Alle Neuheiten des Caravan Salon 2022
Caravan Salon Düsseldorf

Zubehör-Neuheiten 2022 fürs Camping

Zubehör-Neuheiten 2022 fürs Camping Praktische, innovative & überraschende Produkte

Es war deutlich zu spüren: Die Hersteller waren begeistert, ihre neuen Zubehör-Highlights endlich wieder live präsentieren zu können. CARAVANING hat sich auf den Messeständen umgeschaut und praktische, nützliche, innovative und überraschende Produkte gefunden.

Dorema Luxor Air 281 Uli Regenscheit
Frankana Kinderstühle
Frankana Kinderstühle
dwt Markisenerweiterung
Dometic Kombiheizung 15 Bilder

Die Zubehör-Neuheiten für die kommende Saison sind teilweise genauso überraschend wie die Präsentation der neuen Caravans. Die Palette reicht von Campingmöbeln über Rangiersysteme bis hin zu wasserlosen Toilettensystemen.

Campingmöbel

Doréma

Dorema Luxor Air 281
Uli Regenscheit
2,80 Meter Tiefe bietet das vollständig eingezogene Luftschlauchzelt Luxor Air 280 von Doréma.

Mit dem Luxor Air 280 stellt Doréma ein vollständig eingezogenes Luftschlauchzelt mit 280 Zentimeter Tiefe vor. Das Dach ist aus hoch reißfestem Ten Cate All Season gefertigt und soll die Schwitzwasserbildung reduzieren. Die Innenseite bedruckt der Hersteller mit einem grau-weißen Muster. Für die Seiten kommt außen beschichtetes Dorma Tex, ein stabiles Polyestergewebe, zum Einsatz. Das Luftschlauchzelt ist in elf Größen mit Umlaufmaßen von 850 Zentimeter bis 1.125 Zentimeter lieferbar und wiegt je nach Größe etwa 35 Kilogramm. Seitenwände und Frontteile lassen sich herausnehmen, die Stirnseite zur Veranda abklappen und die Tür an vier verschiedenen Positionen einbauen. Das Doréma Luxor Air 280 startet in Größe 9 bei 2.399 Euro.

Frankana

Frankana Kinderstühle
Frankana
Die Frankana HighQ-Serie wird um Kinderstühle erweitert.

Neue Kinderstühle in der HighQ-Serie. Wie die Stühle und Sessel der Erwachsenen sind auch die neuen Klappstühle der gleichnamigen Modellreihe für Kinder als Blueline und Greenline bestellbar. Zudem stattet Frankana auch die Stühle der Kids mit einer stabilen Klappsicherung für besseren Stand aus. Das 22-Millimeter-Alurohrgestänge der Sitzmöbel ist mit Duradore-2D-Polyestergewebe bespannt. Die 34 mal 35 Zentimeter große und 36 Zentimeter hohe Sitzfläche besteht aus stabilem 2D-Meschgewebe und ist für eine maximale Belastung von 60 Kilogramm ausgelegt. Aufgestellt kommt der Kinderklappstuhl auf 37 mal 35 mal 67 Zentimeter (B/T/H). Das Gewicht beträgt 2,1 Kilogramm. Im zusammengeklappten Zustand hat der Kinderstuhl ein Packmaß von 55 mal 54 mal acht Zentimeter. Den HighQ-Kinderklappstuhl gibt es ab 34,50 Euro.

dwt

dwt Markisenerweiterung
Uli Regenscheit
Die It's Holiday-Serie von dwt umfasst Markisenerweiterungen für Thule-Omnistor-Modelle.

Markisenerweiterungen stellt dwt vor. Mit den Seiten- und Frontteilen der "It’s Holiday"-Serie lassen sich Dach- und Seitenmarkisen der Thule-Omnistor-Modelle 5200, 6300, 8000 und 9200 ergänzen. Die Anbauteile sind aus atmungsaktivem Trailtex-Gewebe gefertigt, außen mit Polyester beschichtet und mit hochgezogenen Erdstreifen aus PVC ausgerüstet. Montiert werden sie mit einer Stahl-Spannstange. Seitenwände sind in den Größen (B/T) M 220 x 240 Zentimeter, L 240 x 260 Zentimeter und XL 260 x 280 Zentimeter ab 575 Euro lieferbar. Vorderwände hat dwt mit 300 und 400 Zentimeter Breite ab 325 Euro im Programm. Zudem sind 25- und 50-Zentimeter-Verbreiterungen zu haben.

Kühlen & Heizen

Dometic

Dometic Kombiheizung
Uli Regenscheit
Dometic stellt mit der CH 6000 und CH 4000 eigene Kombiheizungen vor.

