Jaguar F-Pace D300 im Zugwagentest
Power-SUV mit niedrigem Verbrauch

Der Jaguar F-Pace D300 ist ein echtes Power-SUV, doch im Anhängerbetrieb kann er mit seinem Komfort und seiner Ruhe überzeugen.

Zugwagen Jaguar F-Pace Totale front rechts
Foto: Karl-Heinz Augustin

Die Kombination aus 3-Liter-Diesel, der bereits ab 1500 Umdrehungen bis zu 650 Newtonmeter Drehmoment produziert, und geschmeidig agierender 8-Gang-Wandlerautomatik begeistert nicht nur im Gespannbetrieb.

Niedriger Gebrauch mit Gespann

Lange Gespannetappen versüßen die Klangkulisse und Laufruhe des Reihensechszylinders, der bei Gespanntempo 100 km/h oft nur 1400 Umdrehungen braucht, und der günstige Verbrauch: 8,5 Liter Diesel sind es solo auf 100 Kilometern. Mit zwei Tonnen am Heck steigt der Wert auf 13,2 Liter. Für ein Premium-Power-SUV ein toller Wert.

Zugwagen Opel Grandland Innenraum vorne
Ingo Wagner
Ergonomie und Bedienung sind top. Das Ankuppeln wird dank Kamera-Gespannmodus zum Kinderspiel.

Um das Kostenthema kommt man in dieser Fahrzeugklasse natürlich nicht herum: Im Grundpreis von zwischenzeitlich 82.000 Euro ist zwar eine hochauflösende Rückfahrkamera enthalten, eine zeitgemäße 360-Grad-Variante fehlt allerdings und ist aktuell auch nicht lieferbar. Damit eine Anhängekupplung perfekt ins Blickfeld der Kamera rückt, müssen 1.373 Euro investiert werden.

Dafür gibt es einen elektrischen Haken, der sich sowohl vom Kofferraum aus als auch über das Menü des 11,4 Zoll großen Zentraldisplays ein- und ausschwenken lässt, inklusive Testmodus für die Anhängerlichter. Auf Knopfdruck schaltet der F-Pace alle Lampen durch. Ein echtes Sicherheitsplus. Positiv fällt außerdem die unterbrechungsfreie und starke Stromversorgung für den Caravan auf.

Jaguar F-Pace D300

Zugwagen Jaguar F-Pace Totale hinten links
Karl-Heinz Augustin
Trotz sportlicher Optik kommt der Komfort im F-Pace nicht zu kurz.
  • Ausführung: R-Dynamic SE, 221 kW (300 PS)
  • Antrieb: permanenter Allradantrieb, 8-Gang-Wandlerautomatik
  • Grund-/Testwagenpreis: 82.000/94.465 Euro
  • Anhängelast Baureihe: 2.000 bis 2.400 kg

Antrieb, Fahreigenschaften und Verbrauch

  • Motor: Sechszylinder-Turbodiesel, 2997 cm3, max. Drehmoment 650 Nm von 1500–2500/min.
  • Abgasnorm: EU 6d
  • Tankvolumen: 68 L
  • AdBlue: k.A.
  • Fahrleistungen (solo): Beschl. 0–100 km/h: 6,4 s
    Höchstgeschw: 230 km/h
  • Testverbrauch: solo/Gespann: 8,5/13,2 Liter Diesel/100 km
    Norm kombiniert: 7,7 Liter Diesel/100 km

 Gelungener Antrieb mit jeder Menge Kraftreserven.
 Sicheres stabiles Fahrverhalten durch das hohe Eigengewicht und das serienmäßige Adaptiv-Fahrwerk.
 Der Abstandsregeltempomat bleibt im Gespannbetrieb nutzbar.

 Die Leistung setzt beim Anfahren etwas abrupt ein, was etwas Eingewöhnung für geschmeidiges Anfahren fordert.

Kofferraum, Variabilität und Sitze

Zugwagen Jaguar F-Pace Kofferraum
Karl-Heinz Augustin
Bei umgeklappten Rücksitzlehnen entsteht eine fast ebene Ladefläche.

Kofferraumvolumen: min. 601/max. 1428 Liter. Rücksitze mit Fernentriegelung einzeln umklappbar.

 18-fach verstellbar, sind die 2.840 Euro teuren Optionssitze nicht nur auf Langstrecken ein Genuss.
 Die Rücksitze lassen sich serienmäßig einzeln umklappen.
 Das Laderaum-Komfort-Paket für 298 Euro ist mit Laderaumschienen und Fernentriegelung eine sinnvolle Investition.

 Die Rücksitze lassen sich nur gegen Aufpreis verstellen.

Gewicht und Abmessungen

Gewichte:

  • Leergewicht gem./zul. Gesamtgewicht: 2161/2660 kg
  • Zuladung abgezogen Stützlast (100 kg): 399 kg
  • Anhängelast: 2400 kg
  • Maximalgewicht des Zuges: 5060 kg

Maße:

  • Länge: 4,747 m
  • Breite: 2,071 m
  • Höhe: 1,664 m
  • Radstand: 2,874 m

 Das hohe Eigengewicht ist günstig für die 100-km/h-Regelung.

 Eine 360-Grad-Kamera wäre wünschenswert, um die Abmessungen besser im Blick zu behalten.

Anhängerkupplung und Elektrik

Zugwagen Jaguar F-Pace AnhŠngerkupplung
Karl-Heinz Augustin
Hilfreich: Die AHK schwenkt elektrisch, und es gibt einen Lichttest.

Anhängerkupplung:

  • Preis: 1.373 Euro
  • Einbau: werksseitig
  • System: elektrisch schwenkend
  • Höhe Kugelkopf: 48 cm
  • Stützlast: 100 kg

Elektrische Versorgung: Dauerplus: ✔ Plus über Zündung: ✔

Blinkerausfallerkennung: Einseitig: ✔ Beidseitig: ✔

Sicherheits- und Assistenzsysteme

  • Elektronische Anhängerstabilisierung: ✔
  • Rangierassistent: X Option: X
  • Rückfahrkamera: ✔ Option: ✔
  • Zoom Kugelkopf: ✔
  • Verkehrszeichenerkennung (Gespann): X
  • Campingplätze in Navigation (online): ✔
  • * laut Herstellerangaben

Fazit

Die Kombination aus kräftigem Diesel, Wandlerautomatik und Allrad ist für Gespannfahrten nach wie vor die beste Wahl. Günstiger gibt es den F-Pace bei gleicher Anhängelast mit einem Vierzylinder unter der Haube. Los geht es dann ab 65.700 Euro für den F-Pace D165 AWD.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 06 / 2023

Erscheinungsdatum 09.05.2023

92 Seiten