Mit 272 PS ist der neue 3,5-Liter-V6 zwanzig Prozent stärker als der alte 3,2-Liter. Trotzdem verspricht Mercedes zehn Prozent Minderverbrauch. In der gefahrenen E-Klasse mit Allradantrieb 4matic genehmigte sich der neue V6 im Schnitt 14,4 Liter Super auf 100 Kilometer. Allerdings wird der E 350 4matic mit Fünfgangautomatik ausgeliefert, der Hecktriebler mit verbrauchsoptimierter Siebengangautomatik. Die relativ großen Sprünge zwischen den Gängen pariert der drehfreudige V6 souverän. Mehr zum E 350 4matic im Herbst, wenn er im Zugwagen-Schneeduell gegen den Audi A6 Quattro antritt.
Wenn 500 Newtonmeter und 224 PS über die Hinterräder des C 320 CDI hereinbrechen, hat die Traktionskontrolle viel zu tun. Hinter der Bezeichnung 320 CDI verbirgt sich der neue Dreiliter-V6-Diesel, der den gleichnamigen Reihenmotor ablöst und zukünftig auch E-, S-, R- und M-Klasse antreiben wird. Dort wird er mit bis zu 3,5 Tonnen Anhängelast beaufschlagt werden können, den C 320 CDI trifft das allen C-Klassen auferlegte 1500-Kilo-Limit. Erwartungsgemäß hat der Sechszylinder keine Mühe, den Testcaravan vom Fleck zu reißen. Die optionale Siebengangautomatik ist eine Sensation. Sie schaltet schneller und passender, als die meisten Autofahrer es könnten. Mit Handschaltung büßt der 320 CDI fast 100 Nm Drehmoment ein. Der Gespannverbrauch von 12,3 Liter/100 km ist angesichts der fulminanten Leistung ok.
Technische Daten Hersteller: Mercedes Benz Modell: E 350 4matic Anhängelast: 1900 kg KW: 200 mm PS: 272 mm Hersteller: Mercedes Modell: E 320 CDI Anhängelast: 1500 kg KW: 165 mm PS: 224 mm