Im Zugwagentest der Genesis GV 60

Genesis GV 60 (2023) im Zugwagentest E-Auto mit 490 PS

Der nicht zu übersehende Kugelblitz lockt mit Ultra-Power, kurzer Ladezeit und fünf Jahren Garantie – inklusive Service.

Genesis GV 60 (2023) Ingo Wagner
Genesis GV 60 (2023)
Genesis GV 60 (2023)
Genesis GV 60 (2023)
Genesis GV 60 (2023) 8 Bilder

Wird ein Akku leuchtgelb verpackt (es gibt aber auch dezentere Farben), auf 21-Zoll-Räder gestellt, an zwei zusammen 490 PS starke E-Motoren angeschlossen und mit "Drift-Mode" garniert, hat er das Zeug dazu, selbst hartgesottene Petrol-Heads umzupolen. Die Beiläufig- und Ansatzlosigkeit, mit der das koreanische E-Mobil (Genesis ist das Luxuslabel der Hyundai Motor Group) bis zu fünf im ausgesprochen edlen Ambiente untergebrachte Passagiere ins vegane Nappaleder presst, ist famos.

Genesis GV 60 (2023)
Ingo Wagner
Veganes, sehr gut bedienbares Interieur, dazu edel anmutend und hervorragend verarbeitet.

Durch den Alltag sirrt der GV 60 trotzdem völlig unauffällig: Der Laderaum ist nicht riesig, aber durch Verschieben oder Umklappen der Rücksitze schnell erweiterbar, die Bein- im Gegensatz zur guten Kopffreiheit riesig. Und weil er sich die Plattform mit Hyundai Ioniq 5 und Kia EV 6 teilt, kann er ebenfalls 1,6 Tonnen ziehen und dank 800-V-Technologie rasant laden (20 auf 80 Prozent in 20 Minuten).

Genesis GV 60 (2023)
Ingo Wagner
Der Monster-Kugelhals passt gerade so ins 50-Liter-Fach unter der Vorderhaube.

Reichweite mit Anhänger

Im Anhänger-Modus prognostiziert der Bordrechner realistische Reichweiten, die zwischen 190 und 240 Kilometer liegen. Das hohe Gewicht und der lange Radstand lassen den Genesis liegen wie das sprichwörtliche Brett, der Komfort indes wird von den Riesenrädern leicht eingeschränkt.

Volkswagen ID.5 GTX
Zugwagen

Ein wahres Monstrum ist die Kugelstange, die tief unter dem Stoßfänger mühsam eingesteckt werden muss. Auch die Steckdose ist schwer erreichbar, aber voll verstromt.

Daten Genesis GV 60

Genesis GV 60 (2023)
Ingo Wagner
Der sportliche Schnitt und die grelle Farbe passen zu den zwei zusammen 490 PS starke E-Motoren.
  • Ausführung: Sport Plus
  • Systemleistung: 360 kW (490 PS)
  • Antrieb: Zwei Elektro-Motoren, 1-Gang-Getriebe, Allradantrieb
  • Grundpreis/Testwagenpreis: 71.010/86.100 Euro
  • Anhängelast Baureihe: 1.6 t

Antrieb, Fahreigenschaften und Verbrauch

  • Antriebssystem: Frontmotor 180 kW, max. Drehmoment 350 Nm. Heckmotor 180 kW, max. Drehmoment 350 Nm, Systemleistung 490 PS, 700 Nm.
  • Akkukapazität: 77,4 kWh.
  • Ladeanschlüsse: Typ 2 (AC) bis 11 kW, (DC) bis 220 kW.
  • Ladedauer*: 230 V 34 h, HPC-Schnellladen (DC) 19 min (bis 80 %)
  • Fahrleistungen solo
    Beschl. 0–100 km/h: 4,0 s
    Höchstgeschw.: 235 km/h
    E-Reichweite solo*: 466 km
  • Testverbrauch (kWh Strom/100 km)
    solo/Gespann: 24,2/39,2 kWh
    Norm komb.: 19,1 kWh

 sehr starke Beschleunigung mit und ohne Anhänger
 sehr leises Fahrgeräusch, stabiles Fahrverhalten, angemessener Fahrkomfort
 hohe Traktion
 realistische Reichweitenberechnung im Modus "Anhänger schwer"

 nervöser Spurhalteassistent
 Deichselnicken durch kurzen Hecküberhang
 eingeschränkte Reichweite mit schwerem Anhänger
 optionale Spiegel-Kameras für CaravanerInnen nicht tauglich

Kofferraum, Variabilität und Sitze

Genesis GV 60 (2023)
Ingo Wagner
Der flache Boden schafft auch hinten angenehme Platzverhältnisse.
  • Kofferraumvolumen: min. 472/max. 1.550 Liter. Verschiebbare Rücksitze mit stufenloser Neigungsverstellung; 2/3 zu 1/3 geteilt umklappbar mit schmaler Durchlade.

 variabler Laderaum durch verschiebbare Rückbank
 bequeme Vordersitze, auf Wunsch mit Liegefunktion

 hohe Ladekante
 nur kleines Staufach unter Fronthaube
 kratzempfindliches Hartplastik im Kofferraum
 kurze Beinauflage hinten

Gewichte und Abmessungen

  • Gewichte
    Leergewicht gem./zul. Gesamtgewicht: 2.145/2.660 kg
    Zuladung abgezogen Stützlast (100 kg): 415 kg.
    Anhängelast: 1.600 kg
  • Maße: Länge/Breite/Höhe: 4,51/1,89/1,58 m
  • Radstand: 2,90 m

 für E-Auto annehmbare Anhängelast
 hohe Stützlast

 enormes Fahrzeuggewicht
 Zuladung gerade akzeptabel
 sehr langer, schwerer Kugelhals
 schwer einzustecken

Anhängerkupplung und Elektrik

Genesis GV 60 Anhängerkupplung
Ingo Wagner
Riesiger Steckhaken mit tief liegender Steckdose. Praktisch ist anders.

Anhängerkupplung

  • Preis: ca. 1.015 Euro
  • Einbau: Händler
  • System: steckbar
  • Höhe Kugelkopf: 46 cm Stützlast: 100 kg

Elektrische Versorgung

  • Dauerplus: ✔
  • Plus über Zündung: ✔

Blinkerausfallerkennung

  • Einseitig: ✔
  • Beidseitig: ✔

Sicherheits- und Assistenzsysteme

  • Elektronische Anhängerstabilisierung ✔
  • Rangierassistent: ✘
  • Rückfahrkamera/Zoom Kugelkopf: ✔ / ✔
  • Verkehrszeichenerkennung (Gespann): ✘
  • Campingplätze/Ladesäulen in Navigation: ✔ / ✔

Fazit

Natürlich muss es nicht der GV 60 Sport Plus sein. Auch der 14.640 Euro günstigere Sport mit 318 PS hat Power im Überfluss, Allrad und 1,6 Tonnen Anhängelast. Aber: Wer Spaß an schierer Kraft und exzellenter Verarbeitung hat, wird große Freude am teuren Topmodell haben.

Zur Startseite