Im Detail verbessert und top ausgestattet, stellt sich mit dem Mazda CX 5 das stärkste Zugpferd der Marke unserem Test.
Im Detail verbessert und top ausgestattet, stellt sich mit dem Mazda CX 5 das stärkste Zugpferd der Marke unserem Test.
Downsizing ist beim jüngst dezent gelifteten Mazda CX 5 kein Thema. Der Biturbo-Diesel behält 2,2 Liter Hubraum und schickt bis zu 184 PS respektive 445 Nm Drehmoment an die weich schaltende Wandlerautomatik. Obwohl sie nur sechs Gänge und darum relativ große Übersetzungssprünge hat, ist der Vortrieb gleichmäßig wuchtig. Der CX 5 als Handschalter darf zwei Tonnen ziehen (bis 12 %).
Gleiches gilt für den 150-PS-Diesel, egal ob mit Automatik oder Schaltgetriebe. Traktionsprobleme sind der Allradvariante fremd. Allerdings machen sich beim Abbiegen stellenweise Antriebseinflüsse in der Lenkung bemerkbar. Der Haken ist schwenkbar und kostet 665 Euro zuzüglich Montage beim Händler. Entriegelt wird er mittels Zuglasche, die sich im Spritzwasserbereich befindet und so für schmutzige Hände sorgt.
Im Gespannbetrieb stören auch die aufgesetzten Außenspiegel, weil sie in Kombination mit Zusatzspiegeln vibrieren. Ein weiteres Manko des Testwagens ist die fehlende Ladeleitung in den Caravan.
Fahrdynamisch gibt es nichts zu meckern: Mit ausreichenden Kraftreserven und eingängiger Bedienung ist der CX 5 ein straff, im Anhängerbetrieb mitunter herb federnder Reisewagen mit sparsamem Gespannverbrauch (12,5 L auf 100 km). Zu haben ist der CX 5 in acht Ausstattungslinien, wobei Sportsline-Plus den Top-Motorisierungen vorbehalten bleibt.
Fahrleistungen Testverbrauch Liter/100 km
Sportlich straff abgestimmtes Fahrwerk, das im Gespannbetrieb auf schlechten Straßen Stöße unangenehm weitergibt. Beim Abbiegen unter Last sind Antriebseinflüsse in der Lenkung spürbar.
Kofferraumvolumen: min. 510/ max. 1.626 Liter. Rücksitze mit Fernentriegelung und zweistufiger Neigungsverstellung; einzeln umklappbar.
Der Zwischenboden des Kofferraumes wird großflächig für den Subwoofer genutzt und lässt sich daher nur für Kleinkram nutzen.
Gewichte
Maße
Die Stützlast dürfte bei einem SUV dieser Größe gern dreistellig sein.
Anhängerkupplung
Elektrische Versorgung
Sicherheits- und Assistenzsysteme
Mit dem größten Diesel, der weich schaltenden Wandlerautomatik und der hohen Anhängelast ist der CX 5 ein tolles Zugfahrzeug. Lästig sind die vibrationsanfälligen Außenspiegel, was sich angesichts des gelungenen Preis-Leistungs-Verhältnisses aber verschmerzen lässt.