Bruchfestes Geschirr, das leicht und biologisch abbaubar ist, gibt es tatsächlich. Hergestellt wird es zum Beispiel von Zuperzozial aus Bambusfasern und Maispulver. Es bringt alle Eigenschaften mit, um als Campinggeschirr in Caravanschränken zu landen.
Das Bambusgeschirr von Zuperzozial ist ein bisschen biegbar. Wer die 13,95 Euro teure Salatschüssel nicht mutwillig aufschlägt, auf den Boden wirft oder darauf rumtrampelt, wird sie aber nicht zerstören können. Die Trinkbecher, die im Set (6 Stück) 19,95 Euro kosten, haben drei Stürze aus 160 Zentimeter Höhe schadlos überstanden. Beim Kratztest mit Messer und Gabel bekamen die 7,95 Euro teuren Teller keinerlei Macken ab, weil sie von einer harten Beschichtung aus Maispulver geschützt werden.
Einen kleinen Haken gibt es: Man soll das Geschirr von Zuperzozial maximal 30 Minuten einer Temperatur von 100 Grad Celsius aussetzen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass jemand den Pfannenwender oder den Kochlöffel so lange im Topf lässt. Warme Speisen auf Tellern stellen gar kein Problem dar.
In Sachen Gestaltung wirkt das Bambusgeschirr modern, gradlinig, farbenfroh und damit durchaus empfehlenswert. Info: Telefon (00 31) 2 06 44/65 53 oder zuperzozial.ecozo.nl/de