Die einzige Schwäche des frisch renovierten Traum-Zugwagens? Öfter mal kein Saft auf der Dose.
Die einzige Schwäche des frisch renovierten Traum-Zugwagens? Öfter mal kein Saft auf der Dose.
"Hybr.Diesel/E" steht jetzt im Schein. Dahinter steckt ein Riemenstartergenerator, der bei BMWs Sechszylinder-Dieseln mit bis zu 11 PS Boost Leistungslöcher stopft, wo keine waren.
Jedenfalls geht es im neuen 540d vom ersten Zucken der Drehzahlmessernadel bis zum roten Bereich mit so beiläufiger Vehemenz voran, dass man nicht aufhören möchte, diese Kraft zu spüren und diesem Triebstrang ein Loblied zu singen.
Ja, der 540d hat das Zeug zum Missionar: Nach ein paar hundert Kilometern ist die Illusion verflogen, man könne in naher Zukunft ähnlich weit, schnell und sparsam elektrisch fahren: 10,7 Liter Gespannverbrauch mit maximaler Anhängelast für einen 340 PS und 700 Newtonmeter starken Motor sprechen für sich.
Ohne Caravan sind auch sechs Liter ohne Dynamik-Askese drin. Und selbst wenn der 5er rennen darf, bleibt die Zehn meist unerreicht.
Nebenbei bekehrt das Getriebe alle, die behaupten, sie könnten es besser oder eine Automatik sei unsportlich. Dazu ein Allradantrieb, der die Antriebswucht feinfühlig auf jedweden Untergrund überträgt, und ein Fahrwerk mit feinfühliger Lenkung, das den Caravan beherrscht, ohne je die Manieren zu vergessen.
Dank optionaler Allradlenkung rangiert der BMW den Caravan sehr behände. Und doch ist nicht alles perfekt: Strom zum Caravan-Kühlschrank hat keine Priorität. Immer wieder kappt das Steuergerät die Versorgung, weil andere Aggregate den Vorzug haben.
Ausführung: Luxury Line, 250 kW (340 PS)
Antrieb:Allradantrieb, 8-Gang-Wandlerautomatik
Grund-/Testwagenpreis: 73.150 / 90.730 Euro
Anhängelast Baureihe: 2.000 kg
Motor: Sechszylinder-Biturbodiesel, 2.993 cm3, max. Drehmoment 700 Nm von 1.750–2.250/min.
Abgasnorm: EU 6d.
Tankvolumen: 66 L, AdBlue: 21,5 L
Fahrleistungen:
Testverbrauch Liter Diesel/100 km:
Das alles ohne Radau und ohne hohen Verbrauch. Exzellentes, feinfühliges Fahrwerk mit Reserven in allen Belangen.
Kofferraumvolumen: min. 560/max. 1.700 Liter. Rücksitze mit Lehnenfernentriegelung; 40/20/40 zu 2/3 geteilt umklappbar.
Separat zu öffnende Heckscheibe in Urlaub und Alltag sehr praktisch.
Durchlade serienmäßig.
Gepäcknetz am Rollo serienmäßig.
Fast alle anderen Gepäcksicherungselemente außer Rollo und Netz kosten Aufpreis.
Gewichte:
Maße:
Hinterachslast im Anhängerbetrieb um 150 kg erhöht.
Top Kamerasystem für sicheres Rangieren und Ankuppeln.
Zulässiges Gesamtgewicht im Anhängerbetrieb nicht erhöht.
Anhängerkupplung
Man muss sparsam sein mit Superlativen. Aber der BMW 540d xDrive kommt dem Ideal-Zugwagen verdammt nah: Wahnsinns-Kraft ohne Irrsinns-Verbrauch, geschmeidige Traum-Automatik, Allradantrieb und -lenkung für leichtfüßiges Handling und schienengleiche Stabilität.