10 Zubehörteile fürs Chassis
Diese Teile bringen Sicherheit und Komfort

Das Chassis ist die Basis jedes Caravans. Ausgerüstet mit den folgenden 10 Zubehörteilen spielt es noch mehr als eine tragende Rolle. Denn Sicherheit und Komfort lassen sich auch bei älteren Caravans noch deutlich steigern.

Zubehörteile für das Chassis
Foto: Adobe Stock/LeonART, Hersteller

Sie wollen ihrem Chassis ein paar Upgrades spendieren? Wir haben die passenden Produkte dafür, vom Fahrradhalter bis zum Schmutzfänger für die Reifen. Hier finden Sie garantiert das passende Zubehör, um ihr Chassis aufzuwerten.

Enduro autosteady

Automatische Stütze: Herkömmliche manuelle Caravan-Stützen erfordern Ausdauer und Kniefälle. Nicht so bei den Wohnwagenstützen autosteady von Enduro. Sie werden von Elektromotoren statt einer Kurbel bewegt, bequem per Tastendruck auf der zugehörigen Fernbedienung. Das etwa 1.024 Euro teure System umfasst vier Stützen und wiegt 34 Kilogramm.

Rücksicht hat Vorfahrt

Bikeprofix Reifenklemmung

Zubehörteile für das Chassis
Adobe Stock/LeonART, Hersteller

Fahrradhalter: Die Reifenklemmungen von Bikeprofix lassen sich an jeder Deichsel aus C- oder U-Profil befestigen und können dort auch während der Fahrt montiert bleiben. Die pro Stück 45 Euro teure Fahrradhalterung ist für die gängigsten Reifenbreiten geeignet und lässt sich übrigens auch zu Hause an der Wand verschrauben.

Alko ATC 2Link

Sichtbare Sicherheit: 2Link heißt die Ergänzung zum Alko ATC. Die Elektronikbox wird an der Deichsel befestigt. Mit der zugehörigen App wird der Status des ATC auf dem Smartphone sichtbar. Außerdem beinhaltet sie eine Wasserwaage. Künftig sollen auch der Verschleiß der Bremsbeläge und andere sicherheitsrelevante Dinge darüber angezeigt werden können. Der Preis beträgt ohne Montage 237 Euro.

Universal Schmutzfänger

Schmutzfänger: Die schönsten Standplätze liegen abseits der Straße. Und auf dem Rückweg werden oftmals Steine und Erde aufgewirbelt. Dadurch wird nicht nur der eigene Caravan schmutzig, die umherfliegenden Teilchen gefährden auch andere Verkehrsteilnehmer. Um das zu verhindern, können Schmutzfänger hinter die Reifen gehängt werden.

E&P Hydraulics Levelsystem

Zubehörteile für das Chassis
Adobe Stock/LeonART, Hersteller

Ebener Stand: Das Levelsystem von E&P Hydraulics richtet den Caravan auf Knopfdruck aus. Möglich ist das durch sechs hydraulische Stützen, die von einer Steuereinheit koordiniert werden. Der Preis beträgt inklusive Einbau 3.290 Euro.

  • Preis: 3.290 Euro
  • Kaufen: Hier können sie das Levelsystem direkt bestellen.

Reich Easy Wheel

Doppelt bereift: Das Easy Wheel von Reich erleichtert das Rangieren auf schlammigen Böden. Die luftgefüllten Reifen haben einen größeren Durchmesser und mehr Auflagefläche als übliche Stützräder. Der Preis beträgt 69 Euro.

Alko Trailer Control (ATC)

ESP für den Caravan: Alko Trailer Control (ATC) ist ein elektronisches Stabilisierungssystem. Gerät der Caravan ins Schlingern, betätigt ein Elektromotor die Bremsen, was den Anhänger zurück in die Spur bringt. Der Preis: ab 1.100 Euro ohne Einbau.

Truma Mover XT

Zubehörteile für das Chassis
Adobe Stock/LeonART, Hersteller

Rangierantrieb: Der Mover XT ist das Flaggschiff von Truma. Das elektrisch an- und abschwenkbare Rangiersystem bewegt einachsige Caravans bis zu 2.300 Kilogramm. Somit ist präzises Rangieren und Ankuppeln selbst bei bis zu 13 Prozent Steigung kein Kraftakt mehr. Der Preis beträgt 2.600 Euro, zuzüglich Einbau.

Alko Ersatzradhalter

Drittes Rad am Wagen: Ein Ersatzrad für den Caravan kann im Fall der Fälle den Urlaub retten. Doch wohin mit dem stauraumfressenden Rundling? Alko hat mit dem Ersatzradhalter eine clevere Lösung im Sortiment. Die Halterung wird achsnah am Rahmen befestigt, und der Reifen hängt platzsparend und mit niedrigem Schwerpunkt unter dem Caravan. Der Ersatzradhalter kostet 240 Euro und ist für alle Alko-Chassis ab Baujahr 1985 geeignet.

Unterbodenschutz

Versiegelt: Aus den Augen, aus dem Sinn? Wer nach diesem Motto mit seinem Unterboden verfährt, dem wird er eines Tages unter den Füßen weg faulen. Vor allem Böden aus Holz fordern regelmäßige Sichtkontrolle und bei Bedarf auch Pflege ein. Dazu gibt es Sprays wie Dekaphon 9735 und Elaskon Caravan C-UBS. Ausgehärtet bilden sie einen Schutzfilm gegen Streusalz, kleine Steinschläge und sind anti korrosiv.

Fazit

Es braucht nicht viel, um den Komfort und die Sicherheit des Wohnwagen-Chassis zu erhöhen. Eine Investition in die Zubehörteile lohnt sich da allemal.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 06 / 2023

Erscheinungsdatum 09.05.2023

92 Seiten