Caravaner bevorzugen ebenso kräftige wie geräumige, natürlich auch variabel nutzbare Zugautos.Bedingung: Kaufpreis und Betriebskosten dürfen kein zu großes Loch ins Familienbudget reißen.Ein mittelgroßer Diesel-Kombi –gern auch gebraucht –zählt hier zu den Wunschkandidaten. Doch diese Wahl gerät mit dem zunehmenden Angebot an preislich attraktiven SUV-Modellen schon mal ins Wanken.
Als ganz heißer Favorit fürs Gespann könnte sich neben dem Subaru Forester (siehe linke Seite) der brandneue Kia Sorento aus Korea erweisen. Figürlich eher einem BMW X5 ähnlich als einem kastenförmigen Offroader älterer Art,zielt er genau auf diese Klientel –was bei einem Einstiegspreis von 24720 Euro recht verlockend anmutet.
Caravaner können weitere Vorzüge ausmachen:2,8 Tonnen gebremste Anhängelast, hohe Stützlast,solides Wagengewicht und ein zugstarker Turbodiesel mit Common-Rail-Einspritzung. Er bedient beim Einstiegsmodell LX die Hinterräder und wahlweise auch die Vorderräder, während der besser ausgestattete Sorento EX einen permanenten Allradantrieb besitzt. Den wird in Kürze auch der 3.5-V6 Limited erhalten.
Der Viertürer mit Heckklappe weist etwa den Sitzraum eines Mittelklasse-Pkw und – bei geteilt umlegbarer Rücksitzbank –auch ein Ladeabteil in dieser Größenordnung auf. Fahrverhalten und Komfort wurden von unserer Schwesterzeitschrift "auto,motor und sport " bereits ausdrücklich gelobt. Ohne Frage setzt der flotte Sorento also einen erfreulichen Akzent in der meist teuren SUV-Szene. Darauf wird mancher Caravaner nur gewartet haben.
Technische Daten Hersteller: Kia Motors Deutschland GmbH Modell: Sorento 2.5 CRDi EX Preis: ab 26970 EUR Höchstgeschwindigkeit: 208 km/h Zul. Gesamtzuggewicht: 2600 kg Hubraum: 2497 ccm Anhängelast: 2800 kg KW: 103 mm PS: 140 mm