Das völlig neu konstruierte Fahrzeug hat den größten Innenraum seiner Klasse und bietet bis zu sieben Personen Platz.
Das völlig neu konstruierte Fahrzeug hat den größten Innenraum seiner Klasse und bietet bis zu sieben Personen Platz.
Der Fiat Doblò wartet mit einer Vielzahl von Sicherheits- und Komfortmerkmale auf. So sind unter anderem in allen Pkw-Modellversionen serienmäßig an Bord:
Zur Wahl stehen drei Partikelfilter-Turbodiesel mit einer Leistungsbreite zwischen 66 kW (90 PS) und 99 kW (135 PS) sowie ein Benziner mit 70 kW (95 PS). Mit einem CO2-Ausstoß von nur 129 g/km setzt der Fiat Doblò 1.3 Multijet 16V einen Bestwert im Segment. Fiat gibt den Durchschnittsverbrauch des wohl begehrtesten 1.6-Liter-Turbodiesels 1.6 Multijet 16V (105 PS) mit 5,2 Liter/100 km an.
Der völlig neu entwickelte Van, den es auch als Nutzfahrzeug-Variante Cargo gibt, bietet dank verlängertem Radstand (2.755 Millimeter) einen variablen Innenraum. In der Konfiguration als Fünfsitzer steht ein Kofferraumvolumen von 790 Litern zur Verfügung, durch Umklappen der geteilten Rückbank kann das Ladevolumen auf bis zu 3.200 Liter erweitert werden. Auf Wunsch kann die Zahl der Sitzplätze durch zwei zusätzliche Sitze in der dritten Reihe auf sieben erhöht werden. Eine neu entwickelte, im Segment einzigartige Hinterachse mit Einzelradaufhängung sorgt für gutes Fahrverhalten.
Mitte 2010 wird der Doblò auch als bivalente Natural Power-Variante erhältlich sein, die entweder mit Benzin oder Erdgas betrieben werden kann. Ende 2010 ist für Fiat Doblò 1.6 Multijet 16V als Option das automatisierte Schaltgetriebe Dualogic vorgesehen. Allrad ist nicht geplant. Die Anhängelasten des Doblò liegen zwischen 1000 und 1500 Kilogramm bei 12 Prozent Steigung.
Die Preise des Fiat Doblò (1.4 Benziner, 70 kW) starten bei 16.541 Euro.