Ganz überraschend hat Dometic eigene Kombiheizungen vorgestellt. Wie die Wettbewerbsfabrikate von Truma können die Dometic CH 6000 und CH 4000 Warmwasser bereiten und den Caravan per Warmluft heizen. Das Topmodell CH 6000 E (ab 2.895 Euro) leistet im Gasbetrieb 6.000 Watt und mit dem optionalen Elektromodus weitere 1.800 Watt. Die Heizungen sind mit einem 10-Liter-Boiler ausgestattet, der das Wasser im kombinierten Elektro-/Gasbetrieb binnen sieben Minuten aufheizen und so mehrmaliges Duschen hintereinander ermöglichen soll; im Gasbetrieb dauert das 17 Minuten. Dieselben Werte gelten auch für die schwächere CH 4000. Mit zwei Brennkammern arbeiten die Dometic-Aggregate besonders energieeffizient, da Wasser und Raumluft getrennt erwärmt werden.

Multimedia & Internet

Megasat

Megasat Camper Connected LTE-Wifi-System
Saskia Hörmann
Internet im Caravan ist mit dem Camper Connected LTE-WiFi-System von Megasat möglich.

Immer online. Das Camper Connected LTE-WiFi-System besteht aus einer 190 mal 120 (Ø/H) Millimeter großen und 860 Gramm schweren 3G/4G-Wifi-Antenne und einem 130 mal 85 mal 30 Millimeter großen und 325 Gramm schweren Router. Während die außen am Fahrzeug montierte Antenne LTE- und WiFi-Signale empfängt, sorgt der innen eingebaute Router für stabilen Internet-Empfang auf Mobilgeräten und Smart-TVs. Zudem stattet der Hersteller den Router mit vier LAN-Ports, USB-2.0-Schnittstelle, Micro-SD- und SIM-Kartensteckplatz aus (auch für internationale SIM-Karten geeignet). Um nur das WLAN am Stellplatz zu nutzen, lässt sich das System auch ohne eingelegte SIM-Karte betreiben. Megasat ruft für das Camper Connected LTE-WiFi-System bestehend aus Montageplatte für die Antenne, der Antenne, dem Router und der Verkabelung ab 399 Euro auf.

Truma

Truma iNet X
Uli Regenscheit
Truma präsentiert das neue Überwachungs- und Steuerungssystem iNet X, das über das Display oder die App bedient werden kann.

Mit iNet X stellt Truma sein neues Bedienkonzept zur Überwachung und Steuerung von Temperatur, Klima, Heizung, Batterieladezustand sowie der Gas- und Wasserversorgung vor. Den Funktionsumfang des TIN-Bus-, CI-Bus- und CAN-Bus-fähigen Systems sowie zusätzliche Services plant Truma zukünftig über automatische Updates zu erweitern. Die Bedienung erfolgt über ein farbiges 4,5-Zoll-Display oder per App via Smartphone. Neu ist auch die Störungsanzeige, die nun nicht mehr nur einen kryptischen Code ausgibt, sondern klar benennt, an welcher Stelle eine Funktionsstörung vorliegt. Zudem lassen sich die Daten in die neue Truma-Cloud laden, um das Problem schneller von einem Techniker beheben zu lassen. Ab Frühjahr 2022 startet iNet X als Nachrüstlösung. Die vollständige Steuerung per App soll dann ab Sommer 2022 möglich sein.

Wohnwagen-Technik

Teleco

Teleco Telair Portable Power Station
Uli Regenscheit
Die Telair Portable Power Station von Teleco sichert die Stromversorgung unterwegs.

Eine tragbare Batterie stellt Teleco vor. Die Telair Portable Power Station ist in zwei Leistungsstufen lieferbar. Als PPS 500 mit 460 Wh (AC-Nennausgangsleistung 500 Watt) sowie als PPS 1000 mit 1.110 Wh (1000 Watt AC-Nennausgangsleistung). In beiden Modellen speichern Lithiumionen-Akkus den Strom. Die Aufladung erfolgt über 230-Volt-Landstrom, mittels 12-Volt-Anschuss oder per Solarpanel. Als Anschluss stehen Sinusausgang, 12-Volt- und USB-Anschlüsse zur Verfügung. Die Powerbanks sind 290 mal 159 mal 158 Millimeter groß (L/B/H) und 6,5 bzw. elf Kilogramm schwer. PPS 500 kostet ab 620 Euro, PPS 1000 ab 1.190 Euro.

Alko

Alko Mammut Evolution
Uli Regenscheit
Um ein Rangiersystem mit Wiegefunktion handelt es sich beim Antrieb Mammut Evolution von Alko.

Im Rangierantrieb Mammut Evolution hat Alko eine Waage integriert, die eine Messtoleranz von unter fünf Prozent haben soll. Die Funktionsweise ist verblüffend einfach: Der Rangierantrieb fährt den Caravan fünfmal je eineinhalb Meter zurück und wieder eineinhalb Meter nach vorne. Über die dafür erforderliche Stromstärke errechnet das System das Gesamtgewicht. Nach etwa fünf Minuten erscheint die Gewichtsangabe auf der Fernbedienung des Mammut Evolution oder wahlweise auf der Smartphone-App. Der Mammut Evolution ist als zweimotoriges System für einachsige Caravans bis 2,5 Tonnen ausgelegt und mit vier Motoren für Tandemachser bis zu drei Tonnen. Der Marktstart soll im März 2022 sein, zu den Preisen will sich Alko noch nicht äußern.

Lilie

Lilie Ventiladapter
Saskia Hörmann
Die Montage und Verlegung von Wasserleitungen wird nun vom Ventiladapter von Lilie erleichtert.

Einen Ventiladapter mit Schnellkupplung stellte Lilie vor. Das System ermöglicht die einfache und schnelle Montage und Verlegung von Wasserleitungen. Zudem sichert der Hersteller die langfristige und sichere Abdichtung bei hohem Durchfluss zu. Die Schnellkupplung passt an Schläuche mit einem Innendurchmesser von zehn Millimeter. Das Stecksystem ist druckbeständig bis fünf bar. Die Schnellkupplung ist 82 mal 34 mal 34 Millimeter groß (H/B/T) und 15 Gramm schwer. Ventiladapter mit Schnellkupplung ab 13,50 Euro.

Ordnungssysteme

Thule

Thule Superb XT Black
Uli Regenscheit
Einen Deichselträger für Fat-Bikes hat Thule im Angebot. Er trägt den Namen Superb XT Black.

Thule rüstet seinen Fahrradträger Superb XT Black mit einer Halterung für Fat-Bikes aus. Der auf der Deichsel montierte Träger ist klappbar, sodass man problemlos an den Gaskasten gelangt, ohne dabei die Räder herunternehmen zu müssen. Ohne das Aluprofil für ein Fat-Bike eignet sich der Träger für zwei E-Bikes mit bis zu 60 Kilogramm Gewicht. Das Trägersystem ist in den Varianten Standard und Short bestellbar. Mit der optionalen Zusatzschiene können bis zu drei Fahrräder transportiert werden. In der Standardausführung ist der Superb XT Black 130 Zentimeter breit, 85 Zentimeter hoch, 57 Zentimeter tief und zehn Kilogramm schwer. In der kurzen Ausführung (Short) ändern sich lediglich die Tiefe (49 Zentimeter) und das Gewicht (9,9 Kilogramm). Bei der Nutzung des Deichselträgers mit aufgestellten Rädern rät Thule davon ab, eine Schutzhülle überzuziehen, da es hinter dem Zugfahrzeug zu starken Verwirbelungen kommt.

Brunner

Brunner Zusatzstufe
Saskia Sonntag
Das Fach kann mit einem zusätzlichen Schloss verriegelt werden.

Wie eine Zusatzstufe vor dem Caravan clever genutzt wird, zeigt Brunner. Die Box Step ist zugleich Stauraum, in dem zum Beispiel Schuhe, Kabel oder Werkzeug unterkommen. Das Fach lässt sich mit einem zusätzlichen Schloss verriegeln und ist wasserdicht. Der Deckel trägt 150 Kilogramm und ist mit einer rutschfesten Oberfläche versehen. Damit die Stufe bei Dunkelheit nicht zur Stolperfalle wird, gibt es zwei integrierte Solarleuchten, die auf Bewegung reagieren. Die Box wird ab 2022 verfügbar sein, der Preis wird noch bekannt gegeben.

Reinigung & Pflege

Dr. Keddo

Dr. Keddo Sanitärzusatz
Dr. Keddo
Zur Reinigung von Kunststofftoiletten hat Dr. Keddo das neue Spray ToiRinse entwickelt.

ToiRinse nennt Dr. Keddo sein neues Sanitärspray. Das multifunktionale Spray kann in die Toilette gesprüht werden, wenn man keinen separaten Spülwassertank hat, in den man Spülwasser-Zusätze geben kann. ToiRinse sorgt für frischen Duft und ein gutes Spülergebnis. Dabei ermöglicht der Sprühaufsatz die punktgenaue Applikation des Wirkstoffs. ToiRinse ist biologisch abbaubar. Der milde Reiniger greift keine Dichtungen an und sorgt zudem für frischen Duft im Toilettenraum. Außerdem hilft das Pumpspray laut Hersteller, den Wasserverbrauch zu reduzieren, da weniger gespült werden müsse. Die 500-Milliliter-Pumpsprayflasche von Dr. Keddo kostet ab 9,95 Euro.

Clesana

Clesana C2
Uli Regenscheit
Um ein wasserloses Toilettensystem handelt es sich beim C1 von Hersteller Clesana.

Das C1 von Clesana funktioniert ohne Wasser. Stattdessen wird ein Kunststoffschlauch über einen Rahmen unter dem Toilettensitz gezogen. Nach dem Toilettengang erzeugt ein Gebläse außen leichten Überdruck, worauf der benutzte Teil zusammengedrückt wird. Oben verschweißt, vom Rest getrennt, fällt alles in eine Schublade. Die C1 arbeitet mit 12 Volt, ist drehbar, wird auf einem Sockel oder L-Adapter montiert und ist für alle Toilettentypen nachrüstbar. Kosten C1 ab 1.249 Euro, Schlauchbeutel (26–30 Einsätze) ab 12,50 Euro

Zur Startseite
Mehr zum Thema Caravan Salon
Vaya Homes Luxus-Wohnwagen
Caracat Hausboot - Schneider Caravaning
Sprite Cruzer (2023)
Black Road Caravan - Caravan Salon 2022
Mehr anzeigen