Amerikanischer Pick-up Dodge RAM 1500 (2020)
Massiver Pick-up mit Zugfahrzeug-Qualitäten

Aus den USA kommt ein potenzieller Zugwagen: Der Pick-up Dodge RAM 1500 wirkt auf den ersten Blick massig, überrascht jedoch mit seiner Ausstattung und dem Fahrgefühl.

RAM 1500 (2020)
Foto: Hersteller

Die amerikanische Marke Dodge RAM gehört zu Fiat Chrysler (FCA), doch die bringt die Pick-ups nicht nach Europa. Diesen Job übernimmt Importeur AEC, der die Autos gleich im Hafen Antwerpen mit Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz haltbarer macht, Europakarten aufs Navi spielt, die rustikale Anhängevorrichtung europäisch verkabelt und auf Wunsch eine Autogas-Anlage montiert. Da der Normverbrauch von 14,9 Liter nur auf dem Papier Bestand hat, sollten sich die rund 3000 Euro Aufpreis dafür schnell amortisieren.

Am 5,7-Liter-V8 führt nämlich kein Weg vorbei: Die Einheitsmaschine für alle RAM 1500 leistet 401 PS und 556 Newtonmeter Drehmoment, die aber erst bei knapp 4000 Touren anliegen. So schiebt sie den 3,5-Tonner (leer wiegt der 1500er rund 2,5 Tonnen) zwar nachdrücklich, aber nicht wie vom Teufel gestochen an. Dabei serviert die 8-Gang-Automatik von ZF die Gänge weich und passgenau. Verrückt: Wer Zuladung und Anhängelast voll ausnutzt, ist mit einem Sieben-Tonnen-Gespann unterwegs.

RAM 1500 (2020)
Dino Eisele
Selbst im Basismodell Sport Laramie fehlt es an nichts: nicht an Platz, nicht an Ausstattung.

Dass das neue Modell Sport die RAM-Palette nach unten abrundet, begreift man erst, wenn man RAM Longhorn und Limited gesehen hat, die noch mehr Ausstattung inklusive Luftfederung an Bord haben. Denn auch im Sport, der inklusive Gasanlage nur rund 60.000 Euro kostet, fehlt es an nichts. Sogar Verarbeitung und Materialanmutung können sich sehen lassen. Die Anhängerstabilisierung via ESP ist bei allen RAM Serie, ebenso wie die Rückfahrkamera mit Peilstrich. Peilen gehört im RAM 1500 zu den Grundaufgaben beim Fahren: Im deutschen Straßenverkehr spielt er mit 2,08 Meter Breite, 5,91 Meter Länge und knapp zwei Meter Höhe eine herausragende Rolle im Nicht-Güterverkehr. Doch dank der hohen Sitzposition und der großen Spiegel behält man gut den Überblick.

Das hohe Gewicht wirkt besänftigend auf die Starrachse hinten, der RAM ist ein angenehmer Reise(be)-gleiter, der sich weniger amerikanisch anfühlt als angenommen: Selbst bei flotter Landstraßenfahrt zieht der amerikanische Riese einen sauberen Strich.

Fahrzeugdaten: Dodge RAM 1500

RAM 1500 (2020)
Dino Eisele
Der RAM wühlt wacker, ist mit 22 cm Bodenfreiheit aber kein echter Offroader.

Motor/Antrieb

  • V8-Benzinmotor mit optionaler LPG-Anlage, Leistung 295 kW (401 PS), Hubraum 5654 cm3
  • Max. Drehmoment: 556 Nm bei 3950/min.
  • Abgasnorm: EU 6
  • Allradantrieb, 8-Gang-Automatikgetriebe

Fahrleistungen/Verbrauch

  • Beschleunigung 0–100 km/h: 7,8 s
  • Höchstgeschwindigkeit: 170 km/h
  • Gesamtverbrauch (NEFZ): 14,9 Super/100 km

Maße/Gewichte

  • Leergewicht: 2461 kg
  • zul. Gesamtgewicht: 3500 kg
  • Anhängelast: 2500 kg
  • Stützlast: 190 kg
  • Länge/Breite/Höhe: 5916/2084/1971 mm
  • Radstand: 3672 mm

Preis: ca. 60.000 Euro

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 06 / 2023

Erscheinungsdatum 09.05.2023

92 Seiten