BMW 330d xDrive Touring im Zugwagentest
Durchdachter Kombi mit kleineren Schwächen

Clevere Details und ein Traum-Antriebsstrang: Der 330d xDrive Touring von BMW brilliert eher vor leichteren Caravans. CARAVANING hat den Kombi im Zugwagentest unter die Lupe genommen.

BMW 330d xDrive Touring
Foto: Andreas Becker

Dem Sechszylinder-Diesel des 330d, 265 PS und fleischige 580 Newtonmeter stark, nötigt die maximale Anhängelast von 1,8 Tonnen ein müdes Lächeln ab. Limitierend ist hier das Fahrzeuggewicht von 1882 Kilogramm. Denn auch der 5650 Euro günstigere Vierzylinder 320d mit 190 PS und 500 Newtonmeter Drehmoment darf mit Hinter- und Allradantrieb 1,8 Tonnen ziehen.

Während sich die Kombi aus Traum-Diesel und Sahne-Automatik mit der Fracht langweilt, spürt man mit einem wuchtigen Hänger im Schlepp, dass der 3er mehr Leichtathlet als Sumo ist: Ab und an zuckt es eben – niemals gefährlich, einfach ein kleines Stück weniger souverän als der 5er.

BMW 330d xDrive Touring
Andreas Becker
Der 3er ist kein großer, aber ein durchdachter und dynamischer Kombi.

Und trotzdem hat auch der 3er alles, was einen guten Zugwagen ausmacht: eine elektrische Schwenk-Anhängevorrichtung mit integrierter Steckdose (Zündungsplus schaltet erst Minuten nach jedem Motorstart ein), eine Top-Kamera und ein Bordsystem, das die Anhängerregeln in Europa kennt. Freilich hat der BMW auch eine Gespannstabilisierung. Nervig ist allein der Bremsassistent, der einen Nothalt veranlasst, sobald man der Deichsel (zu) nahe kommt. Die separat öffnende Heckscheibe und die Anti-Rutsch-Bälge im Kofferraumboden, die sich an Steilstücken selbst aufblasen, sind zwei Indizien dafür, dass ein Touring immer auch ein durchdachter Kombi ist.

Der BMW 330d xDrive Touring im Überblick

Ausführung: M Sport 330d, 190 kW (265 PS)
Antrieb: Elektronisch geregelter Allradantrieb mit 8-Gang-Wandler-Automatikgetriebe
Grund-/Testwagenpreis: 54.150/79.870 Euro
Anhängelast Baureihe: 1300 bis 1800 kg

Antrieb und Verbrauch

  • Motor: Reihen-Sechszylinder-Turbodiesel, 2993 cm3, max. Drehmoment 580 Nm von 1750–2750/min.
  • Abgasnorm: EU 6d-Temp.
  • Tankvolumen: 59 L.
  • AdBlue: k. A.

Fahrleistung

BMW 330d xDrive Touring
Andreas Becker
Der 3er passt wie ein Handschuh – fürs Ein- und Aussteigen gibt’s Bequemere.
  • Beschleunigung 0–100 km/h: 5,4 s
  • Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h

Testverbrauch Liter Diesel/100 km

  • solo: 2,1
  • Norm Stadt/Land/komb.: 6,4/4,8/5,4

 Vibrationsfreier, sehr kraftvoller Motor.
 Gemessen an Leistung akzeptabler Solo- und Gespannverbrauch.
 Perfekt schaltendes Wandler-Automatikgetriebe.
 Hervorragende Traktion mit Allradantrieb xDrive.
 Mit kompakterem Anhänger sehr agiles Fahrverhalten und hohe Fahrstabilität.
 Große Caravans können ein wenig Unruhe ins ansonsten untadelige und stabile Fahrverhalten bringen.

Kofferraum, Variabilität und Sitze

Kofferraumvolumen: min. 500/max. 1510 Liter. Rücksitze mit Lehnenfernentriegelung, 40:20:40 umklappbar mit Durchlade.

BMW 330d xDrive Touring
Andreas Becker
Lehnen-Fernentriegelung, Anti-Rutsch-Bälge, Steckdose: Alles da.

 Separat öffnende Heckscheibe für schnellen Zugriff auf den gut ausgestatteten und mit einem 300 Euro teuren Verrutschsicherungssystem ausgestatteten und variablen Kofferraum.
 Exzellente Sportsitze im Ausstattungspaket M Sport.
 Rückbank auch für zwei Erwachsene tauglich.
 Sportsitze und tiefe Sitzposition erschweren das Ein- und Aussteigen.

Gewichte

  • Leergewicht gem.: 1882 kg
  • zul. Gesamtgewicht: 2350 kg
  • Zuladung abgezogen Stützlast (75 kg): 393 kg
  • Anhängelast (12 %): 1800 kg
  • Maximalgewicht des Zuges:

Maße

  • Länge: 4709 mm
  • Breite: 1827 mm
  • Höhe: 1440 mm
  • Radstand: 2851 mm

 Für Fahrzeuggröße angemessene Anhängelast.
 Hinterachslast im Zugbetrieb um 120 Kilo erhöht.
 Niedrige Stützlast, keine Erhöhung der zulässigen Gesamtmasse im Anhängerbetrieb, dadurch eingeschränkte Zuladung.

Anhängekupplung

BMW 330d xDrive Touring
Andreas Becker
Der voll verkabelte Haken schwenkt elektrisch aus und ein.
  • Preis: 1100 Euro
  • Einbau: werksseitig
  • System: vollelektrisch schwenkend
  • Höhe Kugelkopf: 43 cm
  • Stützlast: 75 kg

Elektrische Versorgung

  • Dauerplus:
  • Plus über Zündung:

Blinkerausfallerkennung

  • Einseitig:
  • Beidseitig:

Sicherheits- und Assistenzsysteme

  • Elektronische Anhängerstabilisierung:
  • Rangierassistent:
  • Option:
  • Rückfahrkamera:
  • Option:
  • Zoom Kugelkopf:
  • Verkehrszeichenerkennung (Gespann): X
  • Campingplätze in Navigation (online):

Fazit

Motor und Getriebe begeistern in allen Belangen. Drum rum hat BMW einen durchdachten Kombi gestrickt. Auffällig: Zündungsplus ist erst Minuten nach dem Motorstart bereit, das Auto kennt alle Anhängerlimits und bremst ab, bevor man mit der Deichsel kollidiert.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten