Seat Alhambra 1,4 TSI im Zugwagen-Test

Seat Alhambra 1,4 TSI im Zugwagen-Test Familien-Van mit Ablaufdatum

Platz und Variabilität sprechen für den reifen Van. Doch der einzig erhältliche Motor enttäuscht besonders als Antrieb eines Zugwagens.

Seat Alhambra 1,4 TSI Philipp Heise
Seat Alhambra 1,4 TSI
Seat Alhambra 1,4 TSI
Seat Alhambra 1,4 TSI
Seat Alhambra 1,4 TSI 8 Bilder

Seit zehn Jahren wird der Zwilling des VW Sharan nun schon gebaut, viele mehr werden es nicht werden. Das Motorenprogramm des ausgereiften Raumriesen wurde bereits ausgedünnt: Übrig geblieben ist der 1,4-Liter-Turbo-Benziner mit 150 PS und 250 Nm Drehmoment.

Einzige Wahlmöglichkeit: Handschaltung oder, wie im Testwagen, automatisches Direktschaltgetriebe DSG. Trotz des Minimotors darf der Van mit den praktischen Schiebetüren 1,8 Tonnen ziehen. Die Anhängekupplung entriegelt elektrisch, schwenkt manuell aus, ist ab Werk voll verkabelt und kostet 900 Euro.

Seat Alhambra 1,4 TSI
Karl-Heinz Augustin
Vans verschwinden allmählich. 2022 ist auch für den Alhambra Schluss.

Beim Anfahren, Ankuppeln und Rangieren offenbart das DSG seine größten Schwächen: Die Kupplung reagiert verzögert, schnappt dann aber zu. Beim Anfahren verlieren die Antriebsräder dadurch häufig Grip. Rollt das Gespann, erfolgen die Gangwechsel gewohnt geschmeidig, schnell, punktgenau – und häufig.

Denn der 1,4-Liter müht sich sehr, knapp vier Tonnen in Schwung zu bekommen und zu halten. Dafür braucht er hohe und höchste Drehzahlen und folglich Sprit. 9,4 Liter ohne und 14,5 Liter pro 100 Kilometer mit Anhänger haben wir auf der Normtestrunde ermittelt. Für Familien mit leichtem Caravan ist der Alhambra dennoch eine Überlegung wert, denn so viel Platz, Qualität und Zuladung sind zu diesem (Grund-)Preis mittlerweile selten.

Seat Alhambra 1,4 TSI

Ausführung: Excellence, 110 kW (150 PS)
Antrieb: Vorderradantrieb, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG)
Grund-/Testwagenpreis: 41.530/54.297 Euro
Anhängelast Baureihe: 1800 kg

Antrieb, Fahreigenschaften und Verbrauch

Seat Alhambra 1,4 TSI
Karl-Heinz Augustin
Der Alhambra hat noch echte, leicht bedienbare Knöpfe.

Motor: Vierzylinder-Turbo-Benziner, 1395 cm3, max. Drehmoment 250 Nm von 1500–4000/min
Abgasnorm: EU 6
Tankvolumen: 70 L

Fahrleistungen

  • Beschleunigung 0–100 km/h: 9,9 s
  • Höchstgeschwindigkeit: 198 km/h

Testverbrauch Liter/100 km

solo/Gespann: 9,2/14,5

Norm Stadt/Land/komb.: 8,6/6,3/7,1

 Das optionale Adaptivfahrwerk beherrscht die Bandbreite von straff bis flauschig.
 Im Teillastbereich ist der Antrieb angenehm leise und souverän.
 Motor braucht sehr oft hohe Drehzahlen.
 Beim Anfahren und Rangieren hat das 6-Gang-DSG Schwächen.
 Der Verbrauch ist benzinertypisch hoch.

Kofferraum, Variabilität und Sitze

Seat Alhambra 1,4 TSI
Karl-Heinz Augustin
Großes Frachtabteil, optional mit 3. Sitzreihe. Die AHK entriegelt rechts.

Kofferraumvolumen: min. 658/max. 2297 Liter. Verschiebbare Rücksitze mit Fernentriegelung, integrierten Kindersitzen und Neigungs- verstellung; 1/3 zu 2/3 geteilt umklappbar. Optionale dritte Sitzreihe.

 Die Sitze der zweiten Reihe lassen sich einzeln verschieben und ihre Rückenlehnen neigen.
 Vorrichtungen für die Ladungssicherung und viel Zuladung machen den riesigen Kofferraum gut und sicher nutzbar.
 Bei ausgeklappter dritter Sitzreihe wird der Stauraum knapp.

Gewichte und Abmessungen

Gewichte

  • Leergewicht gem.: 1870 kg
  • zul. Gesamtgewicht: 2480 kg
  • Zuladung abgezogen Stützlast (100 kg): 510 kg
  • Anhängelast: 1800 kg
  • Maximalgewicht des Zuges: 4345 kg

Maße

  • Länge: 4854 mm
  • Breite: 1904 mm
  • Höhe: 1740 mm
  • Radstand: 2919 mm

 Mit 100 kg ist die zulässige Stützlast erfreulich hoch.
 Beim Siebensitzer wird auch das zulässige Gesamtgewicht angehoben. Damit darf der Alhambra über eine halbe Tonne laden.
 Bei annähernd ausgereizter Stützlast leidet die Traktion.

Anhängekupplung und Elektrik

Seat Alhambra 1,4 TSI
Karl-Heinz Augustin
Die Stromdose ist im manuell schwenkenden Haken integriert.

Anhängekupplung

  • Preis: 900 Euro
  • Einbau: werksseitig
  • System: steckbar
  • Höhe Kugelkopf: 48 cm
  • Stützlast: 100 kg

Elektrische Versorgung

  • Dauerplus: ✔
  • Plus über Zündung: ✔
  • Blinkerausfallerkennung: Einseitig: ✔, Beidseitig: ✔

Kühlschrank-Spannung

Seat Alhambra 1,4 TSI
CARAVANING
Kühlschrank-Spannung bei Stadt-/Überlandfahrt mit Start/Stopp; Kabellänge 6 Meter. Außentemperatur 5°C.

Sicherheits- und Assistenzsysteme

  • Elektronische Anhängerstabilisierung: ✔
  • Rangierassistent: nicht vorhanden, als Option: nicht vorhanden
  • Rückfahrkamera: ✔, als Option: ✔
  • Zoom Kugelkopf: X
  • Verkehrszeichenerkennung (Gespann): nicht vorhanden
  • Campingplätze in Navigation (online): ✔

Fazit

Ende 2022 geht der Alhambra ohne direkten Nachfolger in den Ruhestand. Schade, denn gerade für Familien ist der große, flexible Innenraum mit zwei Schiebetüren eine super Alternative zum SUV. Als sicherer Zugwagen taugt er ebenfalls – mit leichteren Caravans sinkt der Verbrauch.

Zur Startseite