen über einen Bluetooth-Empfänger zur Kopplung mit Smartphone und Tablet. Zudem stattet der Hersteller das DAB+ 1 mini (ab 139 Euro) mit einem Aux-Eingang aus. Das DAB+ 10 tower (ab 269 Euro) ist darüber hinaus in der Lage, Internetangebote wie Spotify, Deezer und Napster per WLAN wiederzugeben und kann neben der Fernbedienung mit der App Undok per Smartphone gesteuert werden. Das DAB+ 100 highline (ab 539 Euro) ist ein All-in-One-System. Zu den Funktionen der anderen Modelle kommen CDWiedergabe (Audio-CD, MP-3, WMA), zeitversetztes Aufnehmen und Abspielen sowie ein USB-Port und ein SD-Karten-Slot.
Oyster Connect

Oyster Connect soll eine stabile Internetverbindung auf dem Platz und sogar während der Fahrt sicherstellen. Hierzu wird die 40 Zentimeter lange, zwölf Zentimeter hohe, 29,2 Zentimeter breite und 1,5 Kilo schwere Outdoor Unit, bestehend aus einer All-Band-Antenne mit SIM-Karte und einem integrierten Dual-Band-Wifi-Modul, auf dem Caravandach montiert. Sie ist per Datenkabel mit der Indoor Unit verbunden. Diese strahlt ein Wifi-Heimnetzwerk mit 2,4 und 5 GHz aus und hat einen Anschluss für ein TV-Gerät. Ergänzend bringt Ten Haaft Smart-TV-Geräte mit Internetbrowser auf den Markt. Zu haben im Frühjahr 2021 ab 899 Euro (o. TV-Gerät).
Fiamma-App Motor-Kit Advanced

Das neue Motor-Kit Advanced für die Fiamma-Markise F 80 S erweitert die nachträglich anbaubare Motoreinheit um eine App-Steuerung. So lässt sich die Markise via Smartphone und Tablet PC aus- und einfahren. Zudem ermöglicht die App die Steuerung der ebenfalls optionalen LEDs an der Markise. Das Motor-Kit Advanced wiegt zwei Kilogramm und ist in den Farben Polar White, Titanium und Deep Black lieferbar. Der Preis für die Advanced-Version steht noch nicht fest, doch die Standard-Version kostet rund 300 Euro.
Wohnwagentechnik
Alko

Alko präsentiert die nächste Generation des elektronischen Stabilisierungssystems ATC. Es soll Pendelbewegungen des Caravans früher erkennen und ihn durch Bremsen schneller stabilisieren als bisher. Das neue ATC kann einfach gegen das alte ausgetauscht werden, da die Montageanbindung identisch ist. Einziger Unterschied: die Einbaulage. Früher stehend, heute liegend, um Platz zu sparen. Zur Nachrüstung soll das ATC ab viertem Quartal 2020 verfügbar sein. Der Preis ist noch nicht bekannt.
Powerbank Revolt HSG-900

Powerbank & Solar-Konverter: Bis zu sieben Geräte lassen sich über 12 Volt, 230 Volt und USB an das vier Kilo schwere und 27 mal 24 mal 15 Zentimeter große HSG-900 von Revolt anschließen. Das Powerbank-Solarkonverter-Kombigerät verfügt zudem über eine LED-Lampe mit drei Leuchtmodi: Dauerleuchten (95 Lumen), SOS-Blinkfunktion und Dauerblinken. Der eingebaute Lithium-Ionen-Akku mit 114 Ah (420 Wh) lässt sich mit 12 Volt, 230 Volt und per Solarpanel (nicht im Lieferumfang enthalten) in acht Stunden aufladen.
Ordnungssysteme
Auer Packaging

Die Outdoor-Koffer von Auer Packaging sind wasser- und staubdicht, stapelbar und robust. Zudem macht ein integriertes Druckausgleichsventil die Koffer höhentauglich und temperaturresistent. Die Xroc-Serie ist individualisierbar. Sie lassen sich leer ordern oder mit Würfel-, Rund- und Noppenschaumpolsterung sowie mit Rundpolster und Fächern individuell ausstatten. Den Xroc gibt es in zehn Größen (30 mal 20 mal 14 Zentimeter bis 120 mal 40 mal 16,8 Zentimeter) und drei Farben. Optional sind sie mit integrierten Schlössern oder als Trolley erhältlich. Preise: Von 30 Euro bis 300 Euro.
Hindermann

Eine Fahrradschutzhülle für Deichselfahrradträger hat Hindermann entwickelt. Sie eignet sich zum Abdecken von zwei Fahrrädern plus Kinderrad (auf einer dritten Schiene). Stehen die Räder im Träger, ist es nicht notwendig, die Lenker einzudrehen. Die Plane wird einfach von oben übergezogen und am unten angebrachten Saum mit einem lose beigelegten Gummiband gesichert. Das Gurtsystemmuss aber extra bestellt werden. Zur Normalgröße (ab 49,90 Euro) ist eine XL-Variante für drei Erwachsenen-Fahrräder (ab 55 Euro) sowie eine Ausführung für zwei E-Bikes (2,14 Meter lang, ab 57 Euro) zu haben.
Reinigung & Pflege
Dr. Keddo

Alles sauber. Das neue Starterset von Dr. Keddo enthält den Wassertankreiniger Schleimpur sowie Silberkugeln zur Wasserkonservierung (die Menge soll für 2,5 Jahre ausreichen). Als biologisch abbaubares Sanitärprodukt ist ein Kilogramm Bigsan-Kristalle beigelegt. Zudem sind Caravan- und Bootsreiniger für die Außenreinigung und Ranysol-Lackkonservierung enthalten. Das Ganze kostet ab 119 Euro und ist in einem Zehn-Liter-Eimer verpackt. Mehr Neuheiten für keimfreies Wasser gibt es hier.
Reimo Power Deluxe

2-in-1-Staubsauger: Der Akkusauger Power Deluxe von Reimo funktioniert als Boden- und Handstaubsauger. Das Gerät misst 45,5 mal 6,5 mal 10,5 Zentimeter (L/B/H) und wiegt mit Zubehör (12-Volt-Adapter, Ladestation mit 230-Volt-Anschluss, 60-cm-Rohr, Polster- und Bodenbürste, Fugendüse mit ausklappbarer Staubbürste) 1,6 Kilo. Er leistet 200 Watt und ist mit einem 200 Milliliter großen, beutellosen Staubbehälter und einem 14,8-Volt-Lithium-Ionen-Akku ausgerüstet. Im Eco-Modus läuft das Gerät 30, im Max-Modus 15 Minuten. Eine Vollaufladung dauert vier bis fünf Stunden. Ab 90 Euro.
Breuer

Schnelle Abkühlung an heißen Sommertagen verschafft die Bodendusche von Breuer. Sie wird auf den Boden gelegt und per Gartenschlauch mit Gardena-Anschluss (3/4 Zoll) verbunden. Über ein kleines Drehrad lassen sich mit dem Fuß die 18 Fontänen auswählen, wobei das Wasser über die kleinen Düsen bis zu vier Meter hoch spritzt. Die Bodendusche aus Verbundholz in Teak-Optik mit Aluminiumrahmen gibt es in rund mit 70 Zentimeter Durchmesser sowie in rechteckig mit 70 mal 55 Zentimeter, die Platte ist acht Zentimeter dick. Beide Ausführungen wiegen acht Kilogramm und sind mit 120 bzw. 150 Kilogramm belastbar. Ab 249 Euro.