Der nicht zu übersehende Kugelblitz lockt mit Ultra-Power, kurzer Ladezeit und fünf Jahren Garantie – inklusive Service.
Der nicht zu übersehende Kugelblitz lockt mit Ultra-Power, kurzer Ladezeit und fünf Jahren Garantie – inklusive Service.
Wird ein Akku leuchtgelb verpackt (es gibt aber auch dezentere Farben), auf 21-Zoll-Räder gestellt, an zwei zusammen 490 PS starke E-Motoren angeschlossen und mit "Drift-Mode" garniert, hat er das Zeug dazu, selbst hartgesottene Petrol-Heads umzupolen. Die Beiläufig- und Ansatzlosigkeit, mit der das koreanische E-Mobil (Genesis ist das Luxuslabel der Hyundai Motor Group) bis zu fünf im ausgesprochen edlen Ambiente untergebrachte Passagiere ins vegane Nappaleder presst, ist famos.
Durch den Alltag sirrt der GV 60 trotzdem völlig unauffällig: Der Laderaum ist nicht riesig, aber durch Verschieben oder Umklappen der Rücksitze schnell erweiterbar, die Bein- im Gegensatz zur guten Kopffreiheit riesig. Und weil er sich die Plattform mit Hyundai Ioniq 5 und Kia EV 6 teilt, kann er ebenfalls 1,6 Tonnen ziehen und dank 800-V-Technologie rasant laden (20 auf 80 Prozent in 20 Minuten).
Im Anhänger-Modus prognostiziert der Bordrechner realistische Reichweiten, die zwischen 190 und 240 Kilometer liegen. Das hohe Gewicht und der lange Radstand lassen den Genesis liegen wie das sprichwörtliche Brett, der Komfort indes wird von den Riesenrädern leicht eingeschränkt.
Ein wahres Monstrum ist die Kugelstange, die tief unter dem Stoßfänger mühsam eingesteckt werden muss. Auch die Steckdose ist schwer erreichbar, aber voll verstromt.
sehr leises Fahrgeräusch, stabiles Fahrverhalten, angemessener Fahrkomfort
hohe Traktion
realistische Reichweitenberechnung im Modus "Anhänger schwer"
Deichselnicken durch kurzen Hecküberhang
eingeschränkte Reichweite mit schwerem Anhänger
optionale Spiegel-Kameras für CaravanerInnen nicht tauglich
bequeme Vordersitze, auf Wunsch mit Liegefunktion
nur kleines Staufach unter Fronthaube
kratzempfindliches Hartplastik im Kofferraum
kurze Beinauflage hinten
hohe Stützlast
Zuladung gerade akzeptabel
sehr langer, schwerer Kugelhals
schwer einzustecken
Anhängerkupplung
Elektrische Versorgung
Blinkerausfallerkennung
Natürlich muss es nicht der GV 60 Sport Plus sein. Auch der 14.640 Euro günstigere Sport mit 318 PS hat Power im Überfluss, Allrad und 1,6 Tonnen Anhängelast. Aber: Wer Spaß an schierer Kraft und exzellenter Verarbeitung hat, wird große Freude am teuren Topmodell haben